Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
08.09.05
18:26 Uhr
Landtag

Termine 12. bis 18. Sept. 2005

TERMINE vom 12. bis zum 18. September 2005

Montag, 12. Sept.: 8:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 138) Tagesordnung: a) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsstrukturgesetzes zum Haushaltsplan 2006, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/180 b) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2005 bis 2009, Bericht der Landes- regierung, Drs. 16/198 Einzelplan 02 Einzelplan 03 und Kapitel 1203 (ohne Kultur) Einzelplan 05 und Kapitel 1205 Einzelplan 11 und Kapitel 1211 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Bereisung Flintbek) 15:00 Landtagsbesuch: Seniorenbeirat Bad Bramstedt (Kiel, Landeshaus) 15:30 - 19:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Dienstag, 13. Sept.: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Anhörung einer Vertretung des Ministeriums für Bildung und Frauen zu den Petitionen 2293-15-a und 2298-15-a, Schulwesen, Schülerbeförderung 2. Behandlung von Petitionen 3. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Regionales bildungszentrum Flensburg (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (Kiel, Landeshaus, R. 383) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 Landtagsbesuch: Toni-Jensen-Gesamtschule Kiel mit spanischen Austauschschü- lern (Kiel, Landeshaus) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) anschl. CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht gem. m. FAK Finanzen (Kiel, L’haus, R. 208) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 14:30 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) Kabinettspressekonferenz (Kiel, Landeshaus, R. 395) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Forum für MigrantInnen (Stadt Kiel, Rathaus)

Mittwoch, 14. Sept.: 8:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 249 b) 9:00 CDU-FAK Europa und SPD-FAK Europa, Justiz, Medien (Kiel, Landeshaus, R. 342) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 CDU-Frakt.: FAK Wirtschaft gemeinsam mit FAK Tourismus und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 Finanzausschuss gemeinsam mit Innen- und Rechtsausschuss, Sozialaus- schuss sowie Europaausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: a) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsstrukturgesetzes zum Haushaltsplan 2006, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/180 b) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2005 bis 2009, Bericht der Landes- regierung, Drs. 16/198 Einzelplan 09 und Kapitel 1209 anschl. Europaausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) Tagesordnung: 1. Informationsgespräch über die Prioritäten der britischen EU- Ratspräsidentschaft John Kraus, Erster Botschaftssekretär bei der Britischen Botschaft Berlin, Ab- teilung politische Angelegenheiten, Jo Dawes, Referentin Presse- und Öffent- lichkeitsarbeit, Britisches Generalkonsulat Hamburg 2. Mitteilung der Kommission an den Rat über europ. Politiken im Jugendbereich Die Anliegen Jugendlicher in Europa aufgreifen – Umsetzung des europäi- schen Pakts für die Jugend und Förderung der aktiven Bürgerschaft Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren, Sandra Weidemann, Leiterin des Ostseejugendsekretariates, Kiel 3. Verschiedenes 14:00 Finanzausschuss gemeinsam mit Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: a) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsstrukturgesetzes zum Haushaltsplan 2006, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/180 b) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2005 bis 2009, Bericht der Landes- regierung, Drs. 16/198 Einzelplan 13 und Kapitel 1213 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) Tagesordnung: 1. Erhalt der Rechtsmedizin an den Universitätsklinikstandorten Kiel und Lübeck, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 16/16 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Ge- setzes zu Artikel 10 Grundgesetz (G 10), Gesetzentwurf der Fraktion B 90/GRÜNE, Drs. 16/205 3. Tätigkeitsbericht des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein für das Jahr 2005, Drs. 16/50 4. Bundesratsinitiative für ein „Flughafen-Lübeck-Gesetz“, Antrag der FDP- Fraktion, Drs. 16/221 5. Verschiedenes 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Vorbereitungstreffen für die Veranstaltung „Gesundheitsfürsorge für Menschen oh- ne Aufenthaltsrecht“ (Ärztekammer Schleswig-Holstein, Bad Segeberg) 14:00 Landtagsbesuch: Leitstelle „Älterwerden“, Kiel (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 15:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar (Kiel)

Donnerstag, 15. Sept.: 8:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 208) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (Kiel, Landeshaus, R. 249) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (Kiel, Landeshaus, R. 387) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Vorbereitung der Kampagne „Keine Diskriminierung in der Disko“ (ZBBS, Kiel, So- phienblatt 64 a) 10:00 Finanzausschuss gemeinsam mit Sozialausschuss und Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: a) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsstrukturgesetzes zum Haushaltsplan 2006, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 16/180 b) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2005 bis 2009, Bericht der Landesre- gierung, Drs. 16/198 Einzelplan 07 und Kapitel 1207 Einzelplan 03 und Kapitel 1203 (Kultur) Einzelplan 01 und Kapitel 1201, hierzu Vorschlag des ULD zur Änderung des Lan- desdatenschutzgesetzes Einzelplan 10 und Kapitel 1210 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (Kiel, Landeshaus, R. 342) 10:00 Landtagsbesuch: Kaiser-Karl-Schule, Itzehoe, mit Gästen aus Warschau (Kiel, Lan- deshaus) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (LVA Beratungsstelle Heide, Stiftstr. 21) ca. 11:30 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 383) Tagesordnung: 1. Bericht der Landesregierung zur nachhaltigen Verbesserung der wirtschaftli- chen Verhältnisse des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein 2. Bericht der Landesreg. über die Umsetzung des Entwurfs einer Änderungsver- ordnung zur Landesverordnung über Verwaltungsgebühren (Erhebung von Ge- bühren für Amtshandlungen nach heimrechtlichen Vorschriften), Antrag des Abg. Lars Harms (SSW) 3. Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung der organisationsrechtlichen Bestim- mungen des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch, Gesetzentw. der Landesreg., Drs. 16/202 4. Entwurf eines Gesetzes zur Förderung von Beratungsstellen in freier Träger- schaft nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz, Gesetzentw. der Landesreg., Drs. 16/203 5. Verhütungsmittel an ALG-II- sowie Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger kostenfrei abgeben, Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 16/199, Antrag der Fraktion B 90/GRÜNE, Drs. 16/233 6. Verschiedenes 13:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 Landtagsbesuch: WAK Schl.-Holstein, Flensburg (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 14:00 SPD-Frakt.: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (Kiel, L’haus, R. 387)

Freitag, 16. Sept.: 8:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Treffen mit anderen Migrationssozialberatungsstellen wegen Vorbereitung einer gemeinsamen Veranstaltung für Migrantinnen (Diakonie Neumünster)

Sonnabend, 17. Sept.: keine Termine

Sonntag, 18. Sept.: bis 20. Sept. Landtagspräsident Martin Kayenburg Teilnahme am III. Parlamentsforum Südliche Ostsee (Binz auf Rügen)



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- u. Plenarsitzungen auf der Homepage www.sh-landtag.de