Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.03.07
15:40 Uhr
Landtag

Nachtrag zur Pressemitteilung "Vorschau..." - Neu: Geänderter Aufruf der Aktuellen Stunde

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG 19. März 2007 16. Wahlperiode Neu: Geänderter Aufruf der Aktuellen Stunde



Reihenfolge der Beratung der 21. Tagung
Hinweis: Soweit einzelne Tagesordnungspunkte durch Fettung hervorgehoben sind, ist der Beginn der Beratung zeitlich festgelegt.

ange- Voraus- meldete Re- sichtl.Beginn TOP dezeit der Beratung Mittwoch, 21. März 2007 10 Änderung der Landesverfassung 60 10:00 6 Gesetz zur Einführung einer Strategischen Umweltprüfung 30 11:00 30 Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küsten- 30 11:30 schutzes“ Rahmenplan 2007 32 Umsetzung der EU-Chemikalienverordnung (REACH) 30 12:00 9 Gesetz zur Stärkung des Petitionswesens und zur Zentralisierung der 60 15:00 Landesbeauftragten und ihrer Aufgaben 33 Kompensation der Kürzung des Kommunalen Finanzausgleichs 60 16:00 28 Neues Schulgesetz erfordert neue Lehrerbildung 35 17:00 Donnerstag, 22. März 2007 18 Ausbau der Betreuung unter Dreijähriger 30 10:00 31 Gesundheit von Kindern schützen - Gesundheitsvorsorge ganzheit- 60 10:30 lich und verbindlich organisieren 7 Änderung des Kommunalabgabengesetzes 30 11:30 8 Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr 30 12:00 19 Dopingbekämpfung im Sport 30 12:30 34 Bekämpfung von politischem Extremismus und Fremdenfeindlichkeit 60 15:00 – Stärkung der Demokratie 20 Energieeinsparverordnung 30 16:00 24 Ablehnung des integrierten Börsengangs der Bahn 35 16:30 27 Hochschulpakt 35 17:05 Freitag, 23. März 2007 1 Aktuelle Stunde zu den finanzielle Auswirkungen der Unternehmens- 90 10:00 steuerreform auf den Landeshaushalt 16 Am Ausstieg aus der Atomkraft festhalten 60 11:30 14 u. „Vorrang für Erdkabel im Infrastrukturbeschleunigungsgesetz“ und 30 12:30 35 „Verstärkung des Stromnetzes in Schleswig-Holstein“ -2- Zu den folgenden Tagesordnungspunkten sind eine Aussprache sowie feste Zeiten des Aufrufs nicht vorgesehen.

TOP Berichter- stattung 2 Änderung des Spielbankgesetzes 5 3 Erster Medienänderungsstaatsvertrag - 4 Änderung des Landesbesoldungsgesetzes - 5 Änderung des Abkommens über das Deutsche Institut für Bautechnik - 11 Logistikkonzept für Schleswig-Holstein - 12 Bericht über die aktuelle Umsetzung des Schulgesetzes - 15 Bericht zur Eingangsphase der Grundschule - 17 Lokale Bündnisse für Familien in Schleswig-Holstein - 21 a) Vermittlung von Ausbildungsplätzen an Kinder von ALG-II-Empfängern 5 b) Förderung von Jugendlichen in Bedarfsgemeinschaften 22 Kinderförderung wichtiger als Ehegattensplitting 5 23 Organstreitverfahren von Mitgliedern des Deutschen Bundestages und der Bundestags- 5 fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Bundesregierung 25 Landanschluss für Schiffe - externe Stromversorgung in Häfen 5 26 Einsetzung einer Expertenkommission für eine Kommunal- und Verwaltungsstrukturre- 5 form 29 Sprachheilförderung in Schleswig-Holstein 5


Es ist beabsichtigt, den folgenden Punkt von der Tagesordnung abzusetzen:
13 Veräußerung eines Grundstücks in Brunsbüttel - Antrag zur Einwilligung in die Veräußerung