Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
25.08.06
17:23 Uhr
Landtag

Termine 28. August bis 3. September 2006

TERMINE vom 28. August bis zum 3. September 2006

Montag, 28. August: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Eröffnung der Sommerakademie des Unabhängigen Landeszentrums für Daten- schutz Schleswig-Holstein (Kieler Schloss) 9:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Jahrestagung der parlamentarisch gewählten Bürgerbeauftragten der Bundesrepu- blik Deutschland (Lübeck, Media Docks, Willy-Brandt-Allee 31) 11:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht-, Europapolitik (Kiel, Landeshaus, R.35) 12:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 383) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (Kiel, Landeshaus, R. 387) 15:30 - 19:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Informationsabend für Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderl. (Kiel, Landeshaus, Haupteingang)

Dienstag, 29. August: 8:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 249) 9:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Jahrestagung der parlamentarisch gewählten Bürgerbeauftragten der Bundesrepu- blik Deutschland, anschl. (ca. 10 Uhr) Pressekonferenz (Lübeck, Media Docks) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Herabsetzung der Altersgrenze für das aktive Wahlrecht bei Landtagswahlen auf 16 Jahre (Petition L 141-16/192) 2. Behandlung von Petitionen 3. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: DRK Nordstrand (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (Kiel, Landeshaus, R. 208) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 14:30 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 16:00 CDU-Frakt.: FAK Wirtschaft und FAK Tourismus und Verkehr (Kiel, L’haus, R. 208) Mittwoch, 30. August: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (Kiel, Landeshaus, R. 249) 10:00/13:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, L’haus, R. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Kiel, L’haus, R. 342) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (Kiel, L’haus, R.139) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Finanz-, Wirtsch.-, Verkehrspolitik (Kiel, L’haus, R. 32) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar (Kiel, Landeshaus, R. 208) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Landesamt für soziale Dienste, Neumünster, Steinmetzstr. 1-11) 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Parlamentsforum Südliche Ostsee, Mündl. Bericht des Landtagspräsidenten 2. Weiterentwicklung der EU-Programme für ländliche Räume, Umwelt und Land- wirtschaft, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/826 3. Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschut- zes“ (GAK), Rahmenplan für das Haushaltsjahr 2006, Ber. der Landesreg., Drs. 16/832 4. Zukunft des Wirtschaftsraumes Brunsbüttel, Ber. der Landesreg., Drs. 16/640 5. Abfallbehandlungskapazitäten in Schleswig-Holstein und Hamburg a) Antrag der Fraktion B90/GRÜNE, Drs. 16/729 Nr. 2 b) Mündlicher Bericht der Landesregierung 6. Bürokratie abbauen – Sportboothafenverordnung überarbeiten, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 16/873 7. Auswirkung des Aufstallungsgebotes auf die Geflügelwirtschaft in Schleswig- Holstein, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/831 8. Lebensmittelkontrollen in Schl.-Holst., Mündlicher Bericht der Landesregierung 9. Grüne Woche 2007, Verfahrensfragen, Entscheidung über Ausschussreise 10. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Hausfrauenbund Wrist (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 15:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, L’haus, R. 342) 17:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. „GRÜNBUCH - Die künftige Meerespolitik der EU: Eine europäische Vision für Ozeane und Meere“, Berichterstatter: Uwe Döring, Minister für Justiz, Arbeit und Europa 2. Zusammenarbeit zwischen dem Land Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg und Formen der Zusammenarbeit beider Europaaus- schüsse 3. Ostseeparlamentarierkonferenz vom 3. bis 5. September 2006 in Reykjavik, Gespräch zur Vorbereitung 4. Parlamentsforum Südliche Ostsee: Möglichkeiten einer Kooperation, Berichter- stattung durch die Ausschussvorsitzende Astrid Höfs 5. Entwicklung der Ostseehäfen, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/772 6. Entwurf eines Gesetzes über die Unterrichtung des Landtags durch die Lan- desregierung (Parlamentsinformationsgesetz - PIG), Gesetzentwurf der Frakti- onen von CDU und SPD, Drs. 16/657 7. Verschiedenes

Donnerstag, 31. August: 8:30 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 387) 9:15 Landtagspräsident Martin Kayenburg Verabschiedung der „Gorch Fock“ (Kiel, Tirpitzmole) 10:00 Landtagsbesuch: Volkshochschule Itzehoe (Kiel, Landeshaus) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Kiel, Landeshaus, R. 342) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 249) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Kiel, Landeshaus, R. 249 b) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Bericht des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senio- ren über die finanzielle Situation der stationären Hospize in Schleswig- Holstein, Antrag des Abg. Heiner Garg (FDP), Terminierung runder Tisch, Pal- liativmedizin/Hospiz 2. Rauchfreier öffentlicher Raum, Antr. der Fraktion B90/GRÜNE, Drs. 16/437 (neu) 3. Sicherung der Ausbildung in der Altenpflege, Antr. der FDP-Fraktion, Drs. 16/135 4. Pflegewissenschaft und -forschung in Schleswig-Holstein, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 16/780 Nr. 2, Antr. der Fraktionen von CDU und SPD, Drs. 16/804 5. Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung des Transplantationsgesetzes (AG- TPG), Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 16/501, Verfahrensfragen, Fest- legung eines Anhörungstermins 6. Bericht des Ministeriums für Justiz, Arbeit und Europa über die Auswirkungen der Prozesskostenhilfe in Schleswig-Holstein, Antr. des Abg. Heiner Garg (FDP) 7. Programme für Bildung und Jugend der Europäischen Union, Bericht der Lan- desregierung, Drs. 16/712 8. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Seniorenanlage Rosenhof, Ahrensburg (Kiel, Landeshaus, Ple- narsaal) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (Kiel, L’haus, R.387) 15:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (Kiel, Landeshaus, R. 249) 18:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Timmendorf) Freitag, 1. September: 9:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Timmendorf) 11:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Begrüßung der Auszubildenden des Schleswig-Holsteinischen Landtags (Kiel, Lan- deshaus, R. 129)

Sonnabend, 2. September: 15:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Einschreibungsfeier der Handwerkslehrlinge der Kreishandwerkerschaft Steinburg (Pädagogisches Zentrum, Itzehoe, am Lehmwohld)

Sonntag, 3. September: 13:30 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen Grußwort zum „Tag des Sports“ des Landessportverbandes Schleswig-Holstein (Haus des Sports, Kiel) 16:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg SHMF-Empfang (Gut Schierensee)



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- u. Plenarsitzungen auf der Homepage www.sh-landtag.de