Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
20.08.04
13:32 Uhr
Landtag

Termine 23. bis 29. August 2004

TERMINE vom 23. bis 29. August 2004

Montag, 23. Aug. 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Werner Kalinka, zus. mit FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, R. 208) 13:00 Pressekonferenz Sozialministerium (Kiel, Landeshaus, R. 395) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 24. Aug. 9:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 383) 10:00 Petitionsausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, L’haus, R. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Behandlung von Petitionen 2. Verschiedenes 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 5 Bildungspolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, L’haus, R. 31) 10:00 Landtagsbesuch: Bundeswehrfachschule Kiel (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) ca. 13:00 Kabinettspressekonferenz (Kiel, Landeshaus, R. 395) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Bad Nenndorf (Kiel, Landeshaus) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, R. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, R. 31)
Mittwoch, 25. Aug. 9:30 Landtagsbesuch: Bürger/innen aus dem Wahlkreis Segeberg-Ost; Theodor-Heuss- Realschule, Preetz; CDU Bezirksverband Kropp (Kiel, L’haus, R. 122: Schl.-Holst.-Saal) 10:00 Beginn der 45. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages dreitägig/Tagesordnung s. u. (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Schule Pellworm; Polizeischule Eutin (Kiel, L’haus, R. 122: S-H-Saal) 13:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Außensprechtag (BEK Brunsbüttel, Koogstr. 75) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, R. 387) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, L’haus, R. 249 b) 14:30 Landtagsbesuch: Leichte-Flak-Raketen-Lehrbataillon 610, Lütjenburg (Kiel, Landeshaus, R. 122: Schleswig-Holstein-Saal) 15:45 Landtagsbesuch: Leichte-Flak-Raketen-Lehrbataillon 610, Lütjenburg (Kiel, Landeshaus, R. 122: Schleswig-Holstein-Saal) 18:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am sommerlichen Gesprächsabend der ULR (Kiel, „Fuego del Sur“, Halle 400) Donnerstag, 26. Aug. 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Gespräch mit der Migrationsbeauftragten der Landeshauptstadt Kiel zur Ausbildungssitu- ation von Flüchtlingen (Kiel, Karolinenweg 1) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, R. 387) 9:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Vorstellung des „Niederdeutsch-Siegels“ für schl.-hols. Schulen (Kiel, L’haus, R. 129) 9:30 Landtagsbesuch: Gymnasium Wentorf, Krs. Hztm. Lauenburg; Gesamtschule Neumüns- ter-Faldera; SPD OV Bad Oldesloe (Kiel, Landeshaus, R. 122: Schleswig-Holstein-Saal) 10:00 Fortsetzung der 45. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, R. 31) 10:45 Landtagsbesuch: SPD OV Pinneberg (Kiel, L’haus, R. 122: Schleswig-Holstein-Saal) 12:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch ehemaliger Landtagsabgeordneter (Kiel, Besuchertribüne und R. 129) 14:30 Landtagsbesuch: Marinekameradschaft MFG1, Kropp; Frauenstammtisch Uetersen (Kiel, Landeshaus, R. 122: Schleswig-Holstein-Saal) 15:45 Landtagsbesuch: Sozialverband Deutschland, Ortsverband Giekau, Krs. Plön (Kiel, Lan- deshaus, R. 122: Schleswig-Holstein-Saal) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Treffen der Bleiberechtskampagne (ZBBS, Kiel, Sophienblatt 64a)
Freitag, 27. Aug. 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Verabschiedung des Patenschiffes des Schleswig-Holsteinischen Landtags, „Gorch Fock“, zur 138. Auslandsausbildungsreise (Kiel, Tirpitzhafen) 9:30 Landtagsbesuch: Jugendfeuerwehr Bargteheide; Gesamtschule Neumünster-Faldera (Kiel, Landeshaus, R. 122: Schleswig-Holstein-Saal) 10:00 Fortsetzung der 45. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: SPD Ortsverein Sarzbüttel, Krs. Dithmarschen; Stenografen-Verein Schleswig (Kiel, Landeshaus, R. 122: Schleswig-Holstein-Saal) 13:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens: Grußwort anl. 40-jähriges Jubiläum der „Le- benshilfe“ Landesverband Schl.-Holst. Kiel, Festzelt an der Reventloubrücke)
Sonnabend, 28. Aug. 10:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau: Vortrag anl. der Veranstaltung „Europäi- sche Visionen im Ostseeraum“ (Fa. Sauer-Danfoss, Nordborg/Dänemark)
Sonntag, 29. Aug. bis 31. Aug. Landtagspräsident Heinz-Werner Arens und die Abgeordneten Gisela Böhrk, Brita Schmitz-Hübsch, Christel Aschmoneit-Lücke, Detlef Matthiessen, Anke Spoorendonk 13. Ostseeparlamentarierkonferenz: "Nachhaltige Entwicklung – gemeinsame Anliegen und gemeinsame Verantwortung in der Ostseeregion", Schwerpunkte: Nördliche Dimen- sion und neue Nachbarschaftspolitik, Bürgergesellschaft, Gesundheit und Wohlfahrt, Umwelt (Bergen/Norwegen) Tagesordnung für die 45. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages



