Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
20.01.05
15:17 Uhr
CDU

Klaus Schlie: Nicht Reden - Handeln ist gefordert

Nr. 19/05 20. Januar 2005


IM SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG
PRESSEMITTEILUNG PRESSESPRECHER Torsten Haase Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de

Innenpolitik Klaus Schlie: „Nicht Reden - Handeln ist gefordert“ Zur Erklärung von Innenminister Klaus Buß (SPD) zum Wechsel beim Vorsitz der Innenministerkonferenz erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Innen- experte im Kompetenzteam von Peter-Harry Carstensen, Klaus Schlie, MdL:
„Innenminister Klaus Buß kündigt im Bereich der Inneren Sicherheit viel an, aber er handelt nicht. Wie ein Leierkastenmann stellt er seine persönliche Auffassung zur Ausweitung der DNA-Analyse als Standardmaßnahme immer wieder dar.
Fakt ist aber, dass er auf der Innenministerkonferenz gemeinsam mit Berlin eine ein- heitliche und schnelle Position aller Länder verhindert hat, weil er die Prüfung zu wei- teren Anwendungsmöglichkeiten der DNA-Analyse als noch nicht abgeschlossen ansieht.
Seine eigene Landtagsfraktion folgt ihm nicht und die Grünen fordern ihn gar in ei- nem offenen Brief auf, die bestehende Rechtslage zur Anwendung der DNA-Analyse zu verschärfen.“
Klaus Schlie: „Nicht Reden – Handeln ist gefordert!“