Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
10.03.06
11:53 Uhr
Landtag

Termine 13. bis 19. März 2006

TERMINE vom 13. bis zum 19. März 2006

Montag, 13. März: 13. u. 14. Mrz. SSW im Landtag: Besuch beim Folketing (Kopenhagen/Dänemark) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Treffen Bleiberechtskampagne (Kiel, Karolinenweg 1) 9:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Sozialpolitik, Petitionsausschuss (Kiel, L’haus, R. 33) 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Personalversammlung (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt-, Landw.-, Bildungspolitik (Kiel, L’haus, R. 35) 10:00 Landtagsbesuch: VHS Itzehoe mit Hauptschülern (Kiel, Landeshaus) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Pressekonferenz zum Thema „Ausreisezentrum“ (Kiel, Landeshaus, R. 395) 11:30 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 15:30 - 19:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)



Dienstag, 14. März: 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Vertreterinnenversammlung des Landfrauenverbandes (Kieler Schloss, Konzert- saal) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Behandlung von Petitionen 2. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Brunsbüttel (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (Kiel, Landeshaus, R. 387) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 387) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) anschl. CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 225) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 14:30 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Bleiberechtskampagne (ZBBS, Kiel, Sopienblatt 64 a) 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Teilnahme an der Eröffnung der Kunstausstellung in den Räumen der CDU-Fraktion „Obere Treenelandschaft“ der Norddeutschen Realisten (Kiel, Landeshaus, R. 142)

Mittwoch, 15. März: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, R. 129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, L’haus, R. 383) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Polen nach der Wahl, Berichterstatter: Dr. Christian Pletzing, Academia Baltica 2. Nordseekooperation, INTERREG Nordsee – Vorstellung der Projekte, Bericht- erstatter: Ernst Hansen, Leiter des Ref. Grenzüberschreitende u. Europäische Raumordnung, Entwicklung der Planungsräume I u. II (Süd u. Ost) im Innenmin. 3. Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen der Freien und Hanse- stadt Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein über die Finanzierung der Zusammenarbeit in der Metropolregion Hamburg und die Fortführung der in den Jahren 1960 beziehungsweise 1962 eingerichteten Förderfonds, Gesetz- entwurf der Landesregierung, Drs. 16/435 (neu) 4. Auswertung des AdR-Testlaufs zur Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeits- kontrolle, Berichterstattung durch die Ausschussvorsitzende 5. Perspektiven für die Kaliningrader Oblast, Berichterstatter: Thoralf Plath, Kor- respondent in Kaliningrad 6. Verschiedenes, Terminplanung 2. Halbjahr 2006 10:00 Landtagsbesuch: Landeszentrale für politische Bildung mit Deutschlehrern aus Op- peln/Polen (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft gem. mit FAK Tourismus und Verkehr (Kiel, Landes- haus, R. 249 a) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Neumünster) 10:30 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Kiel, Umweltministerium) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Kiel, Landeshaus, R. 208) 13:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Besuch des Bildungskurators der Wojewodschaft Oppeln (Kiel, L’haus, R. 129) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. a) Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Reform kommunaler Verwaltungsstruktu- ren (Erstes Verwaltungsstrukturreformgesetz), Gesetzentwurf der Landesregie- rung, Drs. 16/407 b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung und der Amt- sordnung, Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU und SPD, Drs. 16/106 (neu) 2. Fassung, Änderungsantrag der FDP-Fraktion, Drs. 16/127 2. Durchführung der Wahl der Vertrauensleute für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Schleswig-Holsteinischen Finanzgericht, Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, FDP, B’90/GRÜNE und der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/584 3. Durchführung der Wahl der Vertrauensleute für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter des Flurbereinigungsgerichtes, Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, FDP, B’90/GRÜNE und der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/543 4. Terminplanung 2. Halbjahr 2006 5. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Albert-Schweitzer-Realschule, Raisdorf (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 16:30 Landtagsbesuch: Kameradschaft Ehemaliger des Marinefliegergeschwaders 5, 1. Staffel, Holtenau (Kiel, Landeshaus)



