Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.05.06
14:43 Uhr
Landtag

Termine 22. bis 28. Mai 2006

TERMINE vom 22. bis zum 28. Mai 2006

Montag, 22. Mai: 8:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Eröffnung des 4. Parlamentsforums Südliche Ostsee (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 9:30 B’90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Sozialpolitik, Petitionsausschuss (Kiel, L’haus, R. 33) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 383) 11:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt-, Landw.-, Bildungspolitik (Kiel, L’haus, R. 35) 13:00 CDU-Fraktion: Klausurtagung Agrar (Kiel) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Gespräch über traumatisierte Flüchtlinge (REFUGIO, Kiel, Königsweg 20) 15:30 - 19:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Abendessen anl. 4. Parlamentsforums Südliche Ostsee (Drathenhof, Molfsee)

Dienstag, 23. Mai: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Fortsetzung des 4. Parlamentsforums Südliche Ostsee (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 9:00 CDU-Fraktion: Klausurtagung Agrar (Kiel) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Behandlung von Petitionen 2. Verschiedenes 13:00 B’90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 13:30 B’90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Pressekonferenz zur Auslobung des Bürgerpreises auf Landesebene (Kiel, Lan- deshaus, R. 395) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 15:15 Landtagspräsident Martin Kayenburg Antrittsbesuch des Befehlshabers der Flotte, Vizeadmiral Hans-Joachim Stricker (Kiel, Landeshaus, R. 129)

Mittwoch, 24. Mai: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Kiel, Landeshaus, R. 208) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 387) 9:15 Landtagsbesuch: Aufklärungsgeschwader 51 „Immelmann“, Kropp (Kiel, L’haus) 9:30 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Anhörung zum a) Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von Innovationsbereichen zur Stär- kung der Einzelhandels- und Dienstleistungszentren (BID-Gesetz), Gesetzent- wurf der Fraktion B’90/GRÜNE, Drs. 16/246 b) Entwurf eines Gesetzes über die Einrichtung von Partnerschaften zur Attrak- tivierung von City-, Dienstleistungs- und Tourismusbereichen (PACT-Gesetz), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/711 (Rainer Bock, IHK Schleswig-Holstein, Handwerkskammern Flensburg und Lü- beck, Alexander Blazek, Haus & Grund Schleswig-Holstein, Schleswig- Holsteinischer Gemeindetag, Städteverband Schleswig-Holstein, und Heinrich Grüter, Handelsverband BAG Schleswig-Holstein, Harald Treiber, Einzelhan- delsverband Nordost e.V., Marketingkooperation Schl.-Holstein e.V., Touris- musverband Schl.-Holstein e.V., Tourismus-Agentur Schl.-Holstein GmbH) 2. Grundlagen f. Wachstum im Tourismus schaffen, Ber.d.Landesreg., Drs.16/638 3. Raumordnungsbericht Küste und Meer 2005, Ber. der Landesreg., Drs. 16/551 4. Zukunft des Wirtschaftsraumes Brunsbüttel, Ber. der Landesreg., Drs. 16/640 5. Priorität für Erdkabel beim Ausbau der Stromnetze in Schleswig-Holstein, An- trag der Fraktion B’90/GRÜNE, Drs. 16/710, Verfahrensfragen 6. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, L’haus, R. 342) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, L’haus, R. 136) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Kiel, Landeshaus, R. 208) 13:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 383) Tagesordnung: Anhörung zum Thema „Zwangsprostitution“ des Innen- und Rechtsausschusses: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein, Claudia Franke, Contra, Beratungs- und Koordinierungsstelle für Betroffene des Frauenhandels Schleswig-Holstein e.V., Wulf Jöhnk, Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Torsten Döhring, Referent beim Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfra- gen, Prof. Dr. Monika Frommel, Direktorin des Instituts für Sanktionenrecht und Kriminologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel anschl. (ca. 15:00 Uhr) Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 383) Tagesordnung: 1. Bericht der Landesregierung über das staatsanwaltschaftliche Ermittlungsver- fahren gegen St Peter Nissen wegen Steuerhinterziehung, Antrag der Abg. An- ne Lütkes (B’90/GRÜNE) 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Abgeord- netengesetzes, Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU, SPD, FDP und B’90/GRÜNE sowie der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/749 3. a)Kinder- und Jugend-Aktionsplan Schl.-Holst., Ber. der Landesreg., Drs.16/416 b)Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, § 47 f Gemeindeordnung, Antrag der Fraktion B’90/GRÜNE, Drs. 16/537 4. Stellungnahme in dem Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht zu den angegriffenen Verfahren des Oberlandesgerichtes Karlsruhe sowie des Amts- gerichtes Waldshut-Tiengen, Schreiben des Vorsitzenden des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 6. April 2006 5. Verwaltungsmodernisierung und Entbürokratisierung, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 16/720, Verfahrensfragen 6. Erhalt und Stärkung der Kreise – Keine kommunalen Verwaltungsregionen, Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/664, mündlicher Bericht der Lan- desregierung, Verfahrensfragen 7. Raumordnungsbericht Küste und Meer 2005, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/551, Verfahrensfragen 8. Verfassungsschutzbericht 2005, Ber. der Landesreg., Drs. 16/721, Verfahrensfr. 9. Masterplan für den Norden, Antrag der Fraktion B’90/GRÜNE, Drs. 16/653, Verfahrensfragen 10. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Freiheit des Zugangs zu Informationen für das Land Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/82 b) Entwurf eines Informationsfreiheitsgesetzes für Schleswig-Holstein, Gesetz- entwurf der Landesregierung, Drs. 16/722, Verfahrensfragen 11. Bericht des Unabhängigen Landeszentrums für den Datenschutz Schleswig- Holstein – Tätigkeitsbericht 2006, Drs. 16/550, Verfahrensfragen 12. „Schleswig-Holstein in Europa: Wir nutzen unsere Chancen“ Europapolitische Schwerpunkte der Landesregierung 2006 – Europabericht 2006, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/641, Verfahrensfragen 13. Verschiedenes 14:00 Landtagsbes.: CDU-OV u. CDU-Seniorenunion Großensee (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 16:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 208) 17:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 342)

Donnerstag,25. Mai: 9:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Eröffnung der „Kappelner Heringstage“ (Hafen Kappeln)

Freitag, 26. Mai: 14:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Eröffnung des Deutschlandtreffens der Pommerschen Landsmannschaft (Pommern-Zentrum, Lübeck-Travemünde, Europaweg 3)

Sonnabend, 27. und Sonntag, 28. Mai: keine Termine



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- u. Plenarsitzungen auf der Homepage www.sh-landtag.de