Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.11.04
14:23 Uhr
Landtag

Termine 8. bis 14. November 2004

TERMINE vom 8. bis 14. November 2004

Montag, 8. Nov. 10:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Neumünster) 12:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzpolitik, Verwaltungsstrukturreform, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, R. 33) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Eröffnung der 21. Kinder- und Jugendbuchwochen (Stadtbücherei Kiel, Neues Rathaus)
Dienstag, 9. Nov. 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Gespräch „Ausbildungssituation von Menschen ohne gesichertes Aufenthaltsrecht“ (Kiel, Karolinenweg 1) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, R. 387) 9:00 CDU-Frakt.: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, L’haus, R. 249) 9:45 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel, Landeshaus, R. 354) 10:00 Petitionsausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, L’haus, R. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung der Ministerin für Justiz, Frauen, Jugend und Familie, Anne Lütkes, des Innenstaatssekretärs, Ulrich Lorenz, und einer Vertretung der Generalstaatsanwaltschaft 2. Behandlung von Petitionen 3. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Karl-Sörensen-Realschule, Pinneberg (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 10:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 5 Bildungspolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, L’haus, R. 35) ca. 13:00 Kabinettspressekonferenz (Kiel, Landeshaus, R. 395) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Forum für MigrantInnen der Stadt Kiel (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Lesung aus „Zwölf heißt: Ich liebe dich“ mit den Autoren Regina Kaiser und Uwe Karlstedt – zus. mit Landeszentrale für Politische Bildung (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein Saal = R. 122) Mittwoch, 10. Nov. 9:30 Landtagsbesuch: Ernst-Barlach-Realschule, Wedel (Kiel, Landeshaus, R. 142) 10:00 Beginn der 47. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages dreitägig/Tagesordnung s. u. (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Ernst-Barlach-Realschule, Wedel (Kiel, Landeshaus, R. 142) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, R. 387) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:30 Landtagsbesuch: Gesprächskreis ILEX, Kreisseniorenbeirat Pinneberg, CDU OV Waken- dorf II (Kiel, Landeshaus, R. 142) 15:45 Landtagsbesuch: Frauenunion Schleswig/Flensburg, Kolpingsfamilie St. Annen, Hamburg (Kiel, Landeshaus, R. 383) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Eröffnung der Kunstausstellung „Gerda Schmidt-Panknin und vier Schüler“ (Kiel, Landes- haus, Halle 1. OG)
Donnerstag, 11. Nov. 8:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, R. 31) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, R. 387) 9:30 Landtagsbesuch: Verwaltungsakademie Bordesholm, Hauptschule Bad Bramstedt, FDP OV Schenefeld (Kiel, Landeshaus, R. 142) 10:00 Fortsetzung der 47. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: SPD Kreisverband Pinneberg, Newstart Rendsburg Berufsvorberei- tungsmaßnahme (Kiel, Landeshaus, R. 142) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, L’haus, R. 208) 14:30 Landtagsbesuch: Katholische Frauen Deutschland, Dekanat Kiel, Leitstelle Älter werden, Kiel (Kiel, Landeshaus, R. 142) 15:45 Landtagsbesuch: SPD 60 plus, Fockbek, SPD OV Delingsdorf, Landfrauenverein Schön- kirchen (Kiel, Landeshaus, R. 142) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz AG „Frauen als Opfer von Heiratshandel“ (Projekt „Daphne“) (Lübeck) 18:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des 10. Parlamentarischen Abends der Ersatzkassenverbände in Schles- wig-Holstein (Restaurant Kieler Schloss)
Freitag, 12. Nov. 9:30 Landtagsbesuch: Mitglieder der Co-op Schleswig-Holstein (Kiel, Landeshaus, R. 142) 10:00 Fortsetzung der 47. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: CDU OV Ohrstedt/Immenstedt, Leitstelle Älter werden, Kiel (Kiel, Landeshaus, R. 142) 14:45 Landtagsbesuch: Max-Planck-Gymnasium,Kiel, mit dän. Austauschschülern (Kiel, L’haus) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens gemeinsam mit dem Präsidenten der Kaliningra- der Gebietsduma, Wladimir Nikitin Eröffnung der Fotoausstellung „Kaliningrader Gebietsduma – 10 Jahre des regionalen Parlamentarismus“ (Kiel, Landeshaus, Foyer), anschließend Konzert mit acht Kaliningrader Jugendlichen (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal)
Sonnabend, 13. Nov. 15:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Festrede anl. der zentralen Einschreibungsfeier der Dithmarscher Handwerkslehrlinge (Elbeforum Brunsbüttel) 17:00 Wiederholung des Konzerts der Kaliningrader Jugendlichen, zusammen mit Preisträgern des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ (Humboldt-Schule, Kiel, Königsweg 63)
Sonntag, 14. Nov. 12:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede zum 60-jährigen Gedenken und Volkstrauertag (KZ-Gedenk- und Begegnungsstät- te der Kirchengemeinde St. Petri, Ladelund)



