Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
08.06.07
15:33 Uhr
Landtag

Termine 11. bis 17. Juni 2007

TERMINE vom 11. bis zum 17. Juni 2007

Montag, 11. Juni: Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: Regionalbesuch im Kreis Herzogtum Lauenburg: 9:30 Besuch beim Gas- und Wärmedienst (Börnsen) 13:00 Fraktionssitzung 15:30 Besuch der A.-Paul-Weber-Realschule (Mölln) 10:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Vortrag von Alois Glück MdL (Berlin, Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 12:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Konferenz „Maritime Politik im Fokus der Parlamente“ (Berlin, Landesvertretung Schleswig-Holstein beim Bund, In den Ministergärten 8) 12:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg, gemeinsam mit Sylvia Bretschneider, Präsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, und Bernd Röder, Präsident der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg: Pressegespräch „Maritime Politik im Fokus der Parlamente“ (Berlin, Landesvertre- tung Schleswig-Holstein beim Bund, In den Ministergärten 8) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus u. Verkehr (Kiel, L’haus, R. 208) 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Arbeitsgruppe „Parallelgesellschaften“ (Stadt Kiel, Referat für Migration, Stephan- Heinzel-Str. 2) 17:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Parlamentarischer Abend (Berlin, Landesvertretung Schleswig-Holstein beim Bund)

Dienstag, 12. Juni: 9:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt-, Landw.-, Bildungspolitik (Kiel, L’haus, R. 36) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Realschule Büchen (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Sozialpolitik, Petitionsausschuss (Kiel, L’haus, R. 33) 11:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Finanz-, Wirtsch.-, Verkehrspolitik (Kiel, L’haus, R. 32) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) anschl. CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus u. Verkehr (Kiel, L’haus, R. 208) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schule Krs. Plön (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 16:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg „Leuchtturmveranstaltung“ Familie – Bildung –Schule – Chancengleichheit (Kreis- tagssaal Kreishaus Itzehoe, Viktoriastr. 16-18) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler Teilnahme am Shell-Energie-Dialog (Hamburg, Hotel Grand Elysee) 18:30 SPD-Fraktion: Kommunale Runde (Kiel Landeshaus, Plenarsaal)

Mittwoch, 13. Juni: 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 387) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, Landeshaus, R. 342) 10:00 Innen- und Rechtsausschuss gemeinsam mit Wirtschaftsausschuss Anhörung Kommunalabgabengesetz öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) 10:00 Landtagsbesuch: Klaus-Groth-Realschule, Kiel (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Arbeitskreis „Migration“ (Diakonisches Werk Rendsburg, Kanalufer 48) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:30 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Kiel, Umweltministerium) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, Landeshaus, R. 383) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Bereisung Sylt) bis 14. Juni 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) 14:00 Landtagsbesuch: Landfrauenverein Großenaspe (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht-, Europapolitik (Kiel, Landeshaus, R.31) 17:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg 35-jähr. Patenschaftsappell des Lazarettregiments 11 (Itzehoe, Malzmüllerwiese)

Donnerstag, 14. Juni: 8:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Treffen mit LAG der Autonomen Frauenhäuser zum Thema „Geschlechtsspezifi- sche Verfolgung (Neumünster, Gartenstr.) 8:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 208) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Kiel, Landeshaus, R. 342) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 249 b) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar (Lensahn) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen Krs. Nordfriesland (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) Freitag, 15. Juni: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Arbeitsgruppe „Infomesse für Frauen“ (Stadt Kiel, Referat für Migration, Stephan- Heinzel-Str. 2) 9:30 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen Rede anl. 11. Schleswiger Forum zum Öffentlichen Recht (S-H-Oberverwaltungs- gericht, Schleswig, Brockdorff-Rantzau-Str. 13) 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Wellingdorf, Kiel, mit amerikanischen Gästen (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal)

Sonnabend, 16. Juni: 10:00 Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler Grußwort anl. Tag des Sports (Landessportverband S-H, Kiel, Haus des Sports) 18:15 Landtagspräsident Martin Kayenburg Teilnahme an der Eröffnungsfeier der Kieler Woche 2007 (Rathaus Kiel) 20:15 Landtagspräsident Martin Kayenburg Empfang der HSH Nordbank (Kiel, Martensdamm 6)

Sonntag, 17. Juni: Fahrt durchs Land – Besuchsprogramm für die Teilnehmer des parlamentarischen Treffens der Abgeordneten der Parlamente der nordischen Länder und der weiteren Ostseeanrainerstaaten sowie der Parlamente der autonomen Regionen Grönland, Färöer und Åland-Inseln zur Kieler Woche 2007



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, -1121, Fax -1119; An- nette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de