Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
12.09.08
11:37 Uhr
Landtag

Terminvorschau 15. bis 21. September 2008

TERMINE vom 15. bis zum 21. September 2008

Montag, 15. Sept.: 10:00 Landtagsbesuch: FLA, Ausbildungsbereich 3, Todendorf (Plenarsaal) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung und FAK Finanzen (R. 342) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Preisverleihung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz (Rathaus Lübeck)
Dienstag, 16. Sept.: 9:00 - 11:00 Fortsetzung der Klausursitzung SPD-Fraktionsvorstand und FAK Finanzen (R. 342) 9:00 B90/GRÜNE: FAK 3 Umwelt, Landw., Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Landtagsbesuch: Tagesstätte Eckernförde (Plenarsaal) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 B90/GRÜNE: FAK 2 Bildg., Kult., Kinder, Jug., Soz., Frauen, Bauen, Wohn. (R.32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 12:30 Umwelt- und Agrarausschuss Übergabe von „Fairen Lunchpaketen“ an die Ausschussmitglieder durch das Bünd- nis Eine Welt anl. der Fairen Woche 2008 (Plenarsaal-Cafeteria; presseöffentlich) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 Landtagsbesuch: Deutsch-norwegisches Studienzentrum der CAU mit internationa- len Studenten (Plenarsaal) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Informationszentrum des Kernkraftwerkes Brokdorf) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31)
Mittwoch, 17. Sept.: 10:00 Landtagsbesuch: Theodor-Storm-Schule, Hanerau-Hademarschen, mit Gästen aus dem Kaliningrader Gebiet (Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 342) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 387) 11:00 B90/GRÜNE: FAK 2 Bildg., Kult., Kinder, Jug., Soz., Frauen, Bauen, Wohn. (R.32) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 387) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) Donnerstag, 18. Sept.: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitsgruppe Hartz IV beim Flüchtlingsrat (Kiel, Oldenburger Str. 25) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 387) 10:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schule am Ravensberg mit Projekt JOBFIT (Plenarsaal) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bericht des Unabhängigen Landeszentrums für den Datenschutz ULD, Kinder- betreuungsfinanzierung, Änderung des Kirchensteuergesetzes, Gewerbesteuer Windenergieanlagen u. Ökostrom Landesliegenschaften (Verfahrensfragen) u. a. 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 342) 11:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Vereidigung und Gelöbnis (Marineunteroffi- ziersschule Plön, Ruhleben 30) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (R. 249) 12:00 SPD-Frakt.: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (R. 342) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Vorstellung des neuen Wissenschaftsministers, Dr. Werner Marnette, Gespräch mit Vertretern der Hochschulen und Fachhochschulen über Eckpunkte zu den Ziel- vereinbarungen, Umsetzung der Empfehlungen der sog. Erichsen-Kommission, Lehrerausbildung Uni Flensburg, Anerkennung von im Ausland erworbenen Ab- schlüssen, Künstlersozialversicherung, Bericht des ULD u. a. 14:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (R. 249 a) 15:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft gemeinsam mit SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Tech- nologie und Verkehr (R. 249 b)
Freitag, 19. Sept.: CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Neumünster)
Sonnabend, 20. Sept.: 15:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: Grußwort und Teilnahme an Podiums- diskussion „5 Jahre Jugendpresse Schleswig-Holstein eV“ (Hermann-Ehlers-Akade- mie, Kiel, Gurlittstr. 3) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Referat „Plötzlich nicht mehr deutsch“ (St.-Nikolaus-Gemeinde, Kiel)
Sonntag, 21. Sept.: keine Termine – Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben – Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>