Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.06.08
12:33 Uhr
Landtag

Termine vom 16. bis 22. Juni 2008

TERMINE vom 16. bis zum 22. Juni 2008
Montag, 16. Juni: 16.06. - 17.06, Landtagspräsident Martin Kayenburg: Teilnahme an der Konferenz der Präsiden- 9:00 tinnen und Präsidenten der deutschen Landesparlamente, des Deutschen Bundes- tages und des Bundesrates (Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstr. 5) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Eröffnung des neuen Refugio-Büros in (Kiel) 11:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Bereisung Nordfriesland) 15:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Vortrag und Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Mindretal – en merværdi for alle!/ Minderheiten – ein Mehrwert für alle!“ (Berlin, Deutscher Bundestag) 15:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: Grußwort anl. des AgrarFinanzForums der Investitionsbank Schl.-Holst. (S-H-Saal)

Dienstag, 17. Juni: 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umw., Landw., Energie, Wirtsch., Verk., Europa (R. 36) 10:00 Petitionsausschuss: nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Hauptschule Ratekau (Plenarsaal) 10:00 - 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Empfang einer Delegation vom Frauenhaus Pahna/Karachi aus Pakistan (Karolinenweg 1, 24105 Kiel) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bauen, Wohnen (R. 32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 16:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (R. 208)

Mittwoch, 18. Juni: 9:30 Landtagsbesuch: Jens-Jessen-Skolen, Flensburg (Besucherforum) 10:00 Beginn der 33. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) Tagesordnung, Ablauf- u. Beratungszeiten und Reihenfolge der Beratung unter www.sh-landtag.de, Plenum >> (Während der Sitzung siehe auch plenum-online) 10:45 Landtagsbesuch: Freie Waldorfschule Neumünster, Polizeischule Eutin (Besucherforum) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bauen, Wohnen (R. 32) 12:00 Landtagsbesuch: Diakoniegemeinschaft Flensburg (Besucherforum) 13:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Rede anl. der Buchvorstellung „Luftbrücke Berlin“ (Schleswig-Holstein-Saal) 13:15 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 342): Informationen/Gedankenaustausch mit der Deutschen Bahn AG 13:15 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 383) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 208) 14:30 Landtagsbesuch: CDU-Ortsverband Melsdorf (Besucherforum) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten: Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:45 Landtagsbesuch: Coop Kiel mit Mitgliedern, SPD-Ortsverein Plön (Besucherforum) 17:00 - 18:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Ökumenisches Podium „Es ist genug für alle da!“ (Hamburg, Haus der kirchlichen Dienste)

Donnerstag, 19. Juni: 9:30 Landtagsbesuch: Jacob-Struwe-Realschule, Horst (Krs. Steinburg) (Besucherforum) 10:00 Forts. der 33. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Polizeischule Eutin, Berufliche Schulen Kreis Plön (Besucherforum) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord in Heide, Stiftstr. 21) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 208) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (R. 249) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 387) 14:30 Landtagsbesuch: Berufliche Schulen Kreis Nordfriesland, Niebüll Bund der Ruhestandsbeamten und Hinterbliebenen, Rendsburg (Besucherforum) 15:45 Landtagsbesuch: CDU-Senioren-Union Trittau (Besucherforum) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Referat anl. der Veranstaltungsreihe Flüchtlinge in Neumünster (Neumünster, Cafe vis a vis) 18:30 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: Jahrestagung des GKSS-Forschungszentrums (Kiel, GEOMAR) 19:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Auflösungsappell der Panzerbrigade 18 Holstein (Neumünster, Großflecken)

Freitag, 20. Juni: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Rede anl. des Symposiums „50 Jahre Stapellauf und Indienststellung der ‚Gorch Fock’“ (Schleswig-Holstein-Saal) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 387)

Sonnabend, 21. Juni: 10:00 Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler: Grußwort anl. der Feierstunde zur Eröffnung der Kieler Woche (Kiel, Haus des Sports) 10:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Festvortrag anl. der 60. Distriktskonferenz Inner Wheel (Schloss Breitenburg) 17:55 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Empfang der Landeshauptstadt Kiel anl. der Eröffnung der Kieler Woche (Kiel, Ratssaal des Rathauses) Sonntag, 22. Juni: ab 8:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Fahrt durchs Land mit den Abgeordneten der Parlamente der nordischen Länder und der weiteren Ostsee-Anrainerstaaten sowie der Parlamente der autonomen Regionen Grönland, Färöer und Åland-Inseln zur Kieler Woche 2008 11:30 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: „Maritimer Gesprächskreis“ an Bord der „Gorch Fock“ (Kiel, Tirpitzhafen)

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>