Bernd Schröder und Detlef Buder: Klare Perspektiven für die Fischerei in der Nordsee schaffen
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 06.12.2005, Nr.: 194/2005Bernd Schröder und Detlef Buder:Klare Perspektiven für die Fischerei in der Nordsee schaffenDer fischereipolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Bernd Schröder, und der Dithmarscher Landtagsabgeordnete Detlef Buder haben erste Gespräche mit dem Vorstand der Landesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Nordseekrabben- und Küstenfischer an der schleswig-holsteinischen Westküste in Friedrichskoog geführt. Im Mittelpunkt der Gespräche mit dem Vorsitzenden der Landesvereinigung, Rainer Möl- ler, und dem Geschäftsführer Knud Bußmann sowie Dr. Peter Breckling, Geschäftsfüh- rer des Kutterverbandes, standen die Themen Abbau von Kontrolldefiziten, Planungs- sicherheit für Fangquoten, -zeiten und Maschenweiten sowie Bürokratieabbau. Aber auch Nordsee spezifische Themen wie Elbvertiefung, Kabeltrassen für Stromleitungen und die Errichtung von Offshore-Windparks wurden thematisiert.Bernd Schröder strich als Ergebnis der Gespräche heraus, dass in der Landespolitik die Fischerei nicht nur an der Nordsee einen hohen Stellenwert einnehme. „Unter öko- nomischen, ökologischen und touristischen Gesichtspunkten werden alle Möglichkei- ten genutzt, um eine nachhaltige und ressourcenschonende Fischerei an der Nordsee zu erhalten“, so Schröder. Praxisnahe und unbürokratische Verbesserungen für die Familienbetriebe an der Nordsee würden zeitnah mit dem Landesfischereiministerium und dem für Bürokratieabbau zuständigen Staatssekretär Klaus Schlie diskutiert, damit sie baldmöglichst umgesetzt werden könnten.Detlef Buder betonte die Notwendigkeit, die Interessen der Fischerei im norddeutschen Verbund und in Schleswig-Holstein zu bündeln, um sich erfolgreich Gehör zu verschaf- Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD -2-fen. Hier seien die Initiativen der Landesvereinigung zur Bildung eines neuen Interes- senverbandes der Fischerei in Schleswig-Holstein zu loben und zu unterstützen. Bu- der: „Auch die trilaterale Zusammenarbeit der Krabbenfischererzeugerorganisationen ist ein wichtiger Schritt, um gemeinsame Interessen gegenüber dem quasi Handels- monopol auf gleicher Augenhöhe zu vertreten.“Beide Seiten begrüßten den neuen politischen Diskussionsprozess zwischen Fischerei und Politik in einer großen Koalition für Schleswig-Holstein und werden sich gemein- sam gegenüber Berlin und Brüssel dafür einsetzen, dass die Fischer zukunftsfähig und mit klaren Perspektiven weiter in See stechen können.