Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.02.07
17:14 Uhr
Landtag

Termine 5. bis 11. Februar 2007

TERMINE vom 5. bis zum 11. Februar 2007
Montag, 5. Febr.: 11:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Kiel, Landeshaus, R. 208) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Kiel, Landeshaus, R. 342)

Dienstag, 6. Febr.: 9:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt-, Landw.-, Bildungspolitik (Kiel, L’haus, R. 36) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Tourismus und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 249) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Landtagsbesuch: Wilhelm-Tanck-Realschule, Neumünster (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 11:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Finanz-, Wirtsch.-, Verkehrspolitik (Kiel, L’haus, R. 32) 13:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden (Kiel, Landeshaus, R. 129) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 14:30 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 16:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 208)

Mittwoch, 7. Febr.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft und FAK Tourismus und Verkehr gemeinsam mit SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. EU-Ratspräsidentschaftsprogramm, wirtschaftspolitische Schwerpunkte im Rahmen des Arbeitsprogramms der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2. Landanschluss für Schiffe – externe Stromversorgung in Häfen, Antrag der Fraktion B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 16/1086 3. a) Langzeitarbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein b) Aktuelle Situation des Wirtschafts- und Arbeitsmarktes in Schleswig-Holstein, Mündlicher Bericht der Landesregierung 4. Hightech-Strategie der Bundesregierung – Perspektiven für Schleswig-Hol- stein, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/1112 5. Finanzierung der A 20, Mündlicher Bericht der Landesregierung 6. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, L’haus, R. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Kiel, L’haus, R. 342) 10:30 Landtagsbesuch: Dannewerk-Realschule, Schleswig (Kiel, Landeshaus) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt gemeinsam mit SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Kiel, Landeshaus, R. 208) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Kiel, Landeshaus, R. 249) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (AOK Plön, Wilhelmstr. 7) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht gemeinsam mit SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 Landtagsbesuch: Sophie-Scholl-Gymnasium, Itzehoe (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 15:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Diskussion mit den Besuchern des Sophie-Scholl-Gymn. (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 17:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Kiel, Landeshaus, R. 208)

Donnerstag, 8. Febr.: 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Gespräch mit Dr. Guido Herz, Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Kaliningrad (Kiel, Landeshaus, R. 129) 10:00 Landtagsbesuch: CAU Kiel mit norwegischen Jurastudenten (Kiel, Landeshaus) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (Kiel, Landeshaus, R. 249) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Kiel, Landeshaus, R. 342) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales gemeinsam mit SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Kiel, Landeshaus, R. 249) 12:30 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: Barrierefreies Fernsehen, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/773 Mündliche Anhörung: Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V.; Annegret Walter, Wolfgang Gallinat, Hela Michalski, Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein; Holger Ohmstedt, Leiter Programmbereich Koordination, Norddeutscher Rundfunk; Andreas Heck, Redaktionsleiter „heute.de“, Zweites Deutsches Fernsehen anschließend ca. 14:30 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Sicherung der Ausbildung in der Altenpflege, Antrag der Fraktionen von CDU und SPD, Drs. 16/108, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 16/135 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den Öffentlichen Gesundheitsdienst (Gesundheitsdienst-Gesetz), Gesetzentwurf der Fraktion B 90/DIE GRÜNEN, Drs. 16/519, Verfahrensfragen 3. Auswirkungen der beschlossenen Eckpunkte zur Gesundheitsreform auf das Land Schleswig-Holstein, Mündlicher Bericht der Landesregierung am 13. September 2006 im Plenum 4. Korruption im Gesundheitswesen wirkungsvoll bekämpfen, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/929 5. Bericht zum Verbraucherschutz, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/770 6. Beschlüsse im Landtag „Jugend im Landtag“ am 19. November 2006 7. Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung des Transplantationsgesetzes (AG- TPG), Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 16/501, Verfahrensfragen 8. a) Ambulante Betreuung, ambulante Pflege „Selbständig leben und wohnen bei Pflege und Betreuungsbedarf“, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/936 b) Pflege stärken, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/945 9. Wohnungsbaupolitik in Schleswig-Holstein, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der SPD-Fraktion, Drs. 16/1009 10. Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Behinderungen in den öffentlichen Dienst, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/671 11. Kinderförderung wichtiger als Ehegattensplitting, Antrag der Fraktion B 90/DIE GRÜNEN, Drs. 16/1138 12. a) Vermittlung von Ausbildungsplätzen an Kinder von ALG-II-Empfängern, Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/83 b) Förderung von Jugendlichen in Bedarfsgemeinschaften, Antrag der Fraktionen von CDU und SPD, Drs. 16/91 13. Verschiedenes 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (Kiel, L’haus, R.387) 16:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht-, Europapolitik (Kiel, Landeshaus, R.31)

Freitag, 9. Febr.: 10:30 Landtagsbesuch: IQSH mit Gästen aus dem europäischen Ausland im Rahmen des Programms „Include Me“ (Kiel, Landeshaus)

Sonnabend, 10. und Sonntag,11. Febr.: keine Termine



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, -1121, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de