Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.12.05
17:30 Uhr
Landtag

Termine 5. bis 11. Dezember 2005

TERMINE vom 5. bis zum 11. Dezember 2005


Montag, 5. Dez.: 9:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Sozialpolitik, Petitionsausschuss (Kiel, L’haus, R. 33) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 12:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt-, Landw.-, Bildungspolitik (Kiel, L’haus, R. 35) 14:00 Landtagsbesuch: Zentrum für Gehörlose (Kiel, Landeshaus) 14:30 Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler Empfang anl. 5-jähriges Bestehen der Freiwilligen-Agentur Neumünster (Foyer der Stadthalle Neumünster, Kleinflecken) 15:30 – 19:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Dienstag, 6. Dez.: 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Landtagsbesuch: Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium, Lübeck (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 13:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Gespräch mit der 1. Vizepräsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (Kiel, Landeshaus, R. 129) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 14:30 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Grünkohlessen des Unternehmensverbandes (Kieler Schloss, Kleiner Saal) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen Rede anl. Jahresausklang 2005 der Standortkameradschaft Kiel im Deutschen Bundeswehrverband (Marineoffiziersmesse Kiel-Holtenau)

Mittwoch, 7. Dez.: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, R. 129) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt und Agrar (Kiel, Landeshaus, R. 208) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, gemeinsam mit SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 249 b) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, L’haus, R. 136) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ingenieurgesetzes, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/337 2. Weiterentwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Dänemark, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/253 3. Betriebliche Ausbildung in Schleswig-Holstein stärken – Prioritäten setzen, Be- richt der Landesregierung, Drs. 16/322 4. Sachstandsbericht des Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr zum Programm AIM (Ausbildung und Integration junger Migrantinnen und Migranten) der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein 5. Keine Verlängerung der Restlaufzeiten der Atomkraftwerke, Antrag der Abge- ordneten des SSW, Drs. 16/304 6. Keine Privatisierung des deutschen Autobahnnetzes, Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/305, Antrag der Fraktionen von CDU und SPD, Drs. 16/358 7. Perspektiven für die Westküste, Bericht der Landesregierung, Drs. 16/344 8. EU-Strukturförderung, Mündlicher Bericht der Landesregierung 9. Verschiedenes 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) Tagesordnung: 1. Testphase des Netzwerkes des Ausschusses der Regionen für die Subsidiari- tätskontrolle – Thematische Strategie zur Luftreinhaltung, Vorschlag für eine Richtlinie über die Luftqualität und saubere Luft in Europa, Schreiben des Prä- sidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Beschlussfassung 2. AdR-Netzwerk für die Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeitskontrolle, Be- richterstatter: M Döring 3. Testphase des Netzwerkes des Ausschusses der Regionen für die Subsidiari- tätskontrolle – Bericht zum Verfahren, Berichterstatter: LP Kayenburg 4. Mitwirkung des Schleswig-Holsteinischen Landtages bei der Subsidiaritätskon- trolle und dem Frühwarnsystem im Zuge europäischer Gesetzgebungsverfah- ren, Mündlicher Bericht der Landesregierung 5. Reise des Europaausschusses nach Brüssel 6. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Lübeck) 11:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Berichterstattung in der Sitzung des Europaausschusses (Kiel, L’haus, R. 342) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Kiel, Landeshaus, R. 237) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbeamtengesetzes, Gesetz- entwurf der Landesregierung, Drs. 16/255 2. Reformbedarf bei Amtsgerichten, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 16/303 3. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Hermann-Ehlers-Akademie mit Unteroffiziersschule der Luftwaffe (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 17:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Bes. beim chinesischen Generalkonsul Jinsheng MA (Hamburg, Elbchaussee 168)

Donnerstag, 8. Dez.: 8:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 208) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Gespräch mit „contra“ über Situation von Zwangsprostituierten aus den neuen EU- Ländern (Kiel) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbeamtengesetzes, Gesetz- entwurf der Landesregierung, Drs. 16/255 2. a) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsstrukturgeset- zes zum Haushaltsplan 2006, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/180 b) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2005 bis 2009, Bericht der Lan- desregierung, Drs. 16/198, Änderungsantrag der Frakt. B90/GRÜNE, der FDP- Frakt., der Abg. des SSW, der Fraktionen von CDU und SPD; Änderungsvor- schläge der Landesreg. zum Entwurf des Haushalts 2006 (Nachschiebeliste) 3. Information/Kenntnisnahme: IT-Gesamtplan 2006, Migrationssozialberatung, Gebührenfinanzierung ULD, Dataport 4. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Realschule Tarp (Kiel, Landeshaus) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (Kiel, Landeshaus, R. 208) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (Kiel, Landeshaus, R. 249 a) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (Kiel, Landeshaus, R. 208) 13:40 Landtagspräsident Martin Kayenburg Gelöbnis der Rekruten des Lazarettregiments 11 und des Instandsetzungsbataillons 166 (Stadion Itzehoe) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsstrukturgesetzes zum Haushaltsplan 2006, Artikel 9: Gesetz zur Ausführung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/180, Gespräch mit St Körner und Vertretern der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landes- verbände 2. Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Mitwirkungsrechte von Elternvertre- tungen in Kindertagesstätten, Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 16/12 3. Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen (WeitEntwKiTa), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/336 4. Neufassung Kindertagesstättengesetz, Antrag der Fraktionen von CDU und SPD, Drs. 16/107, Änderungsantrag der Abg. des SSW, Drs. 16/129, der FDP- Fraktion, Drs. 16/136, der Frakt. B 90/GRÜNE, Drs. 16/138 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Gleichstellung behin- derter Menschen des Landes Schleswig-Holstein (Landesbehindertengleichstel- lungsgesetz – LBBG), Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 16/317 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landeskrebsregisters, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/300 7. Bericht zum Verbraucherschutz, Antrag der Frakt. B 90/GRÜNE, Drs. 16/190, und der Fraktionen von CDU und SPD, Drs. 16/215 8. Schleswig-Holstein soll Vorreiter in der palliativmedizinischen Versorgung wer- den, Antrag der Fraktionen von FDP, CDU, SPD, B 90/GRÜNE und der Abg. des SSW, Drs. 16/357 Teil A 9. EU-Strukturförderung, Mündlicher Bericht der Landesregierung 10. Terminplanung 1. Halbjahr 2006 11. Verschiedenes 14:00 SPD-Frakt.: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (Kiel, L’haus, R. 387)

Freitag, 9. Dez.: 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Gespräch mit „NISHE“ über Modellprojekt „Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung“ (Gesundheitsamt Kiel) 12:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Rede anl. Auftaktveranstaltung der Entwicklungspartnerschaft NOBI (Handelskam- mer Hamburg) 15:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Begrüßung zur Abschlussveranstaltung „Deutsch-dänische Spuren im alten Herzog- tum Schleswig“ (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal)

Sonnabend, 10. Dez., und Sonntag, 11. Dez.: keine Termine



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- u. Plenarsitzungen auf der Homepage www.sh-landtag.de