Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.11.04
16:02 Uhr
Landtag

Termine 22. bis 28. November

TERMINE vom 22. bis 28. November 2004

Montag, 22. Nov. 10:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Manfred Ritzek (Wismar) 12:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzpolitik, Verwaltungsstrukturreform, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, R. 33) 14:00 SPD-Fraktionsfachtagung „Warum wir eine Schule für alle brauchen“ (Kiel L’haus, R.142) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Veranstaltungsleitung „Migrantinnen als Opfer von Männergewalt“ (Kiel, Rathausstr. 5) 15:30 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, L’haus, R. 342) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Lesung „Mit den Holthamer op dat söte Geheimnis“, Gedichte des Lyrikers Erich Fried (Aula der Domschule, Schleswig, Königsstraße)
Dienstag, 23. Nov. 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Arbeitsgruppe „Asyl und Spätaussiedler“ (Diakonisches Werk Rendsburg, Kanalufer 48) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 5 Bildungspolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, L’haus, R. 35) 10:00 Landtagsbesuch: DPVKOM Kommunikationsgewerkschaft; Schule für Strategische Auf- klärung, Bundeswehr Flensburg (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Kiel, Landeshaus, R. 361) 12:30 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, R. 387) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, R. 249) 13:00 Landtagsbes.: Kultusministerium mit FremdsprachenassistentInnen (Kiel, Landeshaus) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Lauenburg) 15:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. der Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Lübeck zum The- ma „Generationengerechtigkeit“ (Lübeck, Hansahof, Helmholtzstr. 12) 17:00 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, R. 208)
Mittwoch, 24. Nov. 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, L’haus, R. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Rendsburg) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, R. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Freiheit des Zugangs zu Informationen für das Land Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der SSW- Abgeordneten, Drs. 15/3653; Dr. Thilo Weichert, Landesdatenschutzbeauftragter 2. Entwurf eines Gesetzes zum Achten Rundfunkänderungsstaatsvertrag, Gesetzentw. d. Landesreg., Drs. 15/3747; Dr. Thilo Weichert, Landesdatenschutzbeauftragter 3. Bericht der Landesregierung über die Einführung der Doppik bei den Kommunen in Schleswig-Holstein, Antrag der Abg. Irene Fröhlich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 4. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesplanungsgesetzes, Gesetzentw. der CDU-Fraktion, Drs. 15/84 b) Entwurf eines Gesetzes zur Neufassung des Landesplanungsgesetzes (LaPLaG), Gesetzentw. d. Landesreg., Drs. 15/3472 5. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Baugesetzbuch-Ausführungsgesetzes, Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/3715 b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Landesbauordnung, Gesetzentw. der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3756 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundwasserabgabengesetzes (GruWAG) Gesetzentw. d. Landesreg., Drs. 15/3491 7. Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Sicherheit in den schleswig- holsteinischen Hafenanlagen (Hafenanlagensicherheitsgesetz – HaSiG) (Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3452 – Vorschaltgesetz) 8. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesaufnahmegesetzes, Gesetzentw. d. Landesreg., Drs. 15/3751 9. Entwurf eines Gesetzes über die Wahl zu den Präsidien der Gerichte (Gerichtspräsi- diumswahlgesetz – GerPräsWG), Gesetzentw. d. Landesreg., Drs. 15/3578 10. Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Landesrechts an das Lebenspartner- schaftsgesetz des Bundes (Lebenspartnerschaftsanpassungsgesetz – LPartAnpG), Ge- setzentw. d. Landesreg., Drs. 15/3700 11. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Ausführungs- gesetzes zum Sozialgerichtsgesetz, Gesetzentw. d. Landesreg., Drs. 15/3761 12. Stärkeres Angebot von Wohnformen für ältere Menschen, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3658, Antrag der Fraktionen von SPD und B90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3672 13. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung, Gesetzentw. der Fraktionen von SPD und B90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3752 14. Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein über die Schaffung der planerischen Vor- aussetzungen für die Errichtung und den Betrieb eines Freien-Elektronen-Lasers im Röntgenlaserbereich, Gesetzentw. d. Landesreg., Drs. 15/3692 15. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 89/48/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 21. Dez. 1988 für die Lehrämter (EG-RL-LehrG), Gesetzentw. d. Landesreg., Drs. 15/3733 16. Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1713, Verfahrensfragen 17. Verschiedenes 18. Petition 2120-15-c (Bauwesen; LBO) – nicht öffentlich 19. Petition 2167-15-c (Medienwesen; DAB) – nicht öffentlich 20. Petition 992-15-a (Gaststättenrecht) – nicht öffentlich 14:00 Landtagsbesuch: Ver.di Senioren, Kiel (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 15:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, R. 208) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Referat zum Zuwanderungsgesetz – Projekt „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ (ZBBS, Kiel, Sophienblatt 64 a) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Empfang für die Journalistinnen und Journalisten der Landespressekonferenz (Kieler Schloss, Prinz-Heinrich-Zimmer)
Donnerstag, 25. Nov. 9:00 Sozialausschuss, Vors.: Abg. Andreas Beran, gemeinsam mit Innen- und Rechtsaus- schuss, Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, R. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofs- wesen des Landes Schleswig-Holstein (Bestattungsgesetz – BestattG), Gesetzentw. d. Landesreg., Drs. 15/3561 (neu) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kreis Plön) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, L’haus, R. 342) 10:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, R. 31) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, R. 387) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Manfred Ritzek (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, R. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Bericht zur Situat. von Frauen auf d. Arbeitsmarkt, Ber. d. Landesreg., Drs.15/1173 b) Senkung der Sozialversicherungsbeiträge für niedrige Einkommen, Antrag der Fraktion B90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1494 c) Neuorientierung des Arbeitsmarktes, Neuregelung der geringfügigen Beschäftigung, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/1497 d) Reform der Arbeitsverwaltung „Vermitteln statt verwalten“, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/1573, Änderungsantrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1643 2. Lage am Ausbildungsmarkt, Mündlicher Bericht der Landesreg. 3. Für mehr Beschäftigung: Kündigungsschutz sofort lockern! Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/2428 4. a) Zur dramatischen Lage auf dem Arbeitsmarkt, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2443 Abs. 1 und 3 b) Zur dramatischen Lage auf dem Arbeitsmarkt, Bericht der Landesreg. 5. Liberalisierung des Ladenschlusses, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2575 (neu) 6. Arbeitsmarktpolitik in Schleswig-Holstein, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der FDP-Fraktion, Drs. 15/3141 7. Personalserviceagenturen, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3204 8. Keine gesetzlichen Mindestlöhne, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3271 9. Arbeitsmarktbericht Schleswig-Holstein 2002, Bericht der Landesreg., Drs. 15/3254 10. Umsetzung von Hartz IV in Schleswig-Holstein, Antrag der FDP-Fraktion Drs. 15/3345 Nr. 1 und 2 11. Umsetzung von Hartz IV in Schl.-Holst., Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3590 12. (16:00 Uhr) Bericht der Ministerin für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz über die Ursachen gehäufter Leukämiefälle in der Elbmarsch – Rücktritt von sechs Mit- gliedern der Fachkommission zur Aufklärung der Ursachen gehäufter Leukämiefälle in der Elbmarsch, Antrag des Abg. Werner Kalinka (CDU) 13. Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität, Antr. der CDU-Frakt., Drs. 15/1713 14. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Ausführungs- gesetzes zum Sozialgerichtsgesetz, Gesetzentwurf der Landesreg., Drs. 15/3761 15. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Abendvolkshochschule, Leck (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Veranstaltung „Wunnertüten“ in der Reihe „Plattdüütsch in uns Tied“ (Vertretung des Landes Schl.-Holst. beim Bund, Berlin, In den Ministergärten 9)
Freitag, 26. Nov. keine Termine
Sonnabend, 27. Nov. keine Termine
Sonntag, 28. Nov. keine Termine



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de