Wolfgang Kubicki: "Wir lehnen einen freiwilligen Polizeidienst ab "
FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Nr. 006/2005 Parlamentarischer Geschäftsführer Christel Aschmoneit-Lücke, MdL Kiel, Mittwoch, 12. Januar 2005 Joachim Behm , MdL Günther Hildebrand, MdL Veronika Kolb, MdL Innen/PolizeiWolfgang Kubicki: „Wir lehnen einen freiwilligen www.fdp-sh.de Polizeidienst ab“ Zur heutigen Pressemitteilung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) über das Thema „Freiwillige Polizeireserve“ erklärte der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die GdP will eine klare Aussage der FDP zur Einführung eines freiwilligen Polizeidienstes. Dazu zitiere ich aus dem Landtags- wahlprogramm der FDP Schleswig-Holstein, beschlossen auf dem Landesparteitag am 30. Oktober 2004 in Neumünster, Seite 53 unter der Überschrift ‚Gewaltmonopol muss beim Staat bleiben‘:‚Die schwierigen Aufgaben der Polizei können nur durch hierfür qualifizierte Beamtinnen und Beamte bewältigt werden. Deshalb ist die FDP Schleswig-Holstein strikt gegen die Einführung eines ‚freiwilligen Polizeidienstes‘ oder eines befristeten Polizeidienstes unter Anrechnung auf den Grundwehrdienst.‘Dem habe ich nichts hinzuzufügen!“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/