Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.10.06
09:47 Uhr
Landtag

Termine 2. bis 8. Oktober 2006

TERMINE vom 2. bis zum 8. Oktober 2006

Montag, 2. Okt.: Zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit 11:00 - 23:00 Präsentation Landesregierung und Landtag (Kiel, Festbereich am Ostufer der Hörn) 12:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Interview im Bundesratszelt (Kiel Hörn, Ländermeile)

Dienstag, 3. Okt.: Feiertag Zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Teilnahme am ökumenischen Gottesdienst (Kiel, Nikolaikirche) 11:00 - 23:00 Präsentation Landesregierung und Landtag (Kiel, Festbereich am Ostufer der Hörn) 12:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Festakt und Empfang (Kiel, Ostseehalle)

Mittwoch, 4. Okt.: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, R. 129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, Landeshaus, R. 383) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. „Denkpause“ der EU in Schleswig-Holstein aktiv nutzen, Antrag der Abgeord- neten des SSW, Drs. 16/899 (neu), Berichterstatterin: Anke Spoorendonk (SSW) 2. Bericht des Unabhängigen Landeszentrums für den Datenschutz Schl.-Holst., Tätigkeitsbericht 2006, Drs. 16/550, Berichterstatter: Dr. Thilo Weichert, Da- tenschutzbeauftragter 3. Hospitation bei der Kaliningrader Gebietsduma, Berichterstatter: Manfred Ritzek (CDU)
10:00 Finanzausschuss, Wirtschaftsausschuss und Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Entwurf eines Haushaltsstrukturgesetzes zum Haushaltsplan 2007/2008, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/910 Einzelplan 06, Kapitel 1206 und 1212, Haushaltsstrukturgesetz 2. Einrichtung von Regionalleitstellen für die Nutzung des bundesweiten Digital- funks aller Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS); hier: Regional-Leitstelle „Süd“ in Lübeck, Vorlage des Innenministeriums 3. Information/Kenntnisnahme: Haushaltsablauf Hochschulen, Soziale Wohn- raumförderung, Seemannsschule in Lübeck-Travemünde, PERMIS, Vertrag Bissen-Gehege 4. Verschiedenes 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Vorbereitung der Veranstaltung „Land in Sicht? – Eine Zwischenbilanz!“ (Kiel, Karo- linenweg 1) 14:00 Finanzausschuss gem. mit Umwelt- und Agrarausschuss, öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Entwurf eines Haushaltsstrukturgesetzes zum Haushaltsplan 2007/2008, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/910 2. Einzelplan 13, Kapitel 1213, Haushaltsstrukturgesetz 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 383) Tagesordnung: 1. Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag über das Medien- recht in Hamburg und Schleswig-Holstein (Medienstaatsvertrag HSH), Ge- setzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/820 2. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Landesverfassung, Gesetzent- wurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/279 b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP sowie der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/354 (neu), 2. Fassung c) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU und SPD, Drs. 16/656 3. Änderung der Geschäftsordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 16/27, Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 16/40 4. Entwurf eines Gesetzes über die Unterrichtung des Landtags durch die Lan- desregierung (Parlamentsinformationsgesetz - PIG), Gesetzentwurf der Frak- tionen von CDU und SPD, Drs. 16/657 5. Abschluss eines Kooperationsvertrags für die Kooperative Regionalleitstelle Nord, Vorlage des Finanzministeriums 6. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Stadtwerke Flensburg mit Auszubildenden (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:30 CDU-Fraktion: FAK Umwelt und FAK Agrar gem. mit SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Kiel, Landeshaus, R. 208) Donnerstag, 5. Okt.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 208) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsst. d. Dt. Rentenvers. Bund, Lübeck, Breite Str. 47) 10:00 Finanzausschuss gemeinsam mit Sozialausschuss und Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: Entwurf eines Haushaltsstrukturgesetzes zum Haushaltsplan 2007/2008, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/910 Einzelplan 07, Kapitel 1207, Haushaltststrukturgesetz, Einzelplan 03 (Kultur), Kapi- tel 1203, Haushaltsstrukturgesetz ca. 10:30 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: Bericht des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren zum Thema Reaktorsicherheit/AKW Brunsbüttel 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 383) Tagesordnung: 1. a) Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung der Stiftung „Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften, Gesetzentwurf der Landesregie- rung, Drs. 16/863 b) Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung der Stiftung „Institut für Welt- wirtschaft“, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/864 c) Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung der Stiftung „Deutsche Zent- ralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft“, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/865 2. Bericht des Wirtschaftsministers über den Stand der Errichtung der „Mur- mann School of Global Management and Economics“ (Konzeption, Finanzie- rungsmodalitäten, Zeitplan/Verfahrensstand) (auf Antrag von Abg. Dr. Ekke- hard Klug [FDP]) 3. Zukunft des UK S-H (Universitätsklinikum Schl.-Holst.), Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 16/959 4. Angebot an Studienplätzen, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/941 5. Schleswig-Holst. Hochschulbauplanung, Antr. der FDP-Fraktion, Drs. 16/962 6. Terminplanung 7. Verschiedenes
14:00 Finanzausschuss gemeinsam mit Sozialausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Entwurf eines Haushaltsstrukturgesetzes zum Haushaltsplan 2007/2008, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/910, Einzelplan 10, Kapitel 1210, Haushaltsstrukturgesetz 2. Weihnachtsbeihilfe für Heimbewohner, Vorlage des Finanzministeriums 3. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: International Police Association, Gruppe Stormarn (Kiel, Landes- haus, Plenarsaal) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (Kiel, Landeshaus, R. 208) 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Parlamentarierabend des UVUW (Pinneberg, Hotel Cap Polonio, Fahltskamp 48)

Freitag, 6. Okt.: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk AG „Migration und Gesundheit“ der Ärztekammer Schleswig-Holstein (Kiel, Sozial- ministerium) 11:00 Landtagsbesuch: Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium, Lübeck (Kiel, Landeshaus) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Sitzung der Vergabejury des Bürgerpreises 2006 (Kiel, Faluner Weg) 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Teilnahme an der Eröffnungsfeier der Fielmann-Akademie (Schloss Plön)

Sonnabend, 7. Okt.: keine Termine

Sonntag, 8. Okt.: 11:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg 60 Jahre CDU Hohenlockstedt (Hohenlockstedt, Neue Aula der offenen Ganztags- schule Birkenallee) 13:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg e.on Hanse-Cup (Kreishafen Rendsburg)



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, -1121, Fax -1119; An- nette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de