Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.05.04
12:10 Uhr
Landtag

Termine 31. Mai bis 6. Juni 2004

TERMINE vom 31. Mai bis 6. Juni 2004

Montag, 31. Mai Feiertag
Dienstag, 1. Juni 1. bis 6. Juni Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Informationsreise nach Norwegen mit dem Ältestenrat (Oslo; Tromsø) Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Ehlers – öffentliche Sitzung – Informationsreise in das Weser-Ems-Gebiet und in die Niederlande: Besichtigung eines Käserei-/Milchviehbetriebes in Dollart, des Biolandbetriebes Hof am Batzenweg in Rhauderfehn, der Hofkäserei Focke Bohlen in Filsum-Ammersum, des Biohofes Garrelt Agenda in Krummhörn/Nord-Emden, eines Schweinezuchtbe- triebes (herkömml. u. biol.), Annechien Ten Have-Mellema, in Beerta/NL, eines biolo- gischen Milchviehbetriebes in Kamerik, eines Gartenbaubetriebes (Gemüse und Obst) in Ens; Information über IKB-Siegel (Integrale Ketten-Überwachung bei Schweinen), Ute-Bärbel Rangnick, Informationsbüro der Niederländischen Fleischwirtschaft, und Präsentation bei SKAL (Kontrollorganisation), Chris Maan, PR-Manager, in Zwolle 10:00 B 90/GRÜNE: FAK 5 Bildungspolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, L’haus, Zi. 35) 11:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Treffen mit „contra“ zur Situation von Frauen, die Opfer von Frauenhandel und Zwangs- prostitution geworden sind (Kiel) 19:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: Kreistagsfraktionstreffen (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal)
Mittwoch, 2. Juni 10:00 Europaausschuss, Vors.: Abg. Rolf Fischer, zus. mit Innen- und Rechtsausschuss, Vors.: Abg. Monika Schwalm, und Bildungsausschuss, Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Nordfriesisches Institut Bredstedt) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung des Friesischen im öffentlichen Raum (Friesisch-Gesetz – FriesischG), Ges’entw der Abg. des SSW, Drs. 15/3150 mit Jörgen Jensen Hahn, Friisk Foriining, Ingwer Nommensen, Friesenrat, Hans-Otto Meier, Harro Muuss, Nordfriesischer Verein; Thede Boysen, Verein Nordfriisk Instituut, Prof. Dr. Thomas Steensen, Universität Flensburg, Friesisches Seminar, Prof. Jarich Hoekstra, CAU, Nordfriesische Wörterbuchstelle, Dr. Ludwig Elle, Sorbisches Institut, Henk Wolf, Fryske Akademy; Dr. Ludwig Elle, Föderalistische Union Europäischer Volks- gruppen, Karl-Peter Schramm, European bureau for lesser used languages; Peter Peter- sen, Gemeindetag Nordfriesland, Landrat Dr. Olaf Bastian, Kreis Nordfriesland; Renate Schnack, Minderheitenbeauftragte der Ministerpräsidentin, AL Dr. Dietmar Lutz, Innenmi- nisterium, Dr. Detlev Rein, Bundesministerium des Inneren, Referat für Minderheiten- recht; Frank Botter, Gemeinde Helgoland 10:00 CDU-Frakt.: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, L’haus, Zi.249b) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Krs. Steinburg) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg, zus. mit FAG Technologiepo- litik, Vors.: Abg. Brita Schmitz-Hübsch (Kiel, Landeshaus, Zi. 249)
Donnerstag, 3. Juni 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Werner Kalinka (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Manfred Ritzek (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 a) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hochschulgesetzes und des Hoch- schulzulassungsgesetzes, Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/3376 b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hochschulgesetzes (HSG) – Hochschulma- nagement, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3447 3. Hochschulstudium im Bereich Elementarpädagogik, Antr. d. FDP-Frakt., Drs. 15/3429 4. Umsetzungsstand der Hochschulstrukturmaßnahmen, mündl. Bericht der Landesreg. 5. Schleswig-Holstein im „Bologna-Prozess“, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3357 6. Werkstattwochen an Hauptschulen 7. Verschiedenes
Freitag, 4. Juni 10:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Sonnabend, 5. Juni, und Sonntag, 6. Juni keine Termine
Hinweis: Zur Kostenersparnis wird der Umfang der ausgedruckten „Termine der Woche“ ab der Sommerpause stark verringert werden. Die Termine sind – wie bisher so auch zukünftig – im Internet abrufbar, und zwar als Presse-Information im „Presseticker“ unter www.parlanet.de/presseticker/ (kann auch elektronisch abonniert werden) oder als „Termine der Woche“ unter www.sh-landtag.de/aktuell/woka.pdf, ggf. im Laufe der Woche aktualisiert. Wer weiterhin einen Ausdruck durch die Landtagsverwaltung wünscht, teilt dies bitte der Pressestelle unter Tel. 988-1121, Fax 988-1119, E-Mail Sigrid.Moser@landtag.ltsh.de oder durch eine formlose Notiz über das Pressefach des Landtags (Fach 60) mit. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de