Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.03.08
16:54 Uhr
B 90/Grüne

Karl-Martin Hentschel zur Kriminalitätsstatistik SH

PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988-1503 Fax: 0431 / 988-1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.de


Nr. 101.08 / 6.3.2008



Prävention und Resozialisierung stehen nicht in Konkurrenz zueinander
Zu den Äußerungen des CDU-Innenexperten Peter Lehnert auf die Vorstellung der Krimi- nalstatistik erklärt der Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Karl- Martin Hentschel
Es ist immer fatal, wenn eine Debatte, die sachlich geführt werden muss, zum koalitions- politischen Zankapfel wird, weil die beiden Partner sich in jedem Politikbereich selber poli- tisch profilieren wollen.
Um der Kriminalität zu begegnen, existieren zwei Schienen: Prävention und Resozialisie- rung. Diese stehen nicht in Konkurrenz zueinander, sondern müssen ineinander greifen. In jedem einzelnen Bereich – Kita, Schule, Jugendhilfe, Gerichte, Polizei - müssen optimale Strategien erarbeitet werden. Hierfür ist eine parteipolitisch aufgeladene Debatte ausge- sprochen schädlich.
***