Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
04.11.05
15:39 Uhr
Landtag

Termine 7. bis 13. November 2005

TERMINE vom 7. bis zum 13. November 2005

Montag, 7. Nov.: 7:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (Hvide Sande, Nørre Nebel/Dänemark) Tagesordnung: 1. Informationsreise nach Dänemark Alternative und ergänzende Küstenschutzmaßnahmen, Antr. der Abg. des SSW, Drs. 16/79 2. Bundesratsinitiative für ein „Flughafen-Lübeck-Gesetz“, Antr. der FDP-Fraktion, Drs. 16/221 3. Verschiedenes 9:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Sozialpolitik, Petitionsausschuss (Kiel, L’haus, R. 33) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (Kiel, Landeshaus, R. 208) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 12:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt-, Landw.-, Bildungspolitik (Kiel, L’haus, R. 35) 15:30 - 19:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Dienstag, 8. Nov.: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Behandlung von Petitionen 2. Verschiedenes 10:30 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 11:00 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 11:00 Landtagsbesuch: Jungmann-Gymnasium, Eckernförde (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt und Agrar (Kiel, Landeshaus, R. 208) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 15:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN, Veranstaltung „Novellierung des KiTa-Gesetzes“ (Kiel, Landeshaus, R. 31) 18:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Finanz-, Wirtsch.-, Verkehrspolitik (Kiel, L’haus, R. 31) 19:00 Marko Martin: Sommer 1990 – Lesung zum Jahrestag der Maueröffnung in Zus’arbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung (Kiel, L’haus, R. 142) Mittwoch, 9. Nov.: 9:30 Landtagsbesuch: Ausbildungsverbund Eckernförde/Schleswig, Realschule Alten- holz, Praktikantinnen aus Litauen bei der Gemeinde Kropp und dem Amt Haddeby (Kiel, Landeshaus, R. 142) 10:00 Beginn der 7. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) Tagesordnung, Ablauf- u. Beratungszeiten und Reihenfolge der Beratung unter www.sh-landtag.de, Plenum >> (Während der Sitzung siehe auch plenum-online) 10:45 Landtagsbesuch: Jörgensby-Skolen, Flensburg, Auszubildende der Stadt Kappeln (Kiel, Landeshaus, R. 142) 11:30 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen Teilnahme an der Gedenkstunde an die Verbrechen der Reichspogromnacht und zum Gedenken an die Opfer des Naziterrors (Kiel, Mahnmal der ehemaligen Synagoge Goethestr./Humboldtstr.) 14:30 Landtagsbesuch: Gesprächskreis ILEX, Kaltenkirchen (Kiel, Landeshaus, R. 142) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Deutsche Rentenversicherung/LVA Beratungsstelle Pinneberg, Friedrich-Ebert-Str. 3 - 5) 13:30 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Ergebnisse der November-Steuerschätzung 2. Verschiedenes 13:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 208) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, L’haus, R. 387) 15:45 Landtagsbesuch: Bundeswehrverband Kiel Nord, Kronshagen, Landfrauenverein Bordesholm (Kiel, Landeshaus, R. 142) 18:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Eröffnung der Ausstellung „Heimat Formen – Der Architekt Ernst Prinz“ der Archi- tekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein (Kiel, Landeshaus, 1. OG)

Donnerstag, 10. Nov.: 9:30 Landtagsbesuch: Eichendorff-Hauptschule Kronshagen, U-Boot-Stammtisch Kiel (Kiel, Landeshaus, R. 142) 10:00 Fortsetzung der 7. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Seniorenunion Ahrensbök, 2. Spezialpionierkompanie 164, Husum (Kiel, Landeshaus, R. 142) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:30 Landtagsbesuch: Berufliche Schulen Technik, Kiel, Schüler/innen der Ernst-Barlach- Schule, Wedel (Kiel, Landeshaus, R. 142) 15:45 Landtagsbesuch: Frauenunion Kronshagen, Junge Union Keisverband Rendsburg- Eckernförde, SPD-Mitgl. Rendsburg-Ost (Kiel, Landeshaus, R. 142) 19:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Parlamentarischer Abend der Ersatzkassenverbände in Schleswig-Holstein (Restau- rant im Kieler Schloss) Freitag, 11. Nov.: 9:30 Landtagsbesuch: Realschule Lütjenburg, FDP-Ortsverband Ellerbek, Krs. Pinne- berg (Kiel, Landeshaus, R. 142) 10:00 Fortsetzung der 7. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: SPD-Ortsverein Schönkirchen, Landfrauenverein Bordesholm (Kiel, Landeshaus, R. 142) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 Landtagsbesuch: Jura-Studierende CAU Kiel (Kiel, Landeshaus, R. 139)

Sonnabend, 12. Nov.: 10:00 Sitzung des Initiativkreises Kaliningrad beim Schleswig-Holsteinischen Landtag (Kiel, Landeshaus, R. 122) 11:00 Kaliningrad-Workshop Schulpartnerschaften (Kiel, Landeshaus, R. 136 u. 139)

Sonntag, 13. Nov.: 11:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Rede anl. der Gedenkstunde zum Volkstrauertag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Kiel, Opernhaus)



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- u. Plenarsitzungen auf der Homepage www.sh-landtag.de