Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
18.01.08
14:44 Uhr
Landtag

Termine 21. bis 27. Januar 2008

TERMINE vom 21. bis zum 27. Januar 2008
Montag, 21. Jan.: Umwelt- und Agrarausschuss Besuch der „Internationalen Grünen Woche“ (Berlin, Messegelände) 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Begrüßung von Schülern des Brahms- Gymnasiums, Pinneberg (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 11:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Teilnahme am Jahresempfang der FDP Schleswig-Holstein (Kiel, Halle 400) 11:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Lübeck) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitsgruppe „Hartz IV und Migration“ (Kiel, Sophienblatt 64 a) 15:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Übergabe des Berichtes des Landesrech- nungshofes (Kiel, Landesrechnungshof Schleswig-Holstein, Hopfenstr. 30)

Dienstag, 22. Jan.: 9:00 B 90/GRÜNE: FAK 3 Umw.,Landw.,Energie,Wirtsch.,Verk.,Europa (Kiel, L’hs. R.36) 10:00 Landtagsbesuch: Realschule Kappeln (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Tourismus und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Sitzung des BSPC Standing Committee (Committee of the Regions, Europäisches Parlament, Brüssel/Belgien) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 11:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (Kiel, Landeshaus, R.31) 11:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (Kiel, Landeshaus, R. 32) 12:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (Kiel, Landeshaus, R. 33) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 15:30 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 17:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (Kiel, Landeshaus, R. 387)

Mittwoch, 23. Jan.: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, R. 129) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (Kiel, L’haus, R.208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (Kiel, L’haus, R.208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Kiel, Landeshaus, R. 249 b) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, Landeshaus, R. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Kiel, Landeshaus, R. 342) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 138) 11:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen: Teilnahme am Neujahrsempfang Color Line und Sartori & Berger (Kiel, Norwegenkai, an Bord M/S Color Fantasy) 11:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (Kiel, Landeshaus, R. 32) 11:30 Landtagspräs. Martin Kayenburg: Besuch Grundfos Pumpenfabrik GmbH (Wahlstedt) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Kiel, Landeshaus, R. 249 a) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (AOK Schwarzenbek, Berliner Str. 1 - 5) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Veranstaltungszentrum „Die Pumpe“, Haßstr. 24) Filmförderung u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen Eckernförde (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 14:45 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr: Besuch von Wirt- schaftsjunioren Kiel (Kiel, L’haus, R.208) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Teilnahme am Jahresempfang der Christian- Albrechts-Universität (Kiel, Antikensammlung Kunsthalle, Düsternbrooker Weg 1)

Donnerstag, 24. Jan.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 208) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Mietvertrag „Haus B“ u. a. 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Bilanz der Flüchtlings- und Ausländerarbeit (Arbeitsgruppe) (Kiel, Oldenburgerstr. 25) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Kiel, Landeshaus, R. 342) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 208) 12:00 SPD-Frakt.: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (Kiel, L’haus, R. 383) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung gemeinsam mit SPD-Frakt.: FAK Bildung, Wissen- schaft, Forschung u. Kultur (Kiel, Landeshaus, R. 383) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 139) Gesetzentwürfe zur Änderung des Schulgesetzes, Stand der Genehmigungsverfah- ren für Regional- und Gemeinschaftsschulen u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schule Sozialwirtschaft, Kiel (Kiel, L’haus, Plenarsaal) Freitag, 25. Jan.: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Begrüßung der Wirtschaftsjunioren Kiel (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 Landtagsbesuch: KiTa Jacobi Ost (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal)

Sonnabend, 26. Jan.: keine Termine

Sonntag, 27. Jan.: 11:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus (Stadttheater Rendsburg, Jungfernstieg 4/Hans-Heinrich-Beisenkötter-Platz 1) anschl. gemeinsamer Gang zum Jüdischen Museum und Kranzniederlegung (Rendsburg, Prinzessinstr. 7 - 8)



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>