Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
27.02.08
09:10 Uhr
Landtag

Landtagssitzung: Änderung der Reihenfolge der Beratung am Freitag

22/2008 Kiel, 27. Februar 2008


Landtagssitzung: Änderung der Reihenfolge der Beratung am Freitag

Kiel (SHL) – Für den kommenden Freitag, 29. Februar, ist die Tagesordnung der Plenartagung verändert worden. Zwei Punkte wurden von der Tagesordnung abge- setzt. Zudem beginnen die Beratungen am Nachmittag bereits um 14:00 Uhr wieder. Die Änderungen sind in der Reihenfolge der Beratung durch Unterstreichung ge- kennzeichnet.


Reihenfolge der Beratung am Freitag, 29. Februar Hinweis: Soweit einzelne Tagesordnungspunkte durch Fettung hervorgehoben sind, ist der Beginn der Beratung zeitlich festgelegt. angemeldete Voraussichtl. Redezeit Beginn der Beratung TOP Freitag, 29. Februar 2008 45 Ausbau U 3 - Krippenfinanzierung 60 10:00 13 Schwarzarbeit in Schleswig-Holstein 55 11:00 25 Wettbewerb bei Schienenverkehrsleistungen erhalten 30 11:55 26 Gleiche Rechte, gleiche Pflichten – Ungleichbehandlung von in 30 12:25 einer Lebenspartnerschaft lebenden Beamten im Landesdienst beseitigen 28 Kampfmittelablagerung in der Ostssee / Munitionsablagerungen, 30 14:00 und Kampfmittel und Giftmüll in den schleswig-holsteinischen Küsten- 29 gewässern 32 Zukunft des Universitätsklinikums 30 14:30 46 Aktionsplan zur integrierten Meerespolitik der Europäischen Union 30 15:00



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116; ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2
Zu den folgenden Tagesordnungspunkten sind eine Aussprache sowie feste Zeiten des Aufrufs nicht vorgesehen.

TOP Berichter- stattung 9 Zweite Lesung der Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes 5 39 Durchführung eines Volksbegehrens der Initiative gegen die Zusammenlegung 5 von Kreisen ohne deren Zustimmung 43 Tätigkeit des Petitionsausschusses in der Zeit vom 1.10.2006 bis 31.12.2006 5

Zu den weiteren Tagesordnungspunkten ohne Aussprache ist eine Gesamtabstimmung vorge- sehen (Sammeldrucksache 16/1903).

TOP Berichter- stattung 3 Änderung der Amtsordnung - 4 Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein - 10 Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in der Kammer der Gemeinden und - Regionen (KGRE) des Europarates 16 Zustimmung gemäß Artikel 34 der Landesverfassung - 19 Nordseekooperation - Erneuerbare Energien in Schleswig-Holstein - 34 Eine interkulturelle Bildung braucht mehr pädagogische Fachkräfte mit Migrati- - onshintergrund 35 Fluglärm in der Umgebung des Hamburg Airport gleichmäßiger verteilen - 36 CarSharing unterstützen - 37 Stellungnahme des Landes zum Börsengang der DB AG - 38 Tempolimit 120 kmh auf allen Autobahnen - 42 Verfassungsbeschwerde gegen das Landesnichtraucherschutzgesetz Baden- - Württemberg

Es ist beabsichtigt, die folgenden Punkte von der Tagesordnung abzusetzen:
12 Situation von Menschen mit Behinderung in Schleswig-Holstein 14 Versorgung mit Postdienstleistungen in Schleswig-Holstein 31 Verantwortungsvolle öffentliche Beschaffung 44 Sozialbestattungen gemäß SGB XII 48 Tragfähigkeit der Finanzen des Landes