Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
25.11.05
14:53 Uhr
Landtag

Termine 28. November bis 4. Dezember

TERMINE vom 28. November bis zum 4. Dezember 2005

Montag, 28. Nov.: 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Migrations- und flüchtlingspolitischer Runder Tisch des Innenministers (Kiel, Innen- ministerium) 15:30 - 19:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Dienstag, 29. Nov.: 10:00 Landtagsbesuch: Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 11:00 CDU-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus) 12:00 gemeinsame Sitzung der CDU- und SPD-Fraktionsvorstände (Kiel, L’haus, R. 342) 13:30 Landtagsbesuch: Rechnungsprüfungsamt Kiel (Kiel, Landeshaus) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (Bad Bramstedt) 14:30 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (Bad Bramstedt)

Mittwoch, 30. Nov.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt und Agrar (Kiel, Landeshaus, R. 136) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (Kiel, Landeshaus) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, L’haus, R. 383) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (Kiel, Landeshaus, R. 249) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 342) 10:15 Landtagspräsident Martin Kayenburg Antrittsbesuch des poln. Generalkonsuls Jan Granat (Kiel, Landeshaus, R.129) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss gemeinsam mit Finanzausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbeamtengeset- zes, Drs. 16/255 anschließend: Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Mitwirkungsrechte von Elternvertre- tungen in Kindertagesstätten, Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 16/12 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hafenanlagensicherheitsgesetzes (HaSiG), Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 16/207 3. Reformbedarf bei Amtsgerichten, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 16/303 4. Entwurf eines Ausführungsgesetzes zum EG-Gentechnik-Durchführungs- gesetzes (AGEGGenTDG), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/251 5. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Gemeinde Schönberg mit Ein-Euro-Arbeitskräften (Kiel, Landes- haus, Plenarsaal) 14:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Teilnahme an der Podiumsdiskussion „Und bist du nicht willig …!“ – Fachveranstal- tung zu Heiratshandel und Zwangsheirat (Kreishaus Husum)

Donnerstag, 1. Dez.: 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 387) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbeamtengesetzes, Gesetz- entwurf der Landesregierung, Drs. 16/255 2. a) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsstrukturgeset- zes zum Haushaltsplan 2006, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/180 b) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2005 bis 2009, Bericht der Lan- desregierung, Drs. 16/198 Änderungsvorschläge der Landesreg. zum Entwurf des Haushalts 2006 (Nachschiebeliste), Umdruck 16/366 Änderungsanträge der Fraktionen zum Haushalt 3. Information/Kenntnisnahme: Umdruck 16/364, Stiftung Naturschutz 4. Verschiedenes 10:00 – 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (BfA Beratungsstelle Lübeck, Breite Str. 47) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Kiel, Landeshaus, R. 383) 10:30 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (Kiel, L’haus, R. 208) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Antrag auf Zustimmung des Landtages gemäß § 15 a Abs. 3 Satz 1 Hochschul- gesetz Schleswig-Holstein (HSG-S-H) zu den Eckwerten für das Anreizbudget im Rahmen der Vergabe eines Anteils der Landesmittel an die Hochschulen in Schleswig-Holstein nach Leistung, Antrag der Landesregierung, Drs. 16/268, Schriftliche Stellungnahmen der Hochschulen, Anhörung der Landesrektoren- konferenz, Prof. Dr. Heiner Dunckel 2. Anhörung des Danskskoleforening for Sydslesvig 3. a) Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Mitwirkungsrechte von Elternvertre- tungen in Kindertagesstätten, Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 16/12 b) Neufassung Kindertagesstättengesetz, Antrag der Fraktionen von CDU und SPD, Drs. 16/107, Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/129, Änderungsantrag der FDP-Fraktion, Drs. 16/136, Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 16/138 c) Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen (WeitEntwKiTa), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/336, Änderungs- antrag der Fraktion B 90/DIE GRÜNEN, Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW 4. Bericht der Bildungsministerin zur Integrierten Gesamtschule Pansdorf 5. Bericht zur Reform der zweiten Phase der Lehrerausbildung, Bericht der Lan- desregierung, Drs. 16/343 6. Neuordnung der Lehrerbildung, Antrag der Fraktion B 90/DIE GRÜNEN, Drs. 16/264, Antrag der Fraktionen von CDU und SPD, Drs. 16/284 7. Betriebliche Ausbildung in Schleswig-Holstein stärken – Prioritäten setzen, Be- richt der Landesregierung, Drs. 16/322 8. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Wolfgang-Borchert-Realschule, Itzehoe (Kiel, L’haus, Plenarsaal)

Freitag, 2. Dez.: 9:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Eröffnung der Fachtagung „Qualitätsmerkmal Barrierefreiheit!“ (Kiel, L’haus, R. 122) 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg “Plattdüütsch un Adventstied“ des Beirates Niederdeutsch (Niederdeutsch-Zentrum, Leck, Flensburger Str. 18) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler Vergabe des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege 2005 (Kiel, Lan- deshaus, Plenarsaal) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Veranstaltung zum 10-jährigen Bestehen der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. (Hamburger Rathaus)

Sonnabend, 3. Dez.: 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Mitgliederversammlung des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, LV Schleswig-Holstein (Conventgarten, Rendsburg, Hindenburgstr. 38 - 42)

Sonntag, 4. Dez.: Keine Termine



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- u. Plenarsitzungen auf der Homepage www.sh-landtag.de