Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
24.02.06
14:38 Uhr
Landtag

Termine 27. Febr. bis 5. März 2006

TERMINE vom 27. Febr. bis zum 5. März 2006


Montag, 27. Febr.: 9:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Sozialpolitik, Petitionsausschuss (Kiel, L’haus, R. 33) 11:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Vorstellung des Buches von Rolf Fischer „Hermann Lüdemann und die deutsche Demokratie“ (Kiel, Landeshaus, R. 129) 14:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Antrittsbesuch des österreichischen Generalkonsuls Leopold Köllner (Kiel, Landeshaus, R. 129) 15:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (Strande) 15:30 - 19:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Sitzung der AG NISCHE (Diakonieverein Migration Pinneberg, Bahnhofstr. 24) 18:00 - 19:00 Informationsabend für Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderl. (Kiel, Landeshaus, Haupteingang)



Dienstag, 28. Febr.: 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie Strande) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Behandlung von Petitionen 2. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Wilhelm-Tanck-Realschule Neumünster (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt-, Landw.-, Bildungspolitik (Kiel, L’haus, R. 35) 13:30 Landtagsbesuch: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Kiel, Landeshaus) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung gemeinsam mit SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (Kiel, Landeshaus, R.136) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) anschl. CDU-Fraktion: FAK Umwelt und Agrar (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 14:30 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 15:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Besuch von Vertretern des Norddeutschen Karneval-Verbandes, des Komitees Kieler Karneval, des Komitees Lübecker Karneval und des Nortorfer Karnevalsvereins „De fidelen Norddörper“ (Kiel, Landeshaus, R. 129) 15:30 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (Kiel, L’haus, R.136)

Mittwoch, 1. März: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Veranstaltung „Migranten und Hartz IV“ (Diakon. Werk Rendsburg, Kanalufer 48) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt und Agrar (Kiel, Landeshaus, R. 208) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Kiel) 10:00 CDU-Frakt.: FAK Wirtschaft und FAK Tourismus u. Verkehr (Kiel, L’haus, R. 249a) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, L’haus, R. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 342) 11:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Einweihung des neuen Plenarsaals des Senedd – National Assembly for Wales (Cardiff Bay, Wales/Vereinigtes Königreich) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Kiel, Landeshaus, R. 249 b) 11:30 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Kiel, L’haus, R. 354) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss gemeinsam mit Europaausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 383) Tagesordnung: 1. Keine Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung von Telefon- und Internetverbindungen, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 16/472 2. Reform des Föderalismus, Mündlicher Bericht der Landesregierung 3. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: CDU OV Ammersbek (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Sitzung „Bleiberechtskampagne“ (ZBBS Kiel, Sophienblatt 64a)

Donnerstag, 2. März: 8:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 Landtagsbesuch: Deutsch-Norweg. Studienzentrum der CAU Kial (Kiel, L’haus) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Krs. Hztm. Lauenburg) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (Investitionsbank Schleswig-Holstein, Kiel, Fleethörn 29-31) Tagesordnung: 1. Gespräch mit dem Vorstand der Investitionsbank Schleswig-Holstein, Lutz Koopmann, Dr. Heinz Engelhaupt, Dr. Klaus Rave, Bericht der Investitionsbank 2004, Drs. 16/179 2. Terminplanung 3. Verschiedenes anschl. CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund, Lübeck, Breite Str. 47) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (Kiel, Landeshaus, R. 208) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 249 b) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (Kiel, Landeshaus, R. 249 a) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar (Kiel, Landeshaus, R. 362) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 387) 14:00 Landtagsbesuch: Käthe-Lassen-Realschule Flensburg (Kiel, L’haus, Plenarsaal)

Freitag, 3. März: 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Nachbereitendes Gespräch zum 17. Altenparlament (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten (Kiel L’haus, R. 383)

Sonnabend, 4. und Sonntag, 5. März: keine Termine

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- u. Plenarsitzungen auf der Homepage www.sh-landtag.de