Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.10.05
15:25 Uhr
Landtag

Termine 31. Okt. bis 6. Nov. 2005

TERMINE vom 31. Oktober bis zum 6. November 2005

Montag, 31. Okt.: - 1. Nov. B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsreise (Schweden) 15:30 - 19:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Dienstag, 1. Nov.: 10:00 Landtagsbesuch: Jungmann-Gymnasium, Eckernförde (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Kiel, L’haus, R. 342) 13:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Teilnahme an der Prominentensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräber- fürsorge (Kiel, Asmus-Bremer-Platz) 16:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 136-) 16:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt und Agrar (Kiel, Landeshaus, R. 208)

Mittwoch, 2. Nov.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt und Agrar (Kiel, Landeshaus, R. 208) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (Brunsbüttel) 10:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen am Königsweg, Kiel, mit WiPo-Referendaren (Kiel, Landeshaus) 13:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, R. 129) 14:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schule Technik, Kiel (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar (Rendsburg) 15:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (Hamburg) 17:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (Hamburger Rathaus) Tagesordnung: 1. Integrative Meerespolitik 2. Richtlinie über Hafendienste („Port Package“) 3. Norddeutsche Zusammenarbeit 4. Ostseeanrainerpolitik einschließlich Kaliningrad 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Parlamentarischer Abend des Unternehmensverbandes Unterelbe/Westküste (Husum, Thomas-Hotel, Am Zingel 7 - 9)

Donnerstag, 3. Nov.: 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R.387) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 249 a) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Kiel, Landeshaus, R. 342) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Sozialpolitik, Petitionsausschuss (Kiel, L’haus, R. 33) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Deutsche Rentenversicherung Nord (BfA) Lübeck, Breite Str. 47) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 208) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (Kiel, L’haus, R. 383) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 383) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: 1. Situation des Dansk Skole Forening 2. Antrag des Abg. Hentschel zum Bericht der Landesreg. zur Unterrichtssituation, Umdruck 16/255 3. Bericht der Landesreg. über die Ergebnisse der letzten Kultusministerkonferenz 4. Neuordnung der Lehrerbildung, Antr. d. Frakt. B90/DIE GRÜNEN, Drs. 16/264, Antrag der Fraktionen von CDU und SPD, Drs. 16/284 5. Antrag auf Zustimmung des Landtages gemäß § 15 a, Ziff. 3, Satz 1 Hoch- schulgesetz Schleswig-Holstein (HSG-S-H), zu den Eckwerten für das Anreiz- budget im Rahmen der Vergabe eines Anteils der Landesmittel an die Hoch- schulen in Schleswig-Holst. nach Leistung, Antr. der Landesreg., Drs. 16/268 6. Kulturpolitische Schwerpunkte und Grundsätze, Ber. d. Landesreg., Drs. 16/201 7. Bericht der Landesregierung über Ergebnisse der Studie des Archäologischen Landesamtes über die Anmeldung des Danewerk als Weltkulturerbe, Antrag der Abgeordneten Anke Spoorendonk (SSW) 8. Europäische Identität in Schleswig-Holstein schaffen!, Antrag der Fraktion B90/DIE GRÜNEN, Drs. 16/157 Nrn. 1 u. 3, Mündl. Bericht der Landesreg. 9. Terminplanung 1. Halbjahr 2006 10. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: AEG-Pensionärsvereinigung NMS (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 18:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg Verleihung des Niederdeutschen Literaturpreises der Stadt Kappeln (Kappeln, Hotel „Stadt Kappeln“, Schmiedestr. 36)

Freitag, 4. Nov.: 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg 36. Sitzung des Gremiums für Fragen der friesischen Volksgruppe im Lande Schleswig-Holstein (Kiel, Landeshaus, R. 139) 10:00 SPD-Fraktionssitzung (Bereisung Krs. Segeberg) 13:00 Landtagsbesuch: Jurastudenten CAU Kiel (Kiel, Landeshaus) 15:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Vergabe des Bürgerpreises (Sparkassenakademie, Kiel, Faluner Weg 2) Sonnabend, 5. Nov.: 14:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen Grusswort anl. der Festveranst. „Deutscher Tag in Tingleff“ (Sporthalle Tingleff/DK)

Sonntag, 6. Nov.: keine Termine
Schleswig-Holsteinischer Landtag – Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- u. Plenarsitzungen auf der Homepage www.sh-landtag.de