Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
24.09.04
12:29 Uhr
Landtag

Termine des Landtages

TERMINE vom 27. Sept. bis 7. Okt. 2004

Montag, 27. Sept. 10:00 Zweiter Parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, R. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Abschlussbericht 2. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Seniorenakademie Kiel (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Treffen der Arbeitsgruppe “Erfolgreiche MigrantInnen im Berufsleben – Positive Zeichnen setzen“ (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2) 12:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzpolitik, Verwaltungsstrukturreform, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, R. 33) 15:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, R. 208) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 28. Sept. 9:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, R. 241) 9:30 Landtagsbesuch: IQSH - Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig- Holstein -(Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 5 Bildungspolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, R. 35) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Treffen mit amnesty international in Geesthacht zur Unterbringungssituation von Asylsuchenden (Geesthacht) 11:00 SPD-Fraktionssitzung (auswärts) ca. 13:00 Kabinettspressekonferenz (Kiel, Landeshaus, R. 395) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Hotel „Gorch Fock“,Timmendorfer Strand)
Mittwoch, 29. Sept. 29.09. bis Landtagspräsident Heinz-Werner Arens 01.10. Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme an der Reise des Ältestenrates nach Graz 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, R.383) 10:00 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, R. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung zur Bahnreform Zeitplan 10:00 Uhr - Herr Tausendpfund, Vorstand der AKN - Herr Fischer, Connex Geschäftsführer der NOB - Herr Seyb, Geschäftsführer der LVS - Herr Weis, Hauptvorstand der Transnet Gewerkschaft GdED - Herr Sievert, PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.V. 11:00 Uhr -- Frau Neuschäfer, Herr Kettler, Herr Metzger, VCD Verkehrsclub Deutschland, Geschäftsstelle Schleswig-Holstein - Herr Peters, BUND, Landesverband Schleswig-Holstein - Herr Krey, Vossloh Locomotives GmbH - Herr Kehrt, VDV Verband deutscher Verkehrsunternehmen, Landesgruppe Nord 15/4961 Absage: - Herr Hinrichs, Konzertbevollmächtigter der DB AG (mündliche Anhörung für den 3. November 2004 vorgesehen) ab ca. 12:00 Uhr 2. Entwicklung und Stand der Kulturwirtschaft in Schleswig- Holstein, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3482 3. Liberalisierung des Wettbewerbsrechts, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1504 4. a) Senkung der Sozialversicherungsbeiträge für niedrige Einkommen Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1494 4. b) Neuorientierung des Arbeitsmarktes, Neuregelung der geringfügigen Beschäftigung. Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1497 5. Für mehr Beschäftigung: Kündigungsschutz sofort lockern! Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/2428 6. a) Zur dramatischen Lage auf dem Arbeitsmarkt Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/2443 Absatz 1 und 3 6. b) Zur dramatischen Lage auf dem Arbeitsmarkt Mündlicher Bericht der Landesregierung 7. Arbeitsmarktpolitik in Schleswig-Holstein Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der FDP, Drs. 15/3141 8. Keine gesetzlichen Mindestlöhne Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/3271 9. Liberalisierung des Ladenschlusses Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/2575 (neu) 10. a) Umsetzung von „Hartz IV“ in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3590 10. b) Umsetzung von Hartz IV in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/3345 Nr. 1 und 2 11. Wirtschaftsbericht 2004 Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/3451 12. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, L’haus, R. 383) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, L’haus, R. 208) 10:00 bis Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz 16:30 Fortbildungsveranstaltung des Diakonischen Werkes Hamburg „Gleichstellung per Verordnung? Die Antidiskriminierungsrichtlinie der EU“ (Hamburg, Königstr. 54) 10:00 Landtagsbesuch: Deutsche Nachschule Tingleff, Dänemark (Kiel, L’haus, Plenarsaal) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, R. 383) 14.00 Umweltausschuss Vors.: Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Raum 136) – öffentliche Sitzung, Tagesordnungspunkt 11 nicht öffentlich – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesnaturschutzgesetzes Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/3011 2. a) Sicherheit von Kernkraftwerken in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/3269 2. b) Sicherheitskriterien für Atomkraftwerke Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/3291, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3289 3. Zukünftige Energiepolitik in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3281 4. Endlagerstätten für