Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.05.07
16:24 Uhr
B 90/Grüne

Karl-Martin Hentschel zu den Äußerungen des Innenministers zur Innenministerkonferenz

PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.de

Nr. 237.07 / 30.05.2007



Stegner ist als Hüter der Freiheitsrechte nicht glaubwürdig
Zur heutigen Pressekonferenz des Innenministers anlässlich der bevorstehenden Innen- ministerkonferenz erklärt der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karl- Martin Hentschel:
Verkehrte Welt: Wenn Innenminister Stegner bei der Verschärfung von Gesetzen die gründliche Prüfung der Notwendigkeit im Einzelfall fordert, mag sich mancher verwundert die Augen reiben. Vor nicht einmal drei Monaten wurde das neue Gefahrenabwehrrecht im Landtag verabschiedet. Derselbe Minister hat dieselbe Forderung von Opposition und Juristenverbänden - nämlich nach Begründung der Notwendigkeit im Einzelfall - als „schrill vorgetragene Kritik“ bezeichnet und mit nassforscher Entschiedenheit vom Tisch gewischt. Die Sicherheit der Bevölkerung erfordere das neue Gesetz und habe über- haupt Vorrang, so Stegners Begründung.
Heute setzt sich der Minister einen anderen Hut auf und möchte die Rolle des Bewahrers der Freiheitsrechte einnehmen. Dies wird ihm aber mangels Glaubwürdigkeit nicht gelin- gen. In der Rolle des Hüters der Freiheitsrechte kann Stegner nicht ernst genommen werden.

***