Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.10.08
18:34 Uhr
SPD

Ralf Stegner: Was wir vereinbart haben, gilt! - Korrektur 3. Pkt.

Presseinformation der SPD-Landtagsfraktion
Kiel, 07.10.2008, Nr.: 238/2008



Ralf Stegner:

Was wir vereinbart haben, gilt!

Zu den missverständlichen Äußerungen aus der CDU erklärt der SPD-Fraktions- und Landesvorsitzende Dr. Ralf Stegner:

1. Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses liegen in schriftlicher Form vor. Was in dem Text steht, wurde vereinbart, was nicht im Text steht, wurde nicht ver- einbart, insbesondere keine Bedingungen oder zusätzliche Vorbehalte. Es ist schade, dass die Einigung zu Gunsten der Kinder und Eltern in Schleswig- Holstein wenige Tage danach schon zerredet wird. 2. Wir haben allerdings das Ziel verfassungsgemäßer Haushalte gemeinsam be- kräftigt. Wir werden im Dezember einen verfassungsgemäßen Doppelhaushalt 2009/2010 und gleichzeitig gebührenfreie Kita-Plätze für Kinder im 3. Kita-Jahr ab 2009 beschließen. 3. Bis Mai 2009 werden wir ein 2. Gesetz zur Regelung der Gebührenfreiheit des 2. und 1. Kita-Jahres für die Jahre 2011 und 2013 beschließen. 4. Auch für die kommende Legislaturperiode bekräftigen beide Parteien das Ziel verfassungsgemäßer Haushalte und bis 2015 ausgeglichener Haushalte. Jedes Kita-Gesetz kann in der neuen Legislaturperiode mit einfacher Mehrheit geän- dert werden. Die SPD wird dabei einer Abkehr von der geplanten Gebührenfrei- heit nicht den Weg ebnen. Die Äußerungen von heute werfen die Frage auf, ob die Union – wenn sie eine Regierungsmehrheit hätte – die Bestimmungen des Kita-Gesetzes 2011 oder 2013 wieder aufheben will.



Herausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion Postfach 7121, 24171 Kiel Verantwortlich: Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Petra Bräutigam Fax: 0431/ 988-1308 Internet: www.spd.ltsh.de -2-



5. Bis zum Mai streben wir einen Pakt für Kinder und Familien mit den Kommunen an, in den diese für die 2. und 3. Stufe des Kita-Gesetzes ihre bisherigen Auf- wendungen für Sozialstaffel samt Verwaltungskosten sowie 50 % der erzielten Einsparungen bei der Funktionalreform einbringen. 6. Weitere Bedingungen, Nebenabsprachen oder sonstige Regelungen wurden nicht getroffen. Ich gehe davon aus, wie mir der CDU-Landesvorsitzende heute telefonisch ausdrücklich versichert hat, dass die Vereinbarungen vom 1. Okto- ber von der Union nicht in Frage gestellt werden.