Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.11.08
14:23 Uhr
Landtag

Terminvorschau 1. bis 7. Dezember 2008

TERMINE vom 1. bis zum 7. Dezember 2008


Montag, 1. Dez.: 10:15 Landtagsbesuch: Bildungsministerium m. Fremdsprachensekretärinnen (Plenarsaal) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: „Runder Tisch“ beim Türkischen Arbeiterverein (Neumünster, Joachimstr. 17)



Dienstag, 2. Dez.: 8:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Gespräch mit der European Stars Corporation (Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg) 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Landtagsbesuch: Karl-Sörensen-Realschule, Pinneberg (Plenarsaal) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R. 31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 12:30 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (R. 387) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 16:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Jahresempfang der Bundeswehr (Wehrbereichskommando Nord, Kiel, Feldstr. 234) 17:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: Grußwort anl. Fachtagung des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung: UN-Konvention und Inklusion – Mehr Rechte für Menschen mit Behinderung (R.122) 19:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: „Stärken fördern statt sortieren“ – Bildungspolitisches Gespräch mit Frau Prof. Dr. Rita Süssmuth (Plenarsaal) Mittwoch, 3. Dez.: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (R.129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 387) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 383) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Umweltaspekte der Nationalen Meeresstrategie, Tätigkeitsbericht 2008 des Unabh. Landeszentrums für den Datenschutz, Schiffssimulator-Einrichtungen in S-H und Hamburg, Förderung CCS-Technologie, Parlamentsforum Südliche Ostsee u. a. 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung „Recht der EU-Bürger nach dem Freizügigkeitsgesetz und SGB XII (Diakonisches Werk, Hamburg, Königstr. 54) 10:00 Landtagsbesuch: Deutsche Angestellten-Akademie (Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 342) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 383) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 208) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Landesbauordnung, Petition Bauwesen (nicht öffentlich), Terrorismusbekämp- fungsgesetz, Schutz personenbezogener Daten in der europ. Zusammenarbeit im Bereich Polizei u. Justiz, Landesschlichtungsgesetz, Jugendstrafrecht, Landesver- waltungsgesetz u. Kirchenaustrittsgesetz, Electronic Government, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, traumatisierte ausreisepflichtige Personen, Luftsicher- heitsgesetz, Unterbringung in ehemaligen Heimen d. Landesfürsorgeerziehung u.a. 14:00 Landtagsbesuch: Kaliningrader Berufsschüler und Lehrer (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:15 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Teilnahme an der Pontifikalvesper anl. des 70. Geburtstages von Erzbischof Dr. Thissen (Mariendom zu Hamburg, Danziger Str. 36)

Donnerstag, 4. Dez.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 208) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 387) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Haushaltsstrukturgesetz zum Haushaltsplan 2009/2010, Voten zu den Bemerkungen des Landesrechnungshofs (LRH) 2008, Entlastung des LRH für 2006, Festsetzung d. Steuersatzes für die Grunderwerbs- steuer, Kommunalbericht 2008 des LRH u. a. 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 342) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Breite Str. 47) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitskreis „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Familienzusammenführung (Kiel, Karolinenweg 1) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales mit SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesund- heit (R. 342) 12:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Gespräch „Familienzusammenführung bei Migranten in Schleswig-Holstein (Kiel, Karolinenweg 1) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Verbraucherindex 2008, Finanzierung von Palliativ Care Teams (Gespräch mit Ver- bandsvertretern), Stand der Arbeiten in den Kernkraftwerken Krümmel und Bruns- büttel, Gesundheitsfonds, Einführung von Pflegestützpunkten, Entw. Pflegegesetz- buch, Menschen mit Pflegebedürftigkeit oder Behinderung, Bestattungsgesetz (Ver- fahrensfragen), Frauenpolitik, „Kein Kind ohne Mahlzeit“, beitragsfreie Kindertages- stätte, Petition Kindertagesstätten und Schulen (nicht öffentlich) u. a. 14:00 Landtagsbesuch: CDU-Kreisverband Steinburg (Plenarsaal) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen und CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 208) 14:00 SPD-Frakt.: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (R. 387)

Freitag, 5. Dez.: 11:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Teilnahme am Empfang anl. des 60. Geburtstages von Berndt Röder, Präsident der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (Kaisersaal, Rathaus Hamburg) 14:30 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: Grußwort anl. Jubiläumsfeier „60 Jahre Nordfriisk Institut“ (Bürgerhaus, Bredstedt, Theodor-Storm-Str. 2)

Sonnabend, 6. und Sonntag, 7. Dez.: keine Termine

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Ausstellung „Paare – Hans Kock und Ken Denning“ 1. Obergeschoss, bis zum 21. Dezember täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet – Eintritt frei –
Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>