Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.07.07
12:01 Uhr
Landtag

Kinder- und Jugendschutz kommt in die Landesverfassung

77/2007 Kiel, 5. Juli 2007



Kinder- und Jugendschutz kommt in die Landesverfassung
Kiel (SHL) – Der Innen- und Rechtsausschuss hat die Aufnahme des Kinder- und Jugendschutzes in die Landesverfassung auf den Weg gebracht.
Einstimmig empfahlen die Mitglieder des Ausschusses dem Landtag auf der Grund- lage des Antrags der Fraktionen von FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SSW, Drucksache 16/1291, einen neuen Artikel 6a „Schutz von Kindern und Jugend- lichen“ mit folgendem Wortlaut in die Landesverfassung aufzunehmen:
Kinder und Jugendliche stehen unter dem besonderen Schutz des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der anderen Träger der öf- fentlichen Verwaltung.
Der Vorsitzende Werner Kalinka (CDU):
„Immer wieder machen dramatische Fälle auf die besondere Schutzbedürf- tigkeit von Kindern und Jugendlichen aufmerksam. Kinder und Jugendliche bedürfen grundsätzlich eines besonderen Schutzes der Gesellschaft und ha- ben ein Recht auf Förderung ihrer Entwicklung. Deshalb ist es konsequent, diesen Schutz jetzt auch als Staatszielbestimmung in unsere Landesverfas- sung aufzunehmen.“
Zur Verwirklichung des neuen Staatsziels bedarf es gesetzlicher Umsetzung. Die Fraktionen von CDU und SPD haben für die kommende Landtagssitzung einen Gesetzentwurf eingebracht (Drucksache 16/1439).