Tagesordnung für die 47. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Mitteilungen des Präsidenten
1. Aktuelle Stunde Antrag der CDU-Fraktion: „Die Eigenheimzulage – zentraler Baustein für die Wohneigen- tumsförderung in Schleswig-Holstein“
Gesetzentwürfe
Zweite Lesungen
2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesnaturschutzgesetzes Gesetzentw. der CDU-Fraktion, Drs. 15/3011 Bericht und Beschlussempfehlung des Umweltausschusses, Drs. 15/3691 (1. Lesung 98. Sitzung 12. Nov. 2003)
3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hochschulgesetzes und des Hochschulzulas- sungsgesetzes, Gesetzentw. der CDU-Fraktion, Drs. 15/3376 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hochschulgesetzes (HSG) – Hochschulmana- gement, Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3447 Ber. und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/3698 (1. Lesung 113. Sitzung 29. April 2004) mit TOP 8
4. Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung des Tierische Nebenprodukte-Beseitigungs- gesetzes und zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Tierseuchengesetzes Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3648 Ber. und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/3720 (1. Lesung 126. Sitzung 24. Sept. 2004) 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Verwaltungskostengesetzes des Landes Schleswig-Holstein und des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3625 Ber. und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3722 (1. Lesung 126. Sitzung 24. Sept. 2004)
6. Entwurf eines Gesetzes über die Organisation der Polizei in Schleswig-Holstein (Polizeior- ganisationsgesetz – POG), Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3473 Ber. und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3724 (1. Lesung 119. Sitzung 17. Juni 2004) Freitag 15:00 Uhr
7. Entwurf eines Gesetzes zur Förderung des Friesischen im öffentlichen Raum (Friesisch- Gesetz – FriesischG), Gesetzentw. der SSW-Abgeordneten, Drs. 15/3150 Ber. und Beschlussempfehlung des Europaausschusses, Drs. 15/3727 (1. Lesung 105. Sitzung 22. Jan. 2004) nach TOP 23
8. Entwurf eines Gesetzes zur Umwandlung der Muthesius-Hochschule, Fachhochschule für Kunst und Gestaltung, in eine Kunsthochschule Gesetzentw. der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3657 Ber. und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/3730 (1. Lesung 125. Sitzung 23. Sept. 2004) mit TOP 3
9. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes (Schulgesetz – SchulG), Gesetzentw. der SSW-Abgeordneten, Drs. 15/3367 Ber. und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/3731 (1. Lesung 113. Sitzung 29. April 2004)
10. Entwurf eines Waldgesetzes für das Land Schleswig-Holstein (Landeswaldgesetz – LWaldG), Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3262 Ber. und Beschlussempfehlung des Umweltausschusses, Drs. 15/3739 (1. Lesung 110. Sitzung 10. März 2004) mit TOP 32 nach TOP 28 und 36
11. Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch für das Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung und Aufhebung anderer Rechtsvorschriften Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3649 Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/3755 (1. Lesung 124. Sitzung 22. Sept. 2004)
Erste Lesungen
12. Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein über die Schaffung der planerischen Voraussetzungen für die Errichtung und den Betrieb eines Freien-Elektronen-Lasers im Röntgenlaserbereich Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3692
13. Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Landesrechts an das Lebenspartnerschafts- gesetz des Bundes (Lebenspartnerschaftsanpassungsgesetz – LPartAnpG) Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3700
14. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Baugesetzbuch-Ausführungsgesetzes Gesetzentw. der CDU-Fraktion, Drs. 15/3715 mit TOP 19 15. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 89/48/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 21.12.1988 für die Lehräm- ter (EG-RL-LehrG), Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3733
16. Entwurf eines Gesetzes zum Achten Rundfunkänderungsstaatsvertrag Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3747
17. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesaufnahmegesetzes Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3751
18. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung Gesetzentw. der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3752
19. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Landesbauordnung Gesetzentw. der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3756 mit TOP 14
20. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schl.-Holst. Ausführungsgesetzes zum Sozial- gerichtsgesetz, Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3761
Große Anfragen
21. Zukunft der Kreditwirtschaft in Schleswig-Holstein Gr. Anfrage der Fraktion der SPD, Drs. 15/3484, Antwort der Landesreg., Drs. 15/3757 Mittwoch 15:00 Uhr
22. Pflegesituation Große Anfrage der CDU-Fraktion, Drs. 15/3682, Antwort der Landesreg., Drs. 15/3749
Wahlvorschlag
23. Wahl des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Wahlvorschlag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3753 Donnerstag 15:00 Uhr
Anträge
24. Stärkeres Angebot von Wohnformen für ältere Menschen Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3658 Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3672
25. Kontrolle bei der Verwendung von Tiermehl in der Landwirtschaft Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3716
26. Ratifizierung und Umsetzung des Zusatzprotokolls zur UN-Anti-Folter-Konvention Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3717
27. Bahnverbindung Kiel-Hamburg Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3740
28. Entscheidung über die Bundeswehrstandorte in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3741 (neu) mit TOP 36 Donnerstag 10:00 Uhr 29. Landesgartenschau in Schleswig-Holstein Antr. der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN sowie der SSW-Abg., Drs. 15/3742
