Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.01.05
16:13 Uhr
Landtag

Termine 31. Januar bis 6. Februar 2005

TERMINE vom 31. Januar bis 6. Februar 2005

Montag, 31. Jan. 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Türkische Gemeinde Schleswig-Holstein e.V., Gespräch mit Vertretern der Bildungsarbeit für ausländische Jugendliche (Kiel, ehemalige Fröbel-Schule) 10:00 Landtagsbesuch: Schleswiger Werkstätten, Bereich berufliche Bildung (Kiel, Landeshaus, Besucherforum) 15:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Neujahrsempfang der DGB-Senioren (Kiel, Gewerkschaftshaus, Legienstraße) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 1. Febr. 10:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 5 Bildungspolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, L’haus, R. 35) 12:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Rendsburg) 13:00 B 90/DIE GRÜNEN-Spitzengespräch Schleswig-Holstein/Nordrhein-Westfalen (Kiel, Landeshaus, R. 342) 13:00 Pressekonferenz Wirtschaftministerium (Kiel, Landeshaus, R. 395) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 14:00 Landtagsbesuch: Jugendoffiziere der Bundeswehr und Schüler mit sicherheitspolitischem Planspiel POLIS (Kiel, Landeshaus, R. 122, Schleswig-Holstein-Saal) 15:00 Pressekonferenz Fraktion B 90/DIE GRÜNEN (Kiel, Landeshaus, R. 395) 16:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Vergabe des Medienpreises des SHHB (Kiel, Landeshaus, R. 142) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Parlamentarischen Abends (Haus und Grund, Kiel, Sophienblatt)
Mittwoch, 2. Febr. 11:30 Pressekonferenz „Rating Report“ (Kiel, Landeshaus, R. 395) 14:00 Pressekonferenz Integ Jugend (Kiel, Landeshaus, R. 395) 14:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens grußwort anl. der Tagung „Rechtsextremismus im Aufwind? Schleswig-Holstein hat die Wahl!“ Seminar für Lehrer (Kiel, Landeshaus, R. 122, Schleswig-Holstein-Saal) 20:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Diskussionsveranstaltung mit Landespolitikern „Aufnahme und Integration oder Abschottung und Abschiebung?“ (Kiel, Legienhof) Donnerstag, 3. Febr. 8:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Workshop zum Thema „Zuwanderer/Flüchtlinge/Integration“ (Schulzentrum Glinde) 10:00-12:00 u. Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 15:00-17:30 Außensprechtag (BfA Beratungsstelle Lübeck, Breite Str. 47) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 Landespressekonferenz (Kiel, Landeshaus, R. 395) 10:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, R. 31) 12:00 Pressekonferenz Fraktion B 90/DIE GRÜNEN (Kiel, Landeshaus, R. 395) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Diskussionsveranstaltung mit Landespolitikern zum Zuwanderungsgesetz (AWO- IntegrationsCenter, Lübeck) 18:45 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Verabschiedung durch die Marine mit einer Serenade des Marinemusikcorps Ostsee (Gorch Fock, Tirpitzhafen)
Freitag, 4. Febr. 9:15 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Gespräch mit dem Leiter des Sozialamtes der Stadt Lübeck – Veranstaltungsreihe „Positive Zeichen setzen – Migrantinnen und Migranten im Berufsleben“ (Lübeck) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Gespräch mit der Flüchtlingsbeauftragten des Bundes, Frau Marie-Luise Beck, und der Justizministerin (Abschiebungshaftanstalt Rendsburg) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk Veranstaltung des Vereins Refugio e.V. zum Anti-Folter-Tag Schleswig-Holstein (Kiel, Halle 400)
Sonnabend, 5. Febr. keine Termine
Sonntag, 6. Febr. keine Termine



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – Detaillierte Tagesordnungen der Plenar- und Ausschusssitzungen auf der Homepage www.sh-landtag.de