Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.03.08
14:00 Uhr
CDU

Dr. Johann Wadephul auf der CEBIT: Möglichkeiten des E-Governments sind Schrittgeber für die Verwaltungsstrukturreform

Wirtschaftspolitik
Nr. 095/08 vom 06. März 2008
Dr. Johann Wadephul auf der CEBIT: Möglichkeiten des E-Governments sind Schrittgeber für die Verwaltungsstrukturreform
Der Vorsitzende der schleswig-holsteinischen CDU-Landtagsfraktion, Dr. Johann Wadephul, hat heute (06. März) auf der CeBit in Hannover gefordert, die technischen Möglichkeiten des E-Governments von Beginn an in die Umstrukturierung der Verwaltungsprozesse in Schleswig-Holstein einzubeziehen: „Es ist enorm, was E-Government bietet und was sich im Vergleich zum letzten Jahr alles getan hat. Wenn wir das alles in die Planungen einbeziehen, lässt sich viel erreichen“, erklärte Wadephul beim von Staatssekretär Klaus Schlie in Hannover eröffneten Empfang der E-Government-Kompetenzinitiative.
„Was im E-Government-Cluster erarbeitet wird, ist nicht nur die Grundlage einer wichtigen Zukunftsbranche für unsere Wissenschaft und Wirtschaft. E-Government revolutioniert die Verwaltung, verkürzt die Dauer der Bearbeitung von Anträgen, und wird damit zunehmend auch zum Standortfaktor“, so Wadephul.
Der CDU-Fraktionschef gewann beim Rundgang auf der Messe den Eindruck, dass Schleswig-Holstein in Sachen E-Government ganz vorn dabei sei: „Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung arbeiten in Schleswig-Holstein eng zusammen“, so Wadephul.


Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/1