Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.03.09
10:54 Uhr
Landtag

Terminvorschau 16. bis 22. März 2009

TERMINE vom 16. bis zum 22. März 2009

Montag, 16. März: 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: AK Migration und Gesundheit (Sozialministerium, Kiel, Adolf- Westphal-Str. 4) 14:00 Landtagsbesuch: Führungsakademie der Bundeswehr mit internationalen General- stabsoffizieren (Plenarsaal) 15:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Besuch des „Café Lichtlos“ der Phänomenta e.V. (Flensburg, Norderstr. 157 - 163) 16:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar (R. 361)

Dienstag, 17. März: 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Meldorfer Gelehrtenschule (Plenarsaal) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (R. 387) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 16:30 CDU-Fraktion: FAK Agrar (R. 361) 19:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Abendliches Mediengespräch (Restaurant „Bauch von Kiel“, Kiel, Legienstr. 16)

Mittwoch, 18. März: 8:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: AG Sozialberatung für Flüchtlinge (Kiel, Oldenburger Str. 25) 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (R.129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 387) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (A. P. Møller-Skole, Schleswig, Auf der Freiheit): Kurzgutachten „Minderheitenpolitik und das bundesstaatliche System der Kompe- tenzverteilung“, Arbeit des Minderheitensekretariats in Berlin u. a. 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 342) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 208) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (R. 249 b) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung zum Beamtenrechtsneuregelungsgesetz, Entw. Änderung des Landes- beamtengesetzes, Gleiche Rechte, gleiche Pflichten – in Lebenspartnerschaft le- bende Beamte im Landesdienst, Vernetzung des ÖPNV u. a. 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Dioxinuntersuchungsprogramm, Küstenschutz, Ökostrombeschaffung für Landes- liegenschaften, kulturelle Entwicklung Schleswig-Holsteins u. a. 14:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 383) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Politische Literatur im Landtag: Begrüßung der Gäste der Lesung „Was passiert in Russland?“ mit Gabriele Krone-Schmalz (Plenarsaal)

Donnerstag, 19. März: 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 387) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Haushaltsplan 2009/2010, Gleiche Rechte, gleiche Pflichten – in Lebenspartner- schaft lebende Beamte im Landesdienst, Zukunftsprogramm Wirtschaft u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Hebbelschule mit französischen Austauschschülern (Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 342) 11:00 Finanzausschuss, Innen- und Rechtsausschuss und Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): HSH Nordbank, Errichtung der „HSH Finanzfonds AöR“ 11:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (R. 208) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens, Entwurf Pflegegesetzbuch Schles- wig-Holstein (PGB II), Aktionsplan Demenz, Pflegestützpunkte, kulturelle Entwick- lung Schleswig-Holsteins, Partikeltherapie am Nordeuropäischen Radioonkologi- schen Centrum Kiel (NRoCK), Kindergeldzuschlag/Wohngeld anstatt Hartz IV, Be- darfsgemeinschaften, Antrag „Mehr Frauen in Führung“ u. a. 14:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (R. 249 b) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (R. 387) Freitag, 20. März: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Jurysitzung Insoco-Musikwettbewerb (Kiel, Sophienblatt 64a) 13:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 16:00 Nachbereitende Diskussionsrunde „Jugend im Landtag“ (Plenarsaal)

Sonnabend, 21., und Sonntag, 22. März: keine Termine

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Ausstellung zum Gedenken an den nordfriesischen Gelehrten Friedrich Paulsen Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, 1. OG bis zum 20. März 2009 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>