Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.10.08
17:22 Uhr
Landtag

Terminvorschau 6. bis 12. Oktober 2008

TERMINE vom 6. bis zum 12. Oktober 2008

Montag, 6. Okt.: bis 7. Okt. Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Bundeskonferenz der Ausländer- und Integrationsbeauftragten des Bundes, der Länder und Kommunen (Dresden) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (München) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales gem. mit SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Ge- sundheit (Kiel) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 208) 19:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Teilnahme am „Entenessen“ der Landes- pressekonferenz (Drahtenhof, Kiel-Molfsee)

Dienstag, 7. Okt.: 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) Behandlung von Petitionen, Einstieg in die elektronische Petitionsausschussarbeit, Grundsatzbeschlüsse u. a. 10:00 - 15:00 Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (R. 122) 10:00 Landtagsbesuch: Stadtwerke Flensburg mit Auszubildenden (Plenarsaal) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Pressegespräch zur Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (R. 142) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 17:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Preisverleihung zum Fotowettbewerb für Berufliche Schulen in Schleswig-Holstein (Kantine) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: Jahresempfang der Medienanstalt HSH (Norderstedt, Rathausallee 50, TriBühne) Mittwoch, 8. Okt.: 9:30 Landtagsbesuch: Ernst-Barlach-Realschule, Wedel (Besucherforum; R. 142) 10:00 Beginn der 36. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) Tagesordnung, Ablauf- u. Beratungszeiten und Reihenfolge der Beratung unter www.sh-landtag.de, Plenum >> (Während der Sitzung siehe auch plenum-online) 10:45 Landtagsbesuch: Ernst-Barlach-Realschule, Wedel; Deutscher Bundeswehrver- band, Kiel (Besucherforum; R. 142) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 13:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Übergabe der Erntekrone der Landjugend (Foyer) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt und FAK Agrar (R. 208) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 383) ca. 13:15 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Landesbesoldungsgesetz, Präventionsprojekt für potenzielle Straftäter u. a. 13:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (R. 249 b) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Prävention und Intervention bei häuslicher Gewalt in Familien mit Migrationshin- tergrund (VHS Lübeck) 14:30 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen am Ravensberg, Kiel; 7. Spezialpionierbataillon, Husum (Besucherforum; R. 142) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:45 Landtagsbesuch: CDU OV Tröndel (Besucherforum; R. 142) 20:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Teilnahme an der Gedenkveranstaltung anl. des 80. Geburtstages des Ministerpräsidenten a. D. Dr. Gerhard Stoltenberg (Kieler Schloss)



Donnerstag, 9. Okt.: 9:00 Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses nicht öffentliche Sitzung (R. 138): Verabschiedung der Voten zu den Bemerkungen 2008 des Landesrechnungshofs 9:30 Landtagsbesuch: Bundeswehrverband Kameradschaft Schleswig; Karl-Sörensen- Realschule, Pinneberg; JU Hzgt. Lauenburg (Besucherforum; R. 142) 10:00 Fortsetzung der 36. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: AG Alltagsrassismus (Kiel, Stephan-Heinzel-Str.) 10:45 Landtagsbesuch: Christian-Timm-Realschule, Rendsburg; Berufl. Schulen am Ra- vensberg, Kiel (Besucherforum; R. 142) 14:30 Landtagsbesuch: Deutscher Hausfrauenbund, OV Mölln; 1. Instandsetzungsbatail- lon 166, Boostedt (Besucherforum; R. 142) 18:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung „Besser Zusammenleben in Flensburg“ (AWO, DW und Europa- Union Flensburg) 19:30 Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler: Teilnahme am Bürgermeisterabend 2008 des Lazarettregimentes 11 (Stapelholmer Kaserne)

Freitag, 10. Okt.: 9:30 Landtagsbesuch: Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Pinneberg Nord (Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 342) 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung einer Messe für Migrantinnen (Kiel, Stephan-Heinzel-Str.) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Soziales (R. 208) 15:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Grußwort anl. Verabschiedung von Wolf- gang Behrsing (Nordkolleg Rendsburg, Am Gerhardshain 44)

Sonnabend, 11. und Sonntag, 12. Okt.: keine Termine

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Ausstellung „Schleswig-Holsteiner, die die Welt entdeckten“ (Ausstellungsebene 1. Obergeschoss) 2. bis 10. Oktober, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sitzungsfreie Zeit vom 13. bis 24. Oktober 2008
Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>