Terminvorschau 1. bis 7. September 2008
TERMINE vom 1. bis zum 7. September 2008Montag, 1. Sept.: bis 5. Sept. Bildungsausschuss Informationsreise nach Polen: Gespräche im Generalkonsulat, Information über das polnische Bildungssystem im Marschallamt, Bildungsabteilung der Stadtverwaltung in Breslau, Jugendbegeg- nungsstätte der Stiftung für die Europäische Verständigung in Kreisau, Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft: Gespräch mit der deutschen Minderheit, Besuch des XIII. Lyzeums, der privaten Deutsch-Polnischen Grundschule und der Universität sowie des Willy-Brandt-Zentrums in Breslau; Gespräche im Marschallamt, Besuch der Privathochschule Wyższa Szkoła Języków Obcych und der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen; Besuch des Berufsschulzentrums in Swarzędz bis 2. Sept. 17. Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) (Visby/Schweden) 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Grußwort anl. Sommerakademie 2008 der Datenschutzakademie Schleswig- Holstein (Maritim Hotel Bellevue, Kiel, Bismarckallee 2) 16:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Leitung der Sitzung des Beirates Nieder- deutsch (R.139)Dienstag, 2. Sept.: 8:45 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Gespräch mit Agrarexperten aus Kaliningrad (R. 129) 9:00 B90/GRÜNE: FAK 3 Umwelt, Landw., Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Tourismus und Verkehr (R. 208) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31)Mittwoch, 3. Sept.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Neumünster) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 342) 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Sitzung der AG 1 der Föderalismuskommis- sion II (Bundesrat, Berlin, Leipziger Str. 3 - 4) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Vorstellung von Minister Dr. Werner Marnette, SPNV-Projekte, Bahnübergang Lisch, Maritimer Aktionsplan, Schwarzarbeit u. a. 10:00 Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses nicht öffentliche Sitzung (R. 136): Bemerkungen des Landesrechnungshofs 2008 mit Bericht zur Landeshaushalts- rechnung 2006 – Ministerium für Justiz, Arbeit und Europa, Ministerium für Land- wirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Innenministerium, Ministerpräsi- dent/Staatskanzlei, Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr, 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (R.208 ) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 342) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 387) 10:15 CDU-Fraktion: FAK Soziales (Neumünster) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 387) 14:00 Nicht öffentl. Sitzung des Gremiums nach dem Landesanpassungsgesetz (R. 142) anschl.: Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Landesbauordnung, Petition L143-16/1158 (vorauss. nicht öffentl.), Ausbildungs- zentrumsgesetz, Volksinitiative für die Erhaltung der Realschule, neues Jugend- strafvollzugsgesetz, Verwendung von Fluggastdaten für Strafverfolgung, div. Stel- lungsnahmen in Organstreifverfahren bzw. Verfassungsbeschwerden vor dem Bun- desverfassungsgericht, Verfahrensfragen zu den Themen Verantwortungsvolle öffentliche Beschaffung, Alimentation kinderreicher Beamter, Terrorismusbekämp- fung und Stärkung der parlamentarischen Kontrolle, Landeswahlgesetz, Landesar- beitsgemeinschaft „Sport und Justizvollzug“, Minderheitenpolitik, Wohnraumförde- rung, Änderung des Brandschutzgesetzes u. a. 14:00 Landtagsbesuch: CDU Kreisverband Steinburg (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 FC Landtag: Fußballspiel gegen eine Abgeordneten-Auswahl der Kaliningrader Duma (Kiel, Stadion der Christian-Albrechts-Universität)Donnerstag, 4. Sept.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 208) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 387) 9:00 - 18:00 NORLA-Infostand des Landtags (Rendsburg, Messegelände, Halle 4) 9:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Eröffnung der NORLA (Forum Halle 7, Rendsburg, Messegelände) 9:30 Umwelt- und Agrarausschuss Besuch der NORLA (Rendsburg, Messegelände) 9:30 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 342) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Gespräche mit H.-P. Petersen, Geschäftsführer Bürgschaftsbank Schleswig-Hol- stein, Dr. G.-R. Steffen, Geschäftsführer der Mittelständischen Beteiligungsgesell- schaft Schleswig-Holstein GmbH, L. Koopmann, Vorstandsvorsitzender der Investi- tionsbank Schleswig-Holstein; Bericht der Investitionsbank 2007; Jahresbericht 2007 „Kredite, Finanzderivate, Schulden“; Bericht Entwicklung rechtsextremistisch motivierter Straftaten und Finanzierung rechtsextrem. Vereine, Stiftungen u. Orga- nisationen; Auflösung der globalen Minderausgaben 2008 u. a. 10:00 - 14:30 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Breite Str. 47) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 387) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (R. 208) 15:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (R.129) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: Grußwort zur Ausstellungseröffnung „Quadrofoni – Kunstwerke einer grönländischen Familie“ Aka Høegh und Familie (Volkskunde-Museum/Dänisches Gymnasium Schleswig)Freitag, 5. Sept.: 9:00 - 18:00 NORLA-Infostand des Landtags (Rendsburg, Messegelände, Halle 4) 9:30 Siegrid Tenor-Alschausky, MdL, Vorsitzende des Sozialausschusses: Begrüßung der Teilnehmer des 20. Altenparlaments (Plenarsaal) 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Eröffnung des Landesbauerntages (Rendsburg, Messegelände, Deula-Festhalle) 13:30 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: Grußwort zum 31. Städtebundtag 2008 (Kulturzentrum Rendsburg, Bürgersaal, Arsenalstr. 2 - 10) 15:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Besuch der Koch-Show mit Thies Möller (Rendsburg, Messegelände)Sonnabend, 6. Sept.: 9:00 - 18:00 NORLA-Infostand des Landtags (Rendsburg, Messegelände, Halle 4)Sonntag, 7. Sept.: 9:00 - 18:00 NORLA-Infostand des Landtags (Rendsburg, Messegelände, Halle 4) 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Grußwort anl. Tag des Sports des Landes- sportverbands Schleswig-Holstein (Haus des Sports, Kiel, Winterbeker Weg) – Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben – Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>