Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
11.11.05
16:00 Uhr
Landtag

Termine 14. bis 20. November 2005

TERMINE vom 14. bis zum 20. November 2005

Montag, 14. Nov.: 9:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Sozialpolitik, Petitionsausschuss (Kiel, L’haus, R. 33) 12:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt-, Landw.-, Bildungspolitik (Kiel, L’haus, R. 35) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt und Agrar (Kiel, Landeshaus, R. 249) 15:30 - 19:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Dienstag, 15. Nov.: 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 14:30 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Empfang der Mitglieder des Ältestenrates mit Journalistinnen und Journalisten (Kieler Schloss, Prinz-Heinrich-Zimmer)

Mittwoch, 16. Nov.: bis 17. Nov. CDU-Fraktion: FAK Soziales (Helgoland) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Gemeinsame Sitzung AK Asyl und Spätaussiedler – Vortrag über Arbeitserlaubnis- recht (Diakonie Rendsburg, Kanalufer 48) 10:00 Europaausschuss gemeinsam mit Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (Padborg/Dänemark) Tagesordnung: Weiterentwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Deutsch- land und Dänemark, Ber. der Landesreg., Drs. 16/253 Clusteranalyse Sønderjylland-Schleswig Grenzüberschreitende Wirtschaftsentwicklungsstrategie für die Region Perspektiven der Euregio Sønderjylland-Schleswig Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, L’haus, R. 387) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Planungen zur Struktur der Gerichte in Schleswig-Holstein, Bericht der Landes- regierung, Drs. 16/342 (neu) 2. Ber. der Landesreg. über die Ermittlungsmethoden der Polizei zur Aufklärung einer Brandstiftung am 4./5. Juni 2005 in Bad Segeberg (Funkzellenabfrage) 3. Information des Innen- und Rechtsausschusses über medienpolitische Themen 4. Maßregelvollzug in Schl.-H., Antr. der FDP-Frakt., Drs. 16/19 Nr. 1, 2 und 3b 5. Kommunalbericht 2005 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein 6. Beschlüsse des Altenparlaments 7. Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen den Ländern Mecklen- burg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, der Freien und Hansestadt Ham- burg und der Freien Hansestadt Bremen zur Änderung des Staatsvertrages zwischen dem Land Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Ham- burg über die Errichtung von „Dataport“ als rechtsfähige Anstalt des öffentli- chen Rechts, Gesetzentwurf der Landesreg., Drs. 16/321 8. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes, Gesetzentw. der Landesreg., Drs. 16/335 9. Zwischenbericht zur Verwaltungsstrukturreform des Landes, Bericht der Landesreg., Drs. 16/345 10. Verschiedenes 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Forum des Flüchtlingsrates – Stellungnahme zur Erlasslage § 25 AufenthG (Kreis- haus Husum)

Donnerstag, 17. Nov.: 8:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 208) 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Teilnahme an der Konferenz „The New European Maritime Policy“ (Renaissance Hotel, Brüssel/Belgien) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Gebührenfinanzierung des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) 2. Maßregelvollzug in Schleswig-Holstein, Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 16/19 Nr. 1, 2 und 3b 3. Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen den Ländern Mecklen- burg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, der Freien und Hansestadt Ham- burg und der Freien Hansestadt Bremen zur Änderung des Staatsvertrages zwischen dem Land Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Ham- burg über die Errichtung von „Dataport“ als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/321 4. Bericht des Finanzministers in Sachen Vereinfachung der Kfz-Besteuerung 5. Bericht des Finanzministers in Sachen Bekämpfung des Umsatzsteuerbetruges 6. Information/Kenntnisnahme Privatisierungsmöglichkeiten UK S-H, Beantw. von Fragen zu Epl. 13 und zu Epl. 04, Einsparmaßnahmen bei Förderprogrammen in Epl. 06, Eichdirektion Nord und Investitionsmultiplikator, Statistisches Amt, über- und außerplanmäßi- ge Ausgaben III/2005, Planungsleitlinien 2006/2007 der GMSH 7. Verschiedenes 10:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar (Kiel, Landeshaus, R. 346) 11:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Kiel, Landeshaus, R. 383) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Deutsche Rentenvers./LVA Beratungsstelle Heide, Stiftstr. 21) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 249 b) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (Kiel, Landeshaus, R. 241) 13:00 SPD-Frakt.: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (Kiel, L’haus, R. 387) 13:45 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: Maßregelvollzug in Schl.-Holst., Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 16/19 Nr. 1, 2 und 3b 14:00 Bildungsausschuss gemeinsam mit Sozialausschuss sowie Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: Anhörung a) Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Mitwirkungsrechte von Elternvertretun- gen in Kindertagesstätten Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 16/12 (überwiesen am 25. Mai 2005 an den Bildungsausschuss, den Sozialausschuss und den Innen- und Rechtsausschuss) b) Neufassung Kindertagesstättengesetz Antrag der Fraktionen von CDU und SPD, Drs. 16/107 Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/129 Änderungsantrag der FDP-Fraktion, Drs. 16/136 Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 16/138 Entw. eines Ges. zur Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen (WeitEntw KiTa), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/336 Anzuhörende Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände Landes-Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Landeselternvertretung für Kindertagesstätten 14:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 342)

Freitag, 18. Nov. und Sonnabend, 19. Nov.: keine Termine

Sonntag, 20. Nov.: 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Eröffnung der Veranstaltung „Jugend im Landtag“ (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal)

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- u. Plenarsitzungen auf der Homepage www.sh-landtag.de