Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
04.07.08
13:46 Uhr
Landtag

Terminvorschau 7. bis 13. Juli 2008

TERMINE vom 7. bis zum 13. Juli 2008

Montag, 7. Juli: bis 8. Juli B90/DIE GRÜNEN: Bildungsbesuch einer Delegation der Landtagsfraktion B90/DIE GRÜNEN aus Bayern 10:00 Landtagsbesuch: Grundkurs Didaktik und politische Bildung am Institut für Sozial- wissenschaften, Kiel (Plenarsaal) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitsgruppe Zwangsverheiratung (Hamburg Altona) 14:00 Landtagsbesuch: Schüler aus Frankreich (Plenarsaal) 15:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 387) 17:30 B90/DIE GRÜNEN: „Runder Tisch Bildung“ (R. 122) 18:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien gemeins. m. FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Flensburg)

Dienstag, 8. Juli: bis 12. Juli Wirtschaftsausschuss Informationsreise nach St. Petersburg/Russische Föderation Gespräche im Generalkonsulat, bei den Komitees für Transport- und Transitpolitik, für Wirtschaftliche Entwicklung, Industriepolitik und Handel sowie für Investitions- und strategische Projekte, Besichtigung von Hafenanlagen, Gespräche mit Vertre- tern der Hafenadministration, mit Vertretern der deutschen Wirtschaft und mit Ab- geordneten der Gesetzgebenden Versammlung 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Berufliche Schulen am Schützenpark, Kiel (Plenarsaal) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 SPD-Frakt.: FAK Inneres, Recht und Kommunales gem. m. FAK Finanzen (R. 383) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 17:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Gespräch mit der Nordelbischen Kirchen- leitung (Nordelbisches Kirchenamt, Kiel, Dänische Str. 21 - 35) 19:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Grußwort anl. Lesung mit der Bundestagspräsidentin a. D. Prof. Dr. Rita Süßmuth aus „Dennoch: Der Mensch geht vor. Für eine Umkehr in Politik und Gesellschaft“ (Plenarsaal)

Mittwoch, 9. Juli: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (R.129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 383) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses nicht öffentliche Sitzung (R. 139): Bemerkungen des LRH 2008, Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2006 u. a. 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bund-Länder-Vereinbarung der Regierungschefs in EU-Angelegenheiten, Europa- ministerkonferenz, Gründung der Gruppe „Baltic Sea Regions“ beim AdR, Aktions- plan integrierte Meerespolitik, Maritimer Aktionsplan S-H, Europäischer Forschungs- raum, franz. EU-Ratspräsidentschaft u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen, Bad Oldesloe (Plenarsaal) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Auftaktveranstaltung von „Access“ (Neumünster, Ilsahl 5) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 342) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 CDU-Frakt.: FAK Agrar gem. m. SPD-Frakt.: FAK Umwelt u. Landwirtsch. (R. 208) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (AOK Kappeln, Mühlenstr. 18) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Berichte der Landesregierung: Strategie 2012 der Landespolizei, Asylbericht, Rechtsextremismus, Verfassungsschutzbericht 2007 u. a., Antrag der Fraktion B90/DIE GRÜNEN „BKA-Gesetz im Bundesrat ablehnen“, Umstrukturierung der Justiz, Gesetzentwürfe Sparkassengesetz, Medienänderungsstaatsvertrag HSH, Rundfunkänderungsstaatsvertrag, Landesministergesetz, Landesbeamtengesetz, Abgeordnetengesetz, Unterrichtung des Landtags durch die Landesregierung u. a. 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Bericht und Gespräche über die Situation der Milchbauern, Bauvorhaben im Au- ßenbereich, Blauzungenkrankheit, Landesimmissionsschutzgesetz, Nachmeldung von Vogelschutzgebieten an die EU, Jugendfreiwilligendienste u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Eckenerschule, Flensburg (Plenarsaal) 15:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 342) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) Donnerstag, 10. Juli: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 249 b) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 387) 9:00 SPD-Frakt.: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (R. 383) 10:00 Finanzausschuss gemeinsam mit Innen- und Rechtsausschuss und Bildungs- ausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbesoldungsgesetzes 10:00 Landtagsbesuch: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Neumünster (Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 342) ca. 10:30 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): HSH Nordbank Kapitalmaßnahmen, E-Government, Verantwortungsvolle öffentliche Beschaffung, Keitum-Therme Sylt-Ost, Einzelbetriebliche Investitionsförderung 2007, Verhaltensregeln f. Abgeordnete, Sparkassengesetz u. a. 12:00 SPD-Frakt.: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (R. 383) 12:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (R. 249) 12:30 CDU-Fraktion: FAK Soziales gem. m. SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales u. Ge- sundheit (R. 208) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Berichte des Sozialministeriums: Kernkraftwerke Brunsbüttel und Krümmel, Pflege- stützpunkte, Vergaberichtlinien und Zuwendungsverfahren, Gesundheitsminister- konferenz, Notarztstandort in Kappeln, Jugendfreiwilligendienste, Situation von Menschen mit Behinderung u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Eckenerschule, Flensburg (Plenarsaal) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (R. 208) 16:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Kirchen und Religionsgemeinschaften, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Kultusmi- nisterkonferenz, Ausbildungszentrumsgesetz, Universität Flensburg/Syddansk Universitet, Forschungsinstitut f. baltische u. skandinavische Archäologie u. a. 20:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Grußwort anl. Tagung der Freiherr-vom- Stein-Gesellschaft: „Kommunale Gebiets- und Funktionalreformen in der Bundes- republik in historischer und aktueller Perspektive“ (R. 122)


Freitag, 11. Juli: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Resettlement Workshop (Rendsburg) 18:00 Eröffnung Schleswig-Holstein-Tag 2008 (www.shtag.de) Stand des Schleswig-Holsteinischen Landtags in der „Meile Indigo“: Politik und Gesellschaft (Neumünster Innenstadt) Sonnabend, 12. Juli: 11:00 - 20:00 Stand des Schleswig-Holsteinischen Landtags beim Schleswig-Holstein-Tag in der „Meile Indigo“: Politik und Gesellschaft (Neumünster Innenstadt)

Sonntag, 13. Juli: 11:00 - 18:00 Stand des Schleswig-Holsteinischen Landtags beim Schleswig-Holstein-Tag in der „Meile Indigo“: Politik und Gesellschaft (Neumünster Innenstadt) 14:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Sitzung des Kuratoriums Schleswig-Holstein- Musik-Festival (Schloss Plön, Rittersaal) 15:00 FC Landtag: Fußballspiel anl. Festwoche zum 100-jährigen Bestehen des VfB Union-Teutonia (Kiel, Professor-Peters-Platz, Westring)

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>