30. Bioenergie: Der Landwirt als Energiewirt Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3743
31. Aktuelle Steuerschätzung Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3744
32. Waldinitiative Schleswig-Holstein fortsetzen Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3745 mit TOP 10 nach TOP 28 und 36
33. Bekämpfung von Stalking Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3748
34. Aufhebung von Befahrensverboten der Sportschifffahrt in Offshore-Windparks Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3754
35. Maßnahmen der Landesregierung zur Kompensation der LKW-Maut für das schleswig- holsteinische Transportgewerbe, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3767
36. Reduzierung der Bundeswehr in Schleswig-Holstein Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3768 mit TOP 28 Donnerstag 10:00 Uhr
37. Bildungsbürokratie abbauen Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3769
Berichte
38. Tätigkeit der Technologiestiftung Schleswig-Holstein 2003 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3651
39. Schwerpunkte in der Schleswig-Holsteinischen Sucht- und Drogenpolitik Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN sowie der SSW-Abgeordneten, Drs. 15/3456 (neu), Änderungsantrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/ 3469 Ber. und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/3670 (neu), (Ausschuss- überweisung 115. Sitzung 26. Mai 2004), Änderungsantr. der FDP-Fraktion, Drs. 15/3746
40. Bericht des Landtagspräsidenten über das 2. Parlamentsforum Südliche Ostsee in Miedzyzdroje/Misdroy; hierzu: Bekanntmachung des Präsidenten des Schleswig- Holsteinischen Landtages, Drs. 15/3671; Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, B’90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/3766
41. Kulturwirtschaftsbericht Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/3693
42. Bekenntnis zum Föderalismus und zur Subsidiarität Forderungen des Schleswig-Holsteinischen Landtages an die Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung, hierzu: Bekanntma- chung des Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Drs. 15/3714 43. Verordnung zur Bekämpfung von Vandalismus durch Graffiti Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2446 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3721 (Ausschussüberweisung 82. Sitzung 21. Febr. 2003)
44. Stellungnahme in dem Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung der Ver- fassungsmäßigkeit des Gesetzes über die Feststellung eines 2. Nachtrags zum Haus- haltsplan für das Haushaltsjahr 2003 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3723
45. Änderung der Strafprozessordnung zur Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 03. März 2004 Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3636 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3725 (Ausschussüberweisung 124. Sitzung 22. Sept. 2004)
46. Liberalisierung des Wettbewerbsrechts Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/1504 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3726 (Ausschussüberweisung 51. Sitzung 24. Jan. 2002)
47. Bericht des Stiftungsrates über die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf für 2003 Ber. der Landesregierung, Drs. 15/3728
48. 2. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss der 15. Wahlperiode Landtagsbeschlüsse 29. April 2002, Drs. 15/1803, und 21. Febr. 2003, Drs. 15/2466 Schlussbericht des Untersuchungsausschusses, Drs. 15/3729 Freitag 10:00 Uhr
49. 6-Punkte-Programm zur Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit und Berufsorientierung Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3511 Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3525 Ber. und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/3732 (Ausschussüber- weisung 119. Sitzung 17. Juni 2004)
50. Bericht zur politischen Bildung 2004 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3734
51. Tierschutz in Schleswig-Holstein 2004 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3737
52. Perspektiven der Förderung des ländlichen Raumes nach 2006 Landtagsbeschluss vom 24. Sept. 2004, Drs. 15/3654 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3750
53. Entwicklung Offener Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3758
54. Haus der Kulturverbände Landtagsbeschluss vom 24. Sept. 2004, Drs. 15/3646 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3759 55. Umsetzung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe Landtagsbeschluss vom 27. Aug. 2004, Drs. 15/3535 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3760
56. Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Schles- wig-Holstein bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages für das Jahr 2003, Drs. 15/3530 Ber. und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/3762 (Ausschussüber- weisung 123. Sitzung 27. Aug. 2004)
57. Sicherheit von Kernkraftwerken in Schleswig-Holstein Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3269 Sicherheitskriterien für Atomkraftwerke Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/ 3291 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3289 Ber. und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/3763 (Ausschussüber- weisung 111. Sitzung 11. März 2004)
58. Endlagerstätten für radioaktive Abfälle Große Anfrage der CDU-Fraktion, Drs. 15/2998 Antwort der Landesregierung, Drs. 15/3348 Ber. und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/3764 (Ausschussüber- weisung 116. Sitzung 27. Mai 2004)
59. Bericht des Finanzministeriums zur Haushaltsrechnung und Vermögensübersicht für das Haushaltsjahr 2003 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3765
60. Ausbildungssituation in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 24. Sept. 2004, Drs. 15/3643 Bericht der Landesregierung
61. Fragestunde
62. Verschiedenes



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de