Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
29.10.04
12:35 Uhr
Landtag

Termine 1. bis 7. November 2004

TERMINE vom 1. bis 7. November 2004

Montag, 1. Nov. 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Gremiums für Fragen der friesischen Volksgruppe im Lande Schleswig-Holstein (Kiel, Landeshaus, R. 139) 12:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzpolitik, Verwaltungsstrukturreform, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, R. 33) 14:00 SPD-Fraktionsklausur (Kiel) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Teilnahme an Fortbildung zum neuen Zuwanderungsgesetz (Flüchtlingsrat Schleswig- Holstein e.V., Kiel, Oldenburger Str. 25) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 CDU-Fraktion: FAG Tourismus, Vors.: Abg. Hans-Jörn Arp (Kiel)
Dienstag, 2. Nov. 9:00 SPD-Fraktionsklausur (Kiel) 9:00 CDU-Frakt.: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, L’haus, R. 241) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 5 Bildungspolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, L’haus, R. 35) 10:00 Landtagsbesuch: Seniorenclub der Bausparkasse S.-H. (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 13:30 Landtagsbesuch: Finanzamt Itzehoe (Kiel, Landeshaus) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) ca. 15:00 Kabinettspressekonferenz (Kiel, Landeshaus, R. 395) 17:00 Mitgliederversammlung des Initiativkreises Kaliningrad (Kiel, L’haus, R. 122 = S.-H.-Saal) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Diskussionsveranstaltung „Mindeststandards für die Unterbringung von Flüchtlingen“ (Kirchengemeinde Bargteheide, Lindenstr. 2)
Mittwoch, 3. Nov. 8:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Berufssituation von jugendlichen MigrantInnen (Diakonisches Werk Flensburg, Schloss- str.) 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, R. 129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, R. 138) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 Gespräch einer Delegation des Agrarausschusses und des Umweltausschusses mit der Interessengemeinschaft Erdkabel (Goldebeck) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, L’haus, R. 383) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, R. 225) 10:30 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, R. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Fortsetzung der Anhörung zur Bahnreform DB AG, Konzernbevollmächtigter Hinrichs; PRO BAHN, Landesverb. S.-H./Hamburg e.V. 2. Direkte Bahnverbindung auf der Zentralachse Kiel-Neumünster-Ulzburg-Hamburg über den Flughafen Fuhlsbüttel und die nördlichen Zentren Hamburgs zum Hauptbahnhof (Stellungnahme von PRO BAHN und Sachverhaltsdarstellung durch das MWAV) 3. Beschleunigung der Planungsverfahren für TEN-Verkehrsprojekte Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3455 4. Zukunft der Provinzial Nord Versicherungsgruppe mit Sitz in Kiel Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3460 5. Endlagerstätten für radioaktive Abfälle Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der CDU-Fraktion, Drs. 15/3348 6. Energiebericht 2004, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3493 7. Patentverwertungsagentur der schleswig-holsteinischen Hochschulen Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3640 8. Vorlage der Landesregierung zur Einführung der 2. Stufe des Schleswig-Holstein- Tarifs und Strukturveränderungen im Öffentlichen Personennahverkehr in den Hamburg- Randkreisen (HVV-Süd-Erweiterung), Vorlage des MWAV 9. Vorlage des MWAV betr. Schaffung der Voraussetzungen zur Überführung der Stra- ßenbauverwaltung in einen Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr 10. Information durch den MWAV über die Verordnung der EU-Kommission zur Regist- rierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien (REACH) sowie über mögliche Aus- wirkungen der Verordnung auf die mittelständische Wirtschaft in Schleswig-Holstein 11. Verschiedenes 10:30 Pressekonferenz Fraktion B’90/DIE GRÜNEN(Kiel, Landeshaus, R. 395) 11:00 Teilnahme des Innen- und Rechtsausschusses an der gemeinsamen Sitzung der für Me- dienfragen zuständigen Ausschüsse der norddeutschen Bundesländer (Bremen) 12:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Vorstandssitzung der Parlamentarischen Gesellschaft (Kiel, L’haus, R. 129) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, R. 387) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, R. 383) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Facharbeitskreis Frauenhandel („contra“, Kiel) 14:00 Landtagsbesuch: ehem. Schleswag-Mitarbeiter-/innen (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 17:00 B’90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Wirtschafts-, Agrar-, Umwelt- und Europapolitik, Vors.: Abg. Detlef Matthiessen (Kiel, Landeshaus, R. 31)