Mitteilungen des Präsidenten
1. Aktuelle Stunde
1.a Regierungserklärung zur Situation der öffentlich-rechtlichen Sparkassen mit TOP 12
Gesetzentwürfe
Zweite Lesung
2. Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Lebensmittel- und Bedarfsgegenständesi- cherheit (Lebensmittelsicherheitsgesetz) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2368, Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/3519 (1. Lesungen 79. Sitzung 23. Jan. 2003 u. 88. Sitzung 9. Mai 2003)
Erste Lesungen 3. Entwurf eines Gesetzes über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen des Landes Schleswig-Holstein (Bestattungsgesetz – BestattG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3561 (neu)
4. Entwurf eines Gesetzes über die Wahl zu den Präsidien der Gerichte (Gerichtspräsidi- umswahlgesetz – GerPräsWG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3578
5. Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung des Preußischen Wohnungsgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3592
6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbesoldungsgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3594
7. Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der kommunalen Verwaltungsstruktur Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3602 mit TOP 22 Mittwoch 15:00 Uhr
Anträge
8. Situation der Pflegeheime in Schleswig-Holstein Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3515 (neu) mit TOP 20 Donnerstag 15:00 Uhr
9. Konsequenzen aus Vodafone-Absichten ziehen Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3524 10. Umsetzung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe Antrag der Fraktion B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3535
11. Haus der Kulturverbände Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3537
12. Entwicklung des Sparkassenwesens in Schleswig-Holstein Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3587 mit TOP 1a
13. Länderkompetenz für Ladenöffnungszeiten Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3588
14. Sicherheit in Schleswig-Holstein Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3591
15. EU Agrarreform bietet Chancen für die Landwirte in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3595
16. Zukunft Meer: Mehr Schiffssicherheit in der Ostsee Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3596 Freitag 10:00 Uhr
17. DAB Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3597
18. Beauftragte(r) für demokratische Entwicklung und Minderheitenangelegenheiten im Ost- seeraum Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, B’90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/3598
19. Weltkulturerbe Danewerk Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/3599
20. Fortführung und Weiterentwicklung der Pflegequalitätsoffensive Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3600 mit TOP 8 Donnerstag 15:00 Uhr 21. Fairer Förderwettbewerb Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, B’90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/3601
22. Ämterverfassung Schleswig-Holsteins Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3603 mit TOP 7 Mittwoch 15:00 Uhr
Berichte
23. Veräußerung der Kommanditanteile an der GmbH & Co. KG NordwestLotto Schleswig- Holstein Antrag der Landesregierung, Drs. 15/3439, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3467, Bericht und Beschlussempfehlung Finanzausschusses, Drs. 15/3512, (Ausschussüberweisung 115. Sitzung 26. Mai 2004) 24. Maßnahmen gegen den Milchpreis-Verfall Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3389 Bericht und Beschlussempfehlung des Agrarausschusses, Drs. 15/3516, (Ausschuss- überweisung 115. Sitzung 26. Mai 2004)
25. Selbstverwaltung stärken – Rechtssicherheit schaffen Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3190, Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialaus- schusses, Drs. 15/3517, (Ausschussüberweisung 107. Sitzung 18. Febr. 2004)
26. Entwicklung des Gesundheitswesens Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3374, Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialaus- schusses, Drs. 15/3518, (Ausschussüberweisung 114. Sitzung 30. April 2004)
27. Bericht der Investitionsbank 2003, Drs. 15/3522
28. Ausweisung von Vogelschutzgebieten auf Eiderstedt Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/3113, Bericht und Beschlussemp- fehlung des Umweltausschusses, Drs. 15/3527, (Ausschussüberweisung 103. Sitzung 12. Dez. 2003)
29. Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Schles- wig-Holstein bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages für das Jahr 2003, Drs. 15/3530
30. Agenda 21- und Klimaschutzbericht Schleswig-Holstein 2004 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3551
31. Bericht über die Unterrichtssituation im Schuljahr 2003/04 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3558
32. Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 28. Mai 2004 Drs. 15/3454, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3589 nach TOP 16
33. Umsetzung von "HARTZ IV" in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 28. April 2004 – Ziffer 3 der Drs. 15/3345, Bericht der Landesre- gierung, Drs. 15/3590 Donnerstag 10:00 Uhr
34. Tätigkeitsbericht des Petitionsausschusses 1. April bis 30. Juni 2004, Drs. 15/3593
35. Fragestunde
36. Verschiedenes



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de