Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
29.03.07
15:34 Uhr
B 90/Grüne

Karl-Martin Hentschel zur Entlassung des Flüchtlings Danny Jozez aus der Abschiebehaft

PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.de

Nr. 162.07 / 29.03.2007



Den großen Worten müssen Taten folgen!
Zur Entlassung von Danny Jozez aus der Abschiebehaft erklärt der Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Karl-Martin Hentschel, und der Sprecher des Kreis- verbandes Stormarn, Dietmar Curdt:
Wir sind froh und erleichtert über die Nachricht, dass Danny Jozez aus dem Abschiebe- gefängnis in Eisenhüttenstadt entlassen wurde. Wir danken dem Oldesloer Verein „FIT“ und allen anderen, die in ihren Bemühungen für eine Freilassung nicht nachgelassen ha- ben.
Integrierter als Herr Jozez kann ein Flüchtling in Deutschland kaum sein. Dennoch ist sein Aufenthaltsstatus nach wie vor rechtlich unsicher.
Wenn Innenminister Stegner es ernst meint, diesen Menschen eine Lebensperspektive geben zu wollen, dann muss er jetzt eine Entscheidung über ein Bleiberecht für Danny Jozez treffen. Im Vorwege der Innenministerkonferenz im November 2006 hieß es aus dem Hause Stegner: ´Wir brauchen keine neuen bürokratischen Verfahren, sondern eine großzügige humanitäre Lösung´. Jetzt ist es an der Zeit, den großen Worten Taten folgen zu lassen.

***