Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
08.05.08
15:05 Uhr
Landtag

"Kinder fördern - in die Zukunft investieren" - Jetzt bewerben für den Bürgerpreis 2008!

54/2008 Kiel, 8. Mai 2008


„Kinder fördern – in die Zukunft investieren“ – Jetzt bewerben für den Bürgerpreis 2008!


Kiel (SHL) - Kiel (SHL) – Ehrenamtliches Engagement zu unterstützen, vorbildliche Men- schen und Projekte zu ehren – das ist der Sinn des Bürgerpreises. Unter der Überschrift „für mich, für uns, für Schleswig-Holstein“ wird er 2008 erneut vom Schleswig-Holsteinischen Landtag gemeinsam mit den Sparkassen verliehen.

Beim diesjährigen Wettbewerb stehen Kinder im Mittelpunkt – „Kinder fördern – in die Zu- kunft investieren“ lautet das Motto. In einer gemeinsamen Initiative werden der Sozialaus- schuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages und die Sparkassen in Schleswig-Holstein unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsident Martin Kayenburg besonderes ehrenamt- liches Engagement belohnen. Die Sparkassen stellen dafür Geldpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro zur Verfügung.

Am Bürgerpreis Schleswig-Holstein 2008 kann bis zum 5. September 2008 jeder teilnehmen, der sich passend zum Schwerpunktthema „Kinder fördern - in die Zukunft investieren“ bür- gerschaftlich engagiert. Es stehen dieses Jahr vier Kategorien zur Auswahl:

Junior: Der Preis wird an einzelne Personen, aber auch Gruppen und Projekte ver- geben. Die Bewerber dürfen maximal 21 Jahre sein.

Alltagshelden: Diese Kategorie zeichnet Projekte, Vereine und Initiativen aus oder würdigt das Engagement Einzelner.



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116; ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2


Aktiver Der Preis in dieser Kategorie zeichnet kleine und mittlere Unternehmen Mittelstand: und/oder ihre Mitarbeiter aus, die sich partnerschaftlich für ihr soziales Um- feld einsetzen. Sowohl Mitarbeiter als auch die Unternehmen selbst (Ge- schäftsführung) können sich bewerben. Diese Kategorie wird nur national vergeben.

Lebenswerk: Der Preis in dieser Kategorie wird an Personen vergeben, die seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich tätig sind.


In den Kategorien „Junior“, „Alltagshelden“ und „Aktiver Mittelstand“ können sich Engagierte selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Die Teilnahme in der Kategorie „Lebenswerk“ erfolgt ausschließlich durch den Vorschlag Dritter. Die Landessieger haben anschließend die Chance, am Bundesfinale in Berlin teilzunehmen.
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen stehen unter www.buergerpreis- schleswig-holstein.de im Internet zur Verfügung.