Donnerstag, 4. Nov. 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Arbeitsgemeinschaft „Gesundheitliche Situation von MigrantInnen ohne Aufenthaltsrecht“ (Rendsburg, Martinshaus) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, R. 387) 9:15 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, R. 383) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht der Justizministerin über die Flucht eines Mannes aus der JVA Lübeck am 26. Okt. 2004, Antrag des Abg. Peter Lehnert CDU) 2. Entwurf eines Gesetzes zur Umwandlung der Muthesius-Hochschule, Fachhochschu- le für Kunst und Gestaltung, in eine Kunsthochschule Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3657 10:00 Sozialausschuss, Vors.: Abg. Andreas Beran, zusammen mit Innen- und Rechtsaus- schuss, Vors.: Abg. Monika Schwalm, Wirtschaftsausschuss, Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, R. 383) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch für das Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung und Aufhebung anderer Rechtsvorschriften, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3649 10:00 Landespressekonferenz (Kiel, Landeshaus, R. 395) 10:00 - 12:00 u. Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 15:00 - 17:30 Außensprechtag (BfA, Lübeck, Breite Str. 47) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, L’haus, R. 342) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, R. 208) ca. 10:30 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, R. 142) – öffentliche Sitzung, TOP 1 und 2 nicht öffentlich – Tagesordnung: 1. Veräußerung der psychatrium GRUPPE (n. ö.) 2. HSH Nordbank AG (n. ö.) 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbesoldungsgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3594 4. Entwurf eines Gesetzes zur Förderung des Friesischen im öffentlichen Raum (Frie- sisch-Gesetz – FriesischG), Gesetzentwurf der SSW-Abgeordneten, Drs. 15/3150 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes (Schulgesetz – SchulG), Gesetzentwurf der SSW-Abgeordneten, Drs. 15/3367 6. Einführung der 2. Stufe des Schleswig-Holstein-Tarifs und Strukturveränderungen im Öffentlichen Personennahverkehr in den Hamburg-Randkreisen (HVV-Süd-Erweiterung), Vorlage des MWAV 7. Schaffung der Voraussetzungen zur Überführung der Straßenbauverwaltung in einen Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr 8. Errichtung eines Sondervermögens „Landeswald Schleswig-Holstein“ 9. Kurzbericht zur Lage der Steuerverwaltung, Vorlage des Finanzministeriums 10. Information/Kenntnisnahme: Staatliche Internatsschule für Hörgeschädigte; Fische- reiabgabe; Jagdabgabe; Schulbausanierung an sozialen Brennpunkten; Waldorfschulen; Bund-Länder-Vereinbarung über die Errichtung einer Zentralen Datenbank; Hartz IV; über- und außerplanmäßige Ausgaben III/2004 11. Verschiedenes 10:30 B’90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, R. 31) 12:00 Pressekonferenz Finanzministerium (Kiel, Landeshaus, R. 395) 12:30 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Manfred Ritzek (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, R. 387) 14:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen Technik, Kiel (Kiel, Landeshaus, R. 122 = S.-H.-Saal) 18:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Vergabe des Literaturpreises (Hotel Stadt Kappeln)
Freitag, 5. Nov. 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Beirates Niederdeutsch (Kiel, Landeshaus, R. 342) 19:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am „Meldorfer Schnack“ über die neue Solidarität der Generationen „Jung und Alt – Brückenschlag oder Grabenkrieg?“ (Hotel Zur Linde, Meldorf, Südermarkt)
Sonnabend, 6. Nov. 14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. des Deutschen Tages 2004 (Bund deutscher Nordschleswiger, Tingleff/Dänemark)
Sonntag, 7. Nov. keine Termine



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de