Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
17.11.06
12:59 Uhr
B 90/Grüne

Karl-Martin Hentschel um Bleiberechtskompromiss

PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.de

Nr. 472.06 / 17.11.06

Wieder eine Chance vertan Zu den Ergebnissen der Innenministerkonferenz erklärt Karl-Martin Hentschel, Vorsit- zender der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Die Zukunft unseres Landes hängt von einer vernünftigen Gestaltung der Einwanderung ab. Der politische Umgang mit langjährig hier lebenden Flüchtlingen, insbesondere der Umgang mit Kindern und Jugendlichen, zeigt uns erneut, wie ernst es Deutschland mit seinem Selbstverständnis als Einwanderungsland meint. Eine verlässliche Aufenthalts- perspektive ist kein Gnadenbrot, sondern eine Voraussetzung für gesellschaftliche Integ- ration. Wer das nicht anerkennt, gefährdet den sozialen Frieden.
Dieser Innenministerkonferenz ist mal wieder eine unsägliche öffentliche Debatte der verschiedenen Länderminister vorausgegangen. Die Einigung, die jetzt gefunden wurde, fällt noch einmal weit hinter den Koalitionskompromiss auf Bundesebene zurück.
Deutschland hat wieder eine Chance auf eine vernünftige Einwanderungspolitik vertan. Wie Innenminister Stegner von einem „Guten Tag“ sprechen kann, ist mir unbegreiflich.

***