Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.02.09
10:30 Uhr
Landtag

TERMINE vom 16. bis zum 22. Februar 2009

TERMINE vom 16. bis zum 22. Februar 2009

Montag, 16. Febr.: 10:00 Landtagsbesuch: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (Plenarsaal) 14:00 - 17:00 Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses (Altes Rathaus Rendsburg, Altstäd- ter Markt)

Dienstag, 17. Febr.: 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Büchen (Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktionsbereisung (Kreis Pinneberg) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 17:00 - 19:00 Der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Ulrich Hase: Veranstal- tung „Selbstvertretung stärken“ (Stadtverwaltung Elmshorn, Schulstr. 15 - 17)

Mittwoch, 18. Febr.: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (R.129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 342) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 387) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Rahmenbedingungen Windenergie, Ausbildungsstellenmarkt, Stabilisierung von Wirtschaftswachstum und Beschäftigung, Nachwuchs in der Seeschifffahrt, grenz- überschreitende Arbeitsgruppe zum Ausbau der Infrastruktur im deutsch-dänischen Grenzland 10:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung Biodiversität 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (R. 208) 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Besenhorster Sandberge, Borghorster Elbwiesen, Dioxin in Schafslebern, Umwelt- gesetzbuch, Agrarsubventionen, Klimaschutz, Grünlandverluste, Ökostrombeschaf- fung der Landesliegenschaften, Kohlekraftwerke, CCS-Versuchsprojekt u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Realschule Nord, Elmshorn (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 249)

Donnerstag, 19. Febr.: 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 387) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): HSH Nordbank, u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Erich-Kästner-Reagionalschule, Silberstedt (Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 342) 10:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Veranstaltung „60 Jahre Grundgesetz“, Fachhochschule für Verwaltung und Dienst- leistung, Fachbereich Polizei (Altenholz, Rehmkamp 10) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord in Hei- de, Stiftstr. 21) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (R. 208) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar (R. 361) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (R. 387) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Notarztstandort in Kappeln, Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrau- chens, Situation von Menschen mit Behinderung, Energiepolitik, Strompreisstruktur, Organspenden, Kindergeld, Integrationskonzept/Nationaler Integrationsplan u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Friedrich-Schiller-Gymnasium, Preetz (Plenarsaal)

Freitag, 20. Febr. 11:00 Wirtschaftsausschuss Informationsbesuch in Esbjerg auf Einladung des Regionsrats der Region Süddä- nemark (Esbjerg/Dänemark, Hulvejen 1)

Sonnabend, 21., und Sonntag, 22. Febr.: keine Termine – Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben – Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>