Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
23.02.07
15:58 Uhr
Landtag

Termine 26. Februar bis 4. März 2007

TERMINE vom 26. Februar bis zum 4. März 2007

Montag, 26. Febr.: 8:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsreise nach Lübeck 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (Husum) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 16:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Lübeck, Rathaus) 18:00 Informationsabend für Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderl. (Kiel, Landeshaus, Haupteingang)

Dienstag, 27. Febr.: 9:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt-, Landw.-, Bildungspolitik (Kiel, L’haus, R. 36) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Behandlung von Petitionen 2. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Wilhelm-Tanck-Realschule, NMS (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (Kiel, Landeshaus, R. 387) 11:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Finanz-, Wirtsch.-, Verkehrspolitik (Kiel, L’haus, R. 32) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 14:30 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen Abendessen der schl.-holst. und süddän. Delegation und Akteuren aus der Grenz- region anl. Delegationsreise mit MP Carstensen (Tagungszentrum Kolding Fjord)

Mittwoch, 28. Febr.: bis 2. März SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Berlin) 8:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Teilnahme am EP-Forum zur Nördlichen Dimension (Brüssel) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft und FAK Tourismus und Verkehr gemeinsam mit SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Vermittlung von Ausbildungsplätzen an Kinder von ALG-II-Empfängern, Antrag der Abg. des SSW, Drs. 16/83, Antr. der Frakt. von CDU und SPD, Drs. 16/91 2. Trennung von Stromerzeugung und Leitungsnetz, Antrag der Abgeordneten des SSW und der Fraktionen von FDP und B’90/GRÜNE, Drs. 16/986 (neu) 3. Rahmenbedingungen für Windenergie überarbeiten, Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/1223 4. 7.Forschungsrahmenprogramm 2007 bis 2013 der EU, Bericht der Landesre- gierung, Drs. 16/1213 5. Optionsvertrag für Steinkohlekraftwerk in Brunsbüttel 6. Akteneinsichtsverlangen in Sachen Beihilfeverfahren Lübecker Flughafenge- sellschaft gemäß § 23 Absatz 2 Satz 2 LV 7. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Handwerkerhof Fecit, Kiel (Kiel, Landeshaus) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Kiel, Landeshaus, R. 249 b) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, Landeshaus, R. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Kiel, L’haus, R. 342) 12:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Antrittsbesuch S. E. des Botschafters Antonio Puri Purini und des Generalkonsuls Gianfranco De Luigi (Kiel, Landeshaus, R. 129) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Bericht des Ministeriums für Justiz, Arbeit und Europa über den Sachstand zur gesetzlichen Regelung von Patientenverfügungen 2. Sitz des Landesverfassungsgerichts, Antrag der Fraktionen von FDP, B’90/GRÜNE und der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/1182 (neu) 3. a) Geduldete Familien in Schleswig-Holstein, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion B’90/GRÜNE, Drs. 16/1150 b) Geduldete Familien in S-H, Ber. der L’reg., Drs. 16/1167, Verfahrensfragen 4. Stellungnahme in dem Organstreitverfahren von Mitgliedern des Deutschen Bundestages und der Bundestagsfraktion B’90/GRÜNE gegen die Bundesre- gierung wegen der Beantwortung von zwei Kleinen Anfragen 5. Entwurf eines Gesetzes zum Tierschutz – Verbandsklagerecht, Gesetzentwurf der Fraktion B’90/GRÜNE, Drs. 16/1224, Verfahrensfragen 6. Durchführung der Abschiebungshaft, Schreiben des Beauftragten für Flücht- lings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein vom 19. Januar 2007, Antrag der Fraktion B’90/GRÜNE 7. Verschiedenes nicht öffentlich: 8. Bericht des Innenministeriums über den geplanten Einsatz schleswig- holsteinischer Polizeikräfte beim G8-Gipfel in Mecklenburg-Vorpommern und dessen Auswirkungen, Antrag der FDP-Fraktion 9. Ber. des Innenmin. zur Aufenthaltsangelegenheit des irakischen Staatsangehö- rigen S. (Ausländerbehörde Bad Segeberg), Antrag der FDP-Fraktion 10. Ber. des Innenmin. über die Abschiebung des Herrn Danny Jozez nach Liberia, Antrag der FDP-Fraktion 14:00 Landtagsbesuch: VDE Brunsbüttel (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 1. März: 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Bericht des Landtagspräsidenten über die künftige Nutzung von Haus B 2. Ber. der Landesregierung über aktuelle Zusagen zur Finanzierung der Feh- marnbelt-Querung 3. Ber. des Wissenschaftsministeriums über den Baltic Sea International Campus in Eckernförde 4. CO2-Einsparung in der Landesverwaltung, Antrag der Fraktion B’90/GRÜNE, Drs. 16/1222 5. Ber. des Umweltmin. zur Finanzierung zusätzlicher Mittel für den Küstenschutz 6. Sitz des Landesverfassungsgerichts, Antr. der Frakt. von FDP, B’90/ GRÜNE und der Abg. des SSW, Drs. 16/1182 (neu), Vorlage des Justizministers 7. Kinderförderung wichtiger als Ehegattensplitting, Antrag der Fraktion B’90/ GRÜNE, Drs. 16/1138 8. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Spielbankgesetzes, Ges’entw. der Landesreg., Drs. 16/1156, Stellungnahmen 9. Stand der Zusammenarbeit mit den Kreisen und kreisfreien Städten bei der Erteilung von Kfz-Zulassungen 10. Information/Kenntnisnahme: Wirtschaftspreis Schleswig-Holstein, Flughafen Kiel-Holtenau, Novellierung Hochschulgesetz 11. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Johann-Heinrich-Voss-Schule, Eutin (Kiel, Landeshaus) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (Rendsburg) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Dt. Rentenvers. Bund, Lübeck, Breite Str. 47) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 345) 14:00 Landtagsbesuch: Realschule Nord, Elmshorn (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (Kiel, L’haus, R.387) 16:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht-, Europapolitik (Kiel, Landeshaus, R.31) 19:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: Bildungspolitisches Gespräch mit Enja Riegel „Bist du schon plietsch?“ (Kiel, Landeshaus, R. 122)

Freitag, 2. März: 11:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Jahresempfang Bundespolizeipräsidium Nord (Bundespolizeifliegerstaffel Nord, Fuhlendorf, Bocksberg)

Sonnabend, 3. und Sonntag, 4. März: keine Termine Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, -1121, Fax -1119; An- nette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de