Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.10.06
12:05 Uhr
Landtag

Sprechtag der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten am 5. Oktober in Lübeck

142/2006 Kiel, 2. Oktober 2006



Sprechtag der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein am 5. Oktober in Lübeck
Kiel (SHL) – Am kommenden Donnerstag, 5. Oktober 2006, führt die Bür- gerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein, Birgit Wille-Handels, in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund in Lübeck, Breite Straße 47, einen Außensprechtag durch. An diesem Tage haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich durch Frau Wille-Handels in sozialen Angelegenheiten kostenlos informieren und beraten zu lassen.

Soziale Angelegenheiten im Sinne des Bürgerbeauftragten-Gesetzes sind ins- besondere solche, die sich aus der Anwendung des Sozialgesetzbuches erge- ben, zum Beispiel Arbeitslosengeld II Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Grundsicherung, gesetzliche Unfallversicherung, gesetzliche Kranken- versicherung, Sozialhilfe, Versorgung und Fürsorge im sozialen Ent- schädigungsrecht, Schwerbehindertenangelegenheiten, Kindergeld, Erziehungsgeld, Wohngeld.


Die Sprechtage der Bürgerbeauftragten in der Rentenberatungsstelle in Lübeck finden jeweils am 1. Donnerstag im Monat statt. Terminvereinbarungen unter der „Bürgertelefon“-Nr. 0431/988-1240.