Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.01.09
13:51 Uhr
Landtag

Terminvorschau 2. bis 8. Februar 2009

TERMINE vom 2. bis zum 8. Februar 2009

Montag, 2. Febr.: 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung der Rassismusveranstaltung (Stadt Kiel, Stefan-Heinzel-Str. 2) 10:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Unternehmensbesuch der Umweltpreis-Jury (NordAlu GmbH, Neumünster, Oderstr. 78 - 82 13:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (R. 342) 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Grußwort zur Ausstellungs-Begleitveranstaltung „Die nationalsozialistische Wehr- machtjustiz und ihre Folgen“ (Plenarsaal) 18:30 CDU-Fraktion: Veranstaltung „Was machen wir mit der elektronischen Gesund- heitskarte?“ (R. 122)


Dienstag, 3. Febr.: 8:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Referat und Workshop Flüchtlingsleben in Schleswig-Holstein und Resettlement (Glinde, Oher Weg 24) 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Wilhelm-Tanck-Realschule, Neumünster (Plenarsaal) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 11:30 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (R. 387) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 19:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Nominierung der Kandidaten zur Landtagswahl 2010 im Wahlkreis Steinburg-Ost („Zum Kamin“, Hohenlockstedt, Kieler Str. 62) Mittwoch, 4. Febr.: 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 342) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Flughafen Lübeck-Blankensee, TASH, Investitionspaket zur Stabilisierung von Wirt- schaftswachstum und Beschäftigung, Wettbewerb Schienenverkehr, Tempo-30- Straßen Kronshagen, Ökostrombeschaffung der Landesliegenschaften, energie- politische Leitlinien für Schleswig-Holstein, Trennung von Stromerzeugung und Leitungsnetz, Strompreisstruktur, Kohlekraftwerke u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Schule an den Auewiesen, Bad Malente (Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 342) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 387) 10:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Unternehmensbesuch der Umweltpreis-Jury (Flughafen Hamburg, Hauptverwaltungsgebäude, Flughafenstr. 1 - 3) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 208) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft und FAK Finanzen (R. 249) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Gesetzentwürfe Beamtenrecht, Landeswahlgesetz, Gemeinde- u. Kreiswahlgesetz, Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften, Vertrag zw. Schleswig-Holstein und dem Heiligen Stuhl, Zwölfter Rundfunkänderungsstaatsvertrag u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Seniorenunion Timmendorfer Strand (Plenarsaal) 14:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Unternehmensbesuch der Umweltpreis-Jury (famila-Handelsmarkt, Kiel, Prinz-Heinrich-Str. 20) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Parlamentarischer Abend (Haus & Grund, Kiel, Sophienblatt 3)



Donnerstag, 5. Febr.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 208) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 342) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Breite Str. 47) 10:00 Landtagsbesuch: Alexander-von-Humboldt-Schule, Neumünster (Plenarsaal) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (R. 249 b) 12:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Vorbesprechung und Sitzung der Föderalismuskommission II (Julius-Leber- Kaserne, Geb. 9, R. 111/113, Berlin, Kurt-Schumacher-Damm 41) 14:00 Landtagsbesuch: SPD OV Fockbek (Plenarsaal) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (R. 208) 14:00 SPD-Frakt.: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (R. 387) 19:00 SPD-Frakt.: Veranstaltung FAK Arb., Soz. u.Gesundheit: „Sozial-Ratschlag“ (R.342)


Freitag, 6. Febr.: 9:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: Eröffnung des Europäischen Jugendforums (Plenarsaal) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Auftaktveranstaltung des Netzwerkes „Land in Sicht! Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein“ (R. 342) 18:30 Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler: 17. Amtsköste der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde (Rendsburg, Hohes Arsenal, Kleiner Saal)


Sonnabend, 7. und Sonntag, 8. Febr.: keine Termine


Ausstellung „Was damals Recht war ... – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht“ 9. Januar bis 6. Februar 2009 täglich von 10 bis 18 Uhr Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, 1. OG

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>