Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
27.08.04
14:13 Uhr
Landtag

Termine 30. August bis 5. September

TERMINE vom 30. August bis 5. September 2004

Montag, 30. Aug. bis 31. Aug. Landtagspräsident Heinz-Werner Arens 13. Ostseeparlamentarierkonferenz (Bergen/Norwegen) bis 3. Sept. Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm Informationsreise nach Tallinn (Estland) und Helsinki (Finnland) Stadtführung in Tallinn; Besuch der deutschen Botschaft in Estland; Gespräch in der est- nischen Zentralkriminalpolizei über Kriminalität im Ostseeraum, Besuch der nordischen Polizeipräfektur (Digitalfunk u. andere Themen); Gespräche mit Regierungsmitgliedern über E-Government in Estland, Kommunikation Bürger/Staat über das Internet. Besuch im finnischen Innenministerium (Digitalfunk); Besuch der Polizei Helsinki; Stadtrundfahrt durch Helsinki; Besuch des Staatsgerichtshofes und des neuen Gefängnisses in Tar- tu/Estland 11:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 12:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzpolitik, Verwaltungsstrukturreform, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, R. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 17:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Verabschiedung des Datenschutzbeauftragen des Landes Schleswig-Holstein (Kiel, Lan- deshaus, R. 122: Schleswig-Holstein Saal)
Dienstag, 31. Aug. 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Arbeitsgruppe Asyl des Diakonischen Werkes Rendsburg (Rendsburg, Kanalufer 48) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, R. 387) 10:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 383) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 5 Bildungspolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, L’haus, R. 35) 10:00 Landtagsbesuch: Hoffmann-von-Fallersleben-Realschule, Schulzentrum Lütjenburg (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) ca. 13:00 Kabinettspressekonferenz (Kiel, Landeshaus, R. 395) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kreishaus Rendsburg)
Mittwoch, 1. Sept. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, R. 136) 9:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 342) 10:00 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, R. 383) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung zu den Leistungen der Bürgschaftsbank für den Mittelstand: GF Harald Bock, Christian Delfs, Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH 2. Anhörung zum Thema „Wirtschaftliche Auswirkungen der Ausweisung von Natur- schutzgebieten“: Bernd Hummert, Axel Görnig, Sparkassen- und Giroverband Schleswig- Holstein; Peter Ahls, Bankenverband Schleswig-Holstein e.V.; Hans-Günter Petersen, Genossenschaftsverband Norddeutschland e.V.; Johannes-Peter Henningsen, Ring deutscher Makler, LV S.-H.; Dr. Gerth, Dr. Lorenzen, Landwirtschaftskammer Schleswig- Holstein; Dr. Heinrich Terwitte, MUNL 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rundfunkgesetzes für das Land Schles- wig-Holstein, Gesetzentw. der CDU-Fraktion, Drs. 15/3162 4. a) Zur Bahnreform und zum Schienenpersonennahverkehr in Schleswig-Holstein, Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3430 b) Anhörung zur Bahnreform (Verfahrensfragen) 5. Baumaßnahmen der DB AG und ihrer Tochterunternehmen, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/2616 6. Bericht des MWAV z. geplanten Befahrensverbot f. Offshore-Windpark „SKY 2000“ 7. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, L’haus, R. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, R. 208) 12:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Wirtschafts-, Agrar-, Umwelt- und Europapolitik, Vors.: Abg. Detlef Matthiessen (Kiel, Landeshaus, R. 31) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, R. 387) 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Teilnahme „Neue berufliche Chancen für MigrantInnen im Norden – Equal Entwicklungs- partnerschaft NOBI stellt sich vor“ (Hamburg, Kapstadtring 10) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, R. 136) 14:00 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, R. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Waldgesetzes für das Land Schl.-Holst. (Landeswaldgesetz – LWaldG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3262 2. Aktenvorlagebegehren zur geplanten Benennung Eiderstedt als Vogelschutzgebiet Antrag der Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (CDU) und Ursula Sassen (CDU) 3. Terminplanung 2. Halbjahr 2004 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesnaturschutzgesetzes Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/3011 5. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundwasserabgabenges. (GruWAG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3491, Verfahrensfragen b) Grundwasserentnahmeabgabe (GruWAG), Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3492 6. Sechster Forstbericht Berichtszeitraum 1998 - 2002, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3210 7. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Gewerbliche Berufliche Schulen, Flensburg (Kiel, L’haus, Plenarsaal)
Donnerstag, 2. Sept. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, R. 383) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, R. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Veräußerung der Kommanditanteile an der GmbH & Co. KG NordwestLotto Schleswig-Holstein, Antrag der Landesregierung, Drs. 15/3439 Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3467 b) Entwurf eines Gesetzes über in öffentlicher Trägerschaft veranstaltete Lotterien und Sportwetten, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3342 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbesoldungsgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3594 3. Bericht über den Haushaltsablauf, Stand: 30. Juni 2004 Vorlage des Finanzministeriums 4. Information/Kenntnisnahme Geschäftsberichte 2003 der GMSH und LVSH, Bemerkungen 2003 des LRH, Verwal- tungsgerichtsbarkeit, Bemerkungen 2002 des LRH, Polizeiheilfürsorge 5. Verschiedenes anschl. Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, R. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf der Voten zu den Bemerkungen 2004 des Landesrechnungshofs Schleswig- Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2002 2. Prüfung der Unterrichtsversorgung, des Lehrerbedarfs sowie der Schulentwicklung der öffentlichen allgemein bildenden Schulen des Landes Schleswig-Holstein bis zum Schuljahr 2009/10, Bericht des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein gemäß § 99 LHO vom 4. Juni 2004 3. Information/Kenntnisnahme 4. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, L’haus, R. 342) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, R. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Werner Kalinka (Kiel, Landeshaus, R. 204) 10:00 Landespressekonferenz (Kiel, Landeshaus, R. 395) 10:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, R. 31) 13:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, R. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Umwandlung psychiatrischer Einrichtungen und Entziehungsanstalten (PsychE-UmwG), Gesetzentw. der Landesreg., Drs. 15/3495: Rechtsanwaltskanzlei Weißleder & Ewer, GF der Psychatrium GRUPPE Neustadt, Jörg Hemmersbach, GF der Fachklinik Schleswig, Michael Hiller; Gesamtpersonalratsvorsit- zende der psychatrium GRUPPE, Monika Rübenkamp, Personalrat der Fachklinik Schleswig, ver.di; Ärztekammer Schleswig-Holstein, Berufsverband Deutscher Psycholo- ginnen und Psychologen, Deutscher Psychotherapeutenverband e.V., Landesgruppe, Schleswig-Holstein; Vertreter der Staatsanwaltschaft, Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände 13:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Manfred Ritzek (Kiel, Landeshaus, R. 208) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, R. 387)
Freitag, 3. Sept. 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Tagung „Traumatisierte Flüchtlinge im Spannungsfeld zwischen Medizin und Asyl- und Ausländerrecht der Ev. Akademie Thüringen (Zinzendorfhaus, Neudietendorf) Sonnabend, 4. Sept. 9:30 bis Tag der offenen Tür 18:00 mit Informationen rund um den Schleswig-Holsteinischen Landtag (Kiel, Landeshaus) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort und Eröffnung
Sonntag, 5. Sept. 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Marathonlauf für die Bleiberechtskampagne (Flensburg) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. Tag des Sports beim Landessportverband (Haus des Sports, Kiel, Winter- beker Weg)



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de