Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.08.05
14:53 Uhr
Landtag

Termine 29. August - 4. September

TERMINE vom 29. August bis zum 4. September 2005

Montag, 29. Aug.: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg 14. Ostseeparlamentarierkonferenz (Vilnius/Litauen) 9:00 Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen Teilnahme an der ULD-Sommerakademie (Kieler Schloss, Kleiner Saal) 9:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Sozialpolitik, Petitionsausschuss (Kiel, L’haus, R. 33) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 15:30 - 19:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Dienstag, 30. Aug.: 9:30 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (Kiel, Landeshaus, R. 142) Tagesordnung: 1. Behandlung von Petitionen 2. Verschiedenes 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Gespr. mit Migrationsberatungsstelle Kr. Nordfriesland (Niebüll, Gather Landstr. 37) 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Fortsetzung der 14. Ostseeparlamentarierkonferenz (Vilnius/Litauen) 10:00 Landtagsbes.: Grund- u.Hauptschule Rotenhof, Rendsburg (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 14:30 B 90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) Kabinettspressekonferenz (Kiel, Landeshaus, R. 395) 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg Sommerempfang der Parlamentarischen Gesellschaft Schleswig-Holstein (Parkho- tel Kieler Kaufmann, Niemannsweg 102)

Mittwoch, 31. Aug.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft gem. Sitzung mit FAK Tourismus und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Gemeinsame Sitzung des Arbeitskreises Asyl und Spätaussiedler beim Diakoni- schen Werk Schleswig-Holstein (Rendsburg, Kanalufer 48) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Kiel, Landeshaus, R. 387) 12:15 Landtagsbes.: Freundeskreis d. Richard-Haizmann-Museums, Niebüll (Kiel, L’haus) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Kiel, Landeshaus, R. 249 a) 14:00 Landtagsbesuch/Diskussionsveranstaltung: Jüdische Gemeinde, Bad Segeberg (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 14:30 CDU-Fraktion: FAK Agrar (Schierensee) 15:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 16:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Kiel, Landeshaus, R. 249 b)

Donnerstag, 1. Sept.: 8:30 Landtagsbesuch: Theodor-Heuss-Realschule, Preetz; Bertolt-Brecht-Realschule, Büdelsdorf (Kiel, Landeshaus, R. 142) 9:00 Beginn der 5. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) Tagesordnung, Ablauf- und Beratungszeiten u. Reihenfolge der Beratung unter www.sh-landtag.de, Plenum >> (Während der Sitzung siehe auch plenum-online) 9:30 Landtagsbesuch: Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Lasbek, Krs. Stormarn (Kiel, Landeshaus, R. 142) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (BfA Beratungsstelle Lübeck, Breite Str. 47) 10:45 Landtagsbesuch: Fachgymnasium am Königsweg, Kiel; TRANSNET-Senioren, Neumünster; Bürgerinnen und Bürger aus Norderstedt sowie aus dem Wahlkreis Segeberg-Ost (Kiel, Landeshaus, R. 142) 11:30 Landtagsbesuch: Realschule Plön (Kiel, Landeshaus, R. 142) 12:45 Landtagspräsident Martin Kayenburg Gespräch mit Dr. Joseph Borg, Kommissar der Europäischen Kommission für Fi- scherei und maritime Angelegenheiten (Kiel, Color Line-Terminal) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel, Landeshaus, R. 208) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Jugend und Familie (Kiel, Landeshaus, R. 387) 14:30 Landtagsbesuch: CDU Kreisverband Steinburg (Kiel, Landeshaus, R. 142) 15:45 Landtagsbesuch: Frauenunion Kreis Plön, Senioren im Bahnsozialwerk, Kreis Stor- marn (Kiel, Landeshaus, R. 142) 16:45 Landtagsbesuch: AWO, OV Meldorf; Frauenring Neumünster (Kiel, L’haus, R. 142) 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg “Gespräch mit der Chemie“ (Parkhotel Kieler Kaufmann, Niemannsweg 102) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Gespr. über Migrationssozialberatungsstellen (Diakonie Pinneberg, Bahnhofstr. 24) 18:30 B 90/DIE GRÜNEN, Ausstellungseröffnung „Wer ist Outsider? Wer ist Insider?“ (Kiel, Landeshaus, R. 31) Freitag, 2. Sept.: 9:30 Landtagsbesuch: Seniorenunion Bad Oldesloe (Kiel, Landeshaus, R. 142) 10:00 Fortsetzung der 5. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: GV Olderup, Arlewatt, Horstedt, Krs. NF (Kiel, L’haus, R. 142) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Verein Lifeline – Arbeitsgruppe Clearingsverfahren für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (Kiel, Oldenburger Str. 25) 13:15 CDU-Fraktion: FAK Finanzen gem. Sitzung mit FAK Innen und Recht (Kiel, Landes- haus, R. 249)

Sonnabend, 3. Sept.: Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler Festversammlung „40 Jahre Nordfriisk Instituut“ (Bürgerhaus Bredstedt)

Sonntag, 4. Sept.: bis 11. Sept. Landtagspräsident Martin Kayenburg Reise mit dem Ältestenrat nach Peking und in die Partnerprovinz Zhejiang/China Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler Talk-Runde zum Tag des Sports (Kiel, Haus des Sports)



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten Postfach 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- u. Plenarsitzungen auf der Homepage www.sh-landtag.de