radioaktive Abfälle Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/3348 5. Energiebericht 2004 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3493 6. Einheitliche deutsche Küstenwache Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3216 7. Energieeinsparungen in öffentlichen Liegenschaften Schreiben des Finanzausschusses vom 10. März 2004 8. Bemerkungen 2003 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein 32. Betreuung von Schutzgebieten, Bericht des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft 9. Bemerkungen 2003 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein 33. Tierschutz, Verfahrensfragen 10. Verschiedenes Der folgende Tagesordnungspunkt wird gemäß Artikel 17 Abs. 3 Satz 3 LV i.V.m. § 17 Abs. 1 Satz 3 GeschO nicht öffentlich beraten 11. Petition 1757-15-a, Naturschutzgesetz; Vorkaufsrecht, Schreiben des Petitionsausschusses vom 11. Dezember 2003 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, R. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Verordnung zur Bekämpfung von Vandalismus durch Graffiti Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/2446 2. Zweiter Tätigkeitsbericht des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Drs. 15/2937 3. Integration, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/973 4. Entwurf eines Gesetzes zur Förderung des Friesischen im öffentlichen Raum (Friesisch-Gesetz - FriesischG), Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/3150 5. Bekämpfung der Internetkriminalität Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/3373 6. Tätigkeitsbericht des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein für das Jahr 2004, Drs. 15/3300 7. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Verwaltungskostengesetzes des Landes Schleswig-Holstein und des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3625, Verfahrensfragen 8. Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch für das Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung und Aufhebung anderer Rechtsvorschriften, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3649, Verfahrensfragen 9. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Freiheit des Zugangs zu Informationen für das Land Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/3653, Verfahrensfragen 10. Änderung der Strafprozessordnung zur Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 3. März 2004, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/3636, Verfahrensfragen 11. Untätigkeitsklage im Sozialgerichtsgesetz, Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/3655, Verfahrensfragen 12. Teilfortschreibung des Landesraumordnungsplans insbesondere zu Einkaufseinrichtungen größeren Umfangs , Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/3659, Verfahrensfragen 13. Verschiedenes 17:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Landeshaus, R. Wiegard (Hamburg) 17:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Wirtschafts-, Agrar-, Umwelt- und Europapolitik, Vors.: Abg. Detlef Matthiessen (Kiel, Landeshaus, R. 31) Donnerstag, 30. Sept. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, L’haus, R. 342) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, R. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Outsourcing des Bekleidungswesens der Landespolizei Schleswig-Holstein Vorlagen des Innenministeriums 2. Einwilligung des Finanzausschusses zur Freigabe gesperrter Mittel bei Titel 0408-685 04 - Zuschuss für die Akademie für die ländlichen Räume, Vorlage des Finanzministeriums 3. Bericht der Investitionsbank, Drs.15/3522 4. Information/Kenntnisnahme – Arbeitsangebot für Langzeitarbeitslose 5. Verschiedenes 10:00 Landespressekonferenz (Kiel, Landeshaus, R. 395) 10:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, R. 31) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, R. 387) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Manfred Ritzek (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Neumünster ) 18:00 SPD-Fraktion: Fachtagung Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 18:30 SPD-Fraktion: Fachtagung Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, L’haus, R. 142) 19:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Filmabend und Diskussion zur Bleiberechtskampagne (DGB-Haus Neumünster)
Freitag, 1. Okt. 11:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Vortrag „20 Jahre Kirchenasyl“ (Neumünster, Anschar Kirche) 14:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Vergabe des Bürgerpreises 2004 „Jung & Alt“ anl. Tag der Initiativen (Kiel, Landeshaus, R. 122: Schleswig-Holstein-Saal)
Sonnabend, 2. Okt. 02.10. bis Landtagspräsident Heinz-Werner Arens 04.10. Teilnahme an der Ostseeparlamentarierkonferenz in Krakau 20:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Grußwort anl. der Gründungsveranstaltung der Zentren für ethische Bildung Norddeutschlands (Brunsbüttel, Elbeforum)
Sonntag, Feiertag 3. Okt.

Donnerstag, Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 7. Okt. Außensprechtag (BfA, Lübeck)


Sitzungsfreie Zeit 4. bis 15. Oktober 2004 Die nächsten Termine erscheinen in der 43. Kalenderwoche.

Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de