Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
20.11.06
10:39 Uhr
Landtag

Neue Ausstellungsreihe im Landeshaus präsentiert „Paare“

169/2006 Kiel, 20.11.2006



Neue Ausstellungsreihe im Landeshaus präsentiert „Paare“
Kiel (SHL) – Eine doppelte Premiere feiert der Schleswig-Holsteinische Landtag am Dienstag, den 28. November 2006, 18.30 Uhr, wenn im Lan- deshaus die Ausstellung „Tierisches Vergnügen?“ mit Werken von Hanne Nagel-Axelsen und Professor Peter Nagel eröffnet wird. Es ist die erste Schau der neuen Ausstellungsreihe „Paare“, und auch das Ehepaar Nagel stellt seine Arbeiten erstmals gemeinsam aus.
Tiere als regelmäßig wiederkehrendes Motiv sind die Gemeinsamkeit der sonst gegensätzlichen Bildwelten dieser Ausstellung. Im Mittelpunkt der Ar- beiten von Hanne Nagel-Axelsen stehen spontan geschaffene Bildstruktu- ren ohne feste Kompositionsregeln. Die daraus entstehenden Menschen, Tiere und Fabelwesen verdichten sich zu Szenen, die die Fantasie des Bet- rachters zu eigenen Geschichten anregen.
Die Bilder Peter Nagels dagegen bleiben dicht am konkreten Gegenstand. Sie sind dem Realismus-Konzept der seit 1965 bestehenden Gruppe ZEBRA verpflichtet und basieren auf Fotografien und Werbefilmen mit Men- schen, Tieren und nüchternen Alltagsobjekten. Doch enthüllen die Darstel- lungen durch die oft in steriles Grau gehüllten Bildbühnen, durch scheinbar faltenfreie Akteure und deren wuchtige Requisiten - sowie aufgrund der Titel der Sujets - auch die Abgründe der Normalität.
Die aus Dänemark stammende Künstlerin und ihr bis 2005 an der Kieler Muthesius-Schule als Professor für Malerei tätiger Mann leben und arbeiten in der Toskana und in Flintbek bei Kiel. Durch Ausstellungen und Muse- umsankäufe im In- und Ausland genießen beide internationales Ansehen.
Hinter der Ausstellungsreihe „Paare“ steht ein von Landtagspräsident Martin Kayenburg und Kurator Götz Dietsche gemeinsam entwickelter Gedanke: Regelmäßig werden künftig die Arbeiten der Künstlerduos mit Bezug zu Schleswig-Holstein im Landeshaus gezeigt, deren Kunst die Spannung zwi- schen persönlicher Nähe und Verwirklichung der jeweils eigenen schöpferi- 2


schen Ziele enthüllt. Als Sponsor beteiligt sich die Investitionsbank Schles- wig-Holstein, für die die regionale Kunst- und Kulturförderung zum festen Programm gehört.
Hanne Nagel-Axelsen und Professor Peter Nagel werden in einem Dialog anlässlich der Eröffnung über Ihr Leben zwischen Atelier und Alltag infor- mieren. An den Abenden des 6. und des 13. Dezember führen die Künstler jeweils um 18.00 Uhr durch ihre Ausstellung. Geöffnet ist sie vom 29. No- vember bis zum 22. Dezember täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Es erscheint ein Katalog zum Preis von 5 Euro.