Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
20.03.09
15:40 Uhr
Landtag

Terminvorschau 23. bis 29. März 2009

TERMINE vom 23. bis zum 29. März 2009

Montag, 23. März: bis 24. März CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Timmendorfer Strand) 9:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Arbeitstreffen der parlamentarisch gewählten Bürgerbeauftragten der Bundesländer (R. 342) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Studie „Illegalisierte Menschen in Schleswig-Holstein“ (Inst. für Pädagogik, Geb. III, R. 178, Kiel, Olshausenstr. 75) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales gemeinsam mit SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 342) 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitsgruppe schulbegleitende Elternarbeit für Migranteneltern (Diakonisches Werk Neumünster, Am Alten Kirchhof 16) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (R. 249) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: „Runder Tisch“ (Neumünster Großflecken 59)

Dienstag, 24. März: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Übergabe des 31. Tätigkeitsberichtes des Datenschutzbeauftragten (R. 129) 9:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Ahrensbök (Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 11:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Informationsveranstaltung für Flüchtlinge (Café vis-à-vis, Neumünster, Dietrich- Bohnhoeffer-Gemeinde, Tizianstr. 9) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 18:00 CDU-Fraktion: Frühlingsempfang (Drathenhof, Molfsee) Mittwoch, 25. März: 8:30 Ökumenische Morgenandacht: „Hoffnungsworte“ (R. 12c Raum der Stille) 9:30 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen Krs. Ostholstein (Besucherforum; R.383) 10:00 Beginn der 41. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) Tagesordnung, Ablauf- u. Beratungszeiten und Reihenfolge der Beratung unter www.sh-landtag.de, Plenum >> (Während der Sitzung siehe auch plenum-online) 10:45 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen am Schützenpark, Kiel (Besucherforum; R.383) ca. 13:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Landesbeamtenneuregelungsgesetz, Landesbeamtengesetz, in Lebenspartner- schaft lebende Beamte, Landesbesoldungsgesetz und Beamtenversorgungsgesetz 13:15 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Preisverleihung „Sportfreundliche Kommune 2008“ (R. 342) 14:30 Landtagsbesuch: CDU Eggebek, Seniorenbeirat Kropp (Besucherforum; R.383) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:45 Landtagsbesuch: „Mitleif-Kreis“, Elmshorn (Besucherforum; R.383) 18:30 SPD-Fraktion: Veranstaltung „Mehr Demokratie wagen – Vom Grundgesetz zu Willy Brandt“ (R. 122, R. 142)

Donnerstag, 26. März: 9:30 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen am Schützenpark, Kiel; Grone Bildungszentrum (Besucherforum; R.383) 10:00 Forts. der 41. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Gymnasium Heide-Ost, Realschule Plön (Besucherforum; R.383) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Dt. Rentenversicherung Nord in Heide, Stiftstr. 21) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Pressekonferenz mit dem Diakonischen Werk (R.395) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (R. 387) 13:30 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Landesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Informationsveranstaltung für Flüchtlinge (Café vis-à-vis, Neumünster, Dietrich- Bohnhoeffer-Gemeinde, Tizianstr. 9) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Agrar (R. 361) 14:30 Landtagsbesuch: Landfrauenverein Sörup (Besucherforum; R.383) 15:45 Landtagsbes.: Humboldtschule Kiel, Seniorenbeirat NMS (Besucherforum; R.383) 18:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Verabschiedung des Landtagsdirektors, Dr. Jürgen Schöning (R. 122) Freitag, 27. März: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Fachtagung „Rassismus? Bei uns doch nicht!“ (Fachhochschule Kiel, Sokrates- platz ) 9:30 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Sandesneben (Besucherforum; R.142) 10:00 Fortsetzung der 41. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenar- saal) 10:45 Landtagsbesuch: Bismarck-Gymnasium Elmshorn, Timm-Kröger Realschule Kiel (Besucherforum; R.142) 12:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Fachtagung „Rassismus? Bei uns doch nicht!“ (KulturForum der Stadt Kiel, Andreas-Gayk-Str. 31)

Sonnabend, 28. März: 10:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: Grußwort anl. Feierstunde anl. des 20-jährigen Jubiläums des Ausschusses für Frauen im Sport des Landessportver- bandes Schleswig-Holstein (Haus des Sports, Kiel, Winterbeker Weg 49)

Sonntag, 29. März: keine Termine

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>