Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.03.09
14:47 Uhr
Landtag

Terminvorschau 9. bis 15. März 2009

TERMINE vom 9. bis zum 15. März 2009

Montag, 9. März: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Besuch der Zivildienstschule (Kiel, Faluner Weg 34) 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitsgruppe Jobmesse für MigrantInnen (Kiel, Stefan-Heinzel-Str. 2)

Dienstag, 10. März: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vor- bereitung Info-Messe Gesundheit (Stadt Kiel, Ref. f. Migration, Stefan-Heinzel-Str.2) 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 387) 10:00 Landtagsbesuch: Realschule Schönberg (Plenarsaal) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitsgruppe KIK (Paritätischer, Kiel, Beselerallee 57) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (R. 387) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 Landtagsbesuch: Seniorengruppe Flintbek (Plenarsaal) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 17:00 - 19:00 Der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Ulrich Hase: Diskussionsforum zur Veranstaltungsreihe „Dialog Inklusion“, Landesverband der Lebenshilfe (Gemeindezentrum Kath. Kirche St. Marien, Ahrensburg, Adolfstr. 1) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Tref- fen mit Migranten-Selbstorganisationen (Seniorenbüro Neumünster, Großfl. 59) 18:30 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: Grußwort anl. des Reis & Curry-Essens des Lotsengesangvereins Knurrhahn (Maritim Hotel Bellevue, Kiel) Mittwoch, 11. März: bis 13. März CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft und FAK Tourismus und Verkehr (Berlin) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 342) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Ausbau der Infrastruktur im dt.-dän. Grenzland, Ökostrombeschaffung der Landes- liegenschaften, Versorgung mit Postdienstleistungen, kulturelle Entwicklung u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Kappeln (Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 249 b) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 342) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 383) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Präventionsprojekt f. potenzielle Sexualstraftäter, Justizdolmetschergesetz, Bericht des Innenministeriums zu geplanter Demonstration (vorauss. nicht öffentl.), Krimi- nalstatistik 2008, Landesbeamtenrecht, verantwortungsvolle öffentliche Beschaf- fung, Raumordnungsbericht „Zentralörtliches System“; E-Government, kulturelle Entwicklung, Senioren in Beruf und Ehrenamt, Polizeidienststellen im ländlichen Raum und Zwölfter Rundfunkänderungsstaatsvertrag (Verfahrensfragen) u. a. 14:00 Landtagsbesuch: HEA mit Berufsunteroffizieren der Luftwaffe, Appen (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 12. März: 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 342) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Nachtragshaushalt, Landesbeamtenrecht, Partikeltherapie am Nordeuropäischen Radioonkologischen Centrum Kiel (NRoCK), kulturelle Entwicklung u. a. 11:00 Finanzausschuss gem. mit Innen- u. Rechtsausschuss und Wirtschaftsaus- schuss, öffentliche Sitzung (R. ): Unterrichtung über HSH Nordbank , Gesetzentwurf „HSH Finanzfond AöR“ 11:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Jahresempfang der Bundespolizeidirektion (Bundespolizeifliegerstaffel Fuhlendorf) 11:00 Auftaktveranstaltung zum Bürgerpreis-Wettbewerb 2009 des Sozialausschusses und der Sparkassen (Sparkassenakademie Kiel, Faluner Weg 2) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (R. 249) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (R. 342) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung gemeinsam mit SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissen- schaft, Forschung u. Kultur (R. 342) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Rathaus Reinbek, Hamburger Str. 5 - 7) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Lehrerbildung an der Uni Flensburg, Partikeltherapie am Nordeuropäischen Radio- onkologischen Centrum Kiel (NRoCK), Bildungsfreistellungs- und Qualifizierungs- gesetz, Kultusministerkonferenz u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Seniorenunion Niebüll (Plenarsaal) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (R. 208) 16:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Resettlement-Kampagne (ZBBS, Kiel, Sophienblatt)

Freitag, 13. März: 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (Schwerin) 10:00 Nachbereitende Diskussionsrunde zum Altenparlament 2008 (Plenarsaal) 14:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Bürgervorstehertagung des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages (R. 142) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: „Ein Jahr Nationaler Integrationsplan – Erfahrungen und Perspektiven“ (Lübecker Rathaus, Großer Börsensaal)

Sonnabend, 14. und Sonntag, 15. März: keine Termine

Ausstellung zum Gedenken an den nordfriesischen Gelehrten Friedrich Paulsen Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, 1. OG bis zum 20. März 2009 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>