Donnerstag, 16. März: 16. u. 17. Mrz. Landtagspräsident Martin Kayenburg Ostseeparlamentarierkonferenz (Kellokoski Baltic Sea Centre/Finnland) 8:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 208) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft gem. mit FAK Tourismus und Verkehr (Kiel, Wirt- schaftsministerium) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Gespräch mit der Gebäudemanagement Schl.-H. AöR und der Liegenschafts- verwaltung Schl.-H. AöR, Dr. Hans Speck, Kaufm. Geschäftsführer der GMSH und Geschäftsführer der LVSH, Holger Basten, Techn. Geschäftsführer der GMSH sowie Hans-Adolf Bilzhause, Geschäftsführer der LVSH 2. Voraussichtliche Steuerentwicklung 2006, Vorlage des Finanzministeriums 3. Information/Kenntnisnahme: Umsatzsteuerbetrug, EU-Strukturförderung, Geo- dateninfrastruktur, Automatisierte Liegenschaftskarte, Wirtschaftsplan des Sta- tistischen Amtes, Freier-Elektronen-Laser im Röntgenbereich (XFEL) 4. Verschiedenes 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (Kiel, Landeshaus, R. 249 b) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Kiel, Landeshaus, R. 342) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord in Hei- de, Stiftstr. 21) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales gem. mit SPD-FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Kiel, Landeshaus, R. 249 b) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Eingliederungshilfe, Gespräch mit Herrn Dillenburg, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V., Frau Schimmer, LAG der Freien Wohlfahrtsver- bände S.-H., Herrn Dr. Hase, Landesbeauftr. für Menschen mit Behinderung 2. Bericht der Landesregierung über das persönliche Budget in den Modellregio- nen in Schleswig-Holstein, Antrag der Abg. Wolfgang Baasch (SPD) und Tors- ten Geerdts (CDU) 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Gleichstellung behin- derter Menschen des Landes S.-H. (Landesbehindertengleichstellungsgesetz – LBGG), Gesetzentw. der FDP-Frakt., Drs. 16/317 4. Sicherung der Ausbildung in der Altenpflege, Antr. der FDP-Frakt., Drs. 16/135 5. Landwirtschaftliche Sozialversicherung, Antrag der FDP-Frakt., Drs. 16/585 6. Weiterentwicklung der palliativmedizinischen Versorgung, Ausbildung und For- schung am Gesundheitsstandort S.-H., Antrag der FDP-Frakt., Drs. 16/587 7. Beschlüsse der 19. Veranstaltung „Jugend im Landtag“ 8. Terminplanung 2. Halbjahr 2006 9. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: CDU Ortsverband Brunsbek (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (Kiel, L’haus, R.387) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 342) 18:00 B 90/DIE GRÜNEN: Veranstaltung „10 Jahre Grüne-Landtagsfraktion“ (Kiel, Lan- deshaus, R. 31)

Freitag, 17. März: 11:00 SPD-Fraktion: Veranstaltung „Abgeordnete lernen von Mädchen mit Behinderung“ (Kiel Landeshaus, R. 342) 11:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Vortrag und Diskussionsveranstaltung (Gymnasium Kiel-Elmschenhagen) 16:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen Grußwort anl. der Veranstaltung des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Frie- denswissenschaften an der CAU „Vom PFK über das SCHIFF in die Universität“ (SCHIFF, Kiel-Gaarden, Kaiserstr. 2, Geb. F)

Sonnabend, 18. März: 10:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen Rede beim Landesverbandstag des Deutschen Mieterbundes, LV Schlesw.-Holst. (Hotel Osterkrug, Husum, Osterende 54) 12:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Kundgebung und Demonstration zum Thema „Ausreisezentrum“ (Neumünster)

Sonntag, 19. März: keine Termine



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- u. Plenarsitzungen auf der Homepage www.sh-